\r\n \r\nVincent Moreau, ein Weingutbesitzer aus Cairanne, Rasteau und Châteauneuf-du-Pape, der von der Schönheit des Château de Ruth und der Qualität seiner Weinberge begeistert war, kaufte es 2010. Er widmet sein ganzes Know-how und seinen Enthusiasmus der Herstellung von Qualitätsweinen, die aus den fabelhaften Terroirs der südlichen Côtes du Rhône stammen. Die Weinberge umfassen heute 110 ha, die hauptsächlich in den Appellationen Châteauneuf-du-Pape, Côtes-du-Rhône Villages und Côtes-du-Rhône liegen. Vincent Moreau führte umfangreiche Umstrukturierungsarbeiten im Weinberg durch, um das Beste aus diesem hervorragenden Terroir herauszuholen. \r\n \r\nGrenache, Syrah, Mourvèdre und Carignan, die in Bechern auf den Anhöhen des Weinguts geführt werden, erreichen ein Durchschnittsalter von 80 Jahren. Die Rebsorten für die Weißweine sind Grenache Blanc, Roussanne und Viognier. Die Weine des Château de Ruth sind rund und fruchtig und erreichen ihre volle Reife bereits im Jahr nach der Ernte. Die Rotweine können je nach Cuvée 5 bis 10 Jahre gelagert werden. \r\n","Weitere Informationen auf der Website von ","Kaufen Sie Ihre Weine von Ruth zum besten Preis im Privatverkauf!","Bewerteter Standort","20136 Stellungnahmen","ab 99 € auf Ihre 1. Bestellung","-20€","Zugang zu den Verkäufen!","Unsere letzten Verkäufe von Weinen Château de Ruth","|","Rotwein","3.7/5 (50 Meinung)","\"Grenache (70%), Syrah, Carignan, ein klassisches Trio für eine Cuvée auf dem Gipfel. Intensive rote Farbe mit granatroten Reflexen. Berauschende Nase von schwarzen Johannisbeeren, Heidelbeeren, Gewürzen und Garrigue-Blüten. Am Gaumen zugleich kraftvoll und seidig, dicht und zart, lang und sehr fruchtig, aufgebaut auf einem geschmolzenen und samtigen Tanningerüst. Schrecklich rhodanischer Wein, ob jung oder alt, das Vergnügen wird sich einstellen.\" (Der Guide Hachette des Vins 2016)","Château de Ruth - Côtes-du-Rhône Villages Grande Sélection 2014","Weitere Informationen","Wein bewertet 4/5","4/5 (5 Meinung)","Anmerkungen: Robert Parker 89/100, Goldmedaille Concours des Vins in Orange. \r\n\"Der Châteauneuf-du-Pape Cuvée Emile 2010 ist noch eng und kompakt und zeigt Noten von Toastbrot, Zedernholz und braunen Gewürzen, wobei er an der Luft an Reichtum und Fruchtigkeit gewinnt. Der Wein ist mittelkräftig bis kräftig, reich und gut konzentriert im Mund, mit feinen Tanninen, die einen langen Abgang verleihen. Er braucht noch 2 bis 3 Jahre Flaschenreife und sollte bis 2022 gut getrunken werden\" (Wine Advocate Oct- 2013 - Robert Parker). Sicherlich eines der besten Preis-Leistungs-Verhältnisse in Châteauneuf-du-Pape! ","Château de Ruth - Châteauneuf-du-Pape Cuvée Emile 2010","Eine Auswahl von Experten","Die besten Weine und Champagner, die von den größten Weinführern gelobt und bewertet wurden (Hachette, Gault Millau, La Revue du Vin de France, Bettane & Desseauve, Parker, Concours, ...).","Direkt vom Weingut ","Um einen einwandfreien Zustand zu gewährleisten, befinden sich alle auf unserer Webseite zum Verkauf angebotenen Weinflaschen zum Zeitpunkt Ihres Kaufs noch im Keller des Weinguts oder des Händlers.","Weine zum besten Preis","Sie profitieren immer vom besten Preis für die Weine, die Sie bei 1jour1vin kaufen, und wenn Sie Ihren Wein auf einer anderen Website billiger finden, erstatten wir Ihnen die Differenz.","Beste Preise","Sicheres Bezahlen","Sorgfältige Lieferung","Kundenservice","Kontakt","Lieferung","Hilfe/FAQ","AGB","Datenschutzrichtlinie","Wein-News","Meinung 1jour1vin","App herunterladen","Probleme bei der Navigation","Meine Cookies verwalten","Der Missbrauch von Alkohol ist gesundheitsschädlich und er sollte in Maßen genossen werden.","1jour1vin - 2025"]}
Le Château de Ruth est situé à Sainte-Cécile-les-Vignes, au nord-est d'Orange, en plein coeur des terroirs des Côtes-du-Rhône méridionales. Le domaine est l'un des plus anciens de la Vallée du Rhône puisque son nom apparaît pour la première fois en 1561. Il abrite, sous Louis XIV, un couvent dont subsistent les vestiges. Il fut la propriété successive de plusieurs illustres familles (Maurice Trintignant, célèbre coureur automobile, la famille Beauharnais, descendants direct de l'impératrice Joséphine).
Vincent Moreau, propriétaire récoltant à Cairanne, Rasteau et Châteauneuf-du-Pape, séduit par la beauté du Château de Ruth et la qualité de son vignoble, s'en est porté acquéreur en 2010. Il consacre tout son savoir-faire et son enthousiasme pour élaborer des vins de qualité issus des fabuleux terroirs des côtes du Rhône méridionales. Le vignoble compte aujourd’hui 110 ha principalement en appellation Châteauneuf-du-Pape, Côtes-du-Rhône Villages et Côtes-du-Rhône. Vincent Moreau a mené d’importants travaux de restructuration du vignoble pour retirer le meilleur de cet excellent terroir.
Grenache, Syrah, Mourvèdre, Carignan, ces derniers menés en gobelets sur les hauteurs du domaine atteignent une moyenne d’âge de 80 ans. Les cépages pour les vins blancs sont le Grenache Blanc, la Roussanne, le Viognier. Ronds et fruités, les vins du Château de Ruth sont à leur pleine maturité dès l’année qui suit la récolte et peuvent être gardés 5 à 10 ans pour les rouges selon les cuvées.
« Grenache (70%), Syrah, Carignan, un trio classique pour une cuvée au sommet. Robe rouge intense aux reflets grenat. Nez exaltant de cassis, de myrtille, d'épices et de fleur de garrigue. Bouche à la fois puissante et soyeuse, dense et tendre, longue et très fruitée, bâtie sur une trame tannique fondue et veloutée. Terriblement rhodanien, jeune ou vieux, le plaisir sera au rendez-vous. » (Le Guide Hachette des Vins 2016)
Notes : Robert Parker 89/100, Médaille d'Or Concours des Vins à Orange
« Encore serré et compact, le Châteauneuf-du-Pape Cuvée Emile 2010 affiche des notions de pain grillé, de cèdre et d'épices brunes, et gagne en richesse et en fruité à l'aération. Mi-corsé à corsé, c'est un vin riche et bien concentré en bouche, avec des tanins fins apportant une belle longueur en finale. Il a besoin de 2 à 3 ans de vieillissement en bouteille et devrait bien se boire jusqu'en 2022. » (Wine Advocate Oct- 2013 - Robert Parker). Certainement l'un des meilleurs rapports qualité/prix de Châteauneuf-du-Pape !