Bei der neuen Klassifizierung im Jahr 2009 wurde das Weingut schließlich in diesem Rang bestätigt. Vor kurzem begannen die Besitzer mit zahlreichen Arbeiten, um die Barriquekeller zu renovieren und eine Edelstahltankanlage sowie modernere Weinbereitungsgeräte zu installieren. So passt sich die Familie Sourice, die das Weingut seit mehreren Generationen leitet, der Entwicklung der Weinwelt an, um ihr ganzes Know-how zum Ausdruck zu bringen. Dank ihrer Arbeit entfaltet diese Prestige-Cuvée ein schönes Bouquet mit Aromen von schwarzen Johannisbeeren und Gewürzbrot sowie einen langen Abgang.","Weitere Informationen auf der Website von ","Kaufen Sie Ihre Weine von La Raze Beauvallet zum besten Preis im Privatverkauf!","Bewerteter Standort","20191 meldungen","ab 99 € auf Ihre 1. Bestellung","-20€","Zugang zu den Verkäufen!","Unsere letzten Verkäufe von Weinen Château La Raze Beauvallet","|","Rotwein","Wein bewertet 4/5","4/5 (3 Meinung)","großzügig","grillen","Cru Bourgeois","Top-Fall","\"Seit über 60 Jahren als Cru Bourgeois klassifiziert!\"","\" Leuchtend rote, kräftige Robe. Nase von roten Früchten mit intensiven Holznoten. Am Gaumen ist er dicht und solide, das Holz ist sehr präsent und verleiht ihm viel Struktur, die Frucht ist noch etwas zurückhaltend. Sollte noch etwas warten\". (Gilbert & Gaillard - Goldmedaille) - Ein Genusswein zu einem umwerfenden Preis!","Château La Raze Beauvallet Médoc 2020 - Cru Bourgeois","Weitere Informationen","Das Château La Raze Beauvallet befindet sich in Civrac-En-Médoc, im Norden von Saint-Estèphe. Die Weinberge erstrecken sich über 41 Hektar und sind an dem hübschen Türmchen zu erkennen, das das aus dem 19. Jahrhundert stammende Gebäude schmückt. Die Familie Sourice arbeitet jeden Tag daran, den Reichtum dieses Terroirs zur Geltung zu bringen. Diese Arbeit zahlte sich in den 1950er Jahren aus, als das Château La Raze Beauvallet als Cru Bourgeois eingestuft wurde.","Bei der neuen Klassifizierung im Jahr 2009 wurde das Weingut schließlich in dieser Position bestätigt. Vor kurzem begannen die Besitzer mit zahlreichen Arbeiten, um die Barriquekeller zu renovieren und eine Edelstahltankanlage sowie modernere Weinbereitungsgeräte zu installieren. So passt sich die Familie Sourice, die das Weingut seit mehreren Generationen leitet, der Entwicklung der Weinwelt an, um ihr ganzes Know-how zum Ausdruck zu bringen. Dank ihrer Arbeit entfaltet diese Prestige-Cuvée ein schönes Bouquet mit Aromen von schwarzen Johannisbeeren und Gewürzbrot sowie einen langen Abgang.","Eine Auswahl von Experten","Die besten Weine und Champagner, die von den größten Weinführern gelobt und bewertet wurden (Hachette, Gault Millau, La Revue du Vin de France, Bettane & Desseauve, Parker, Concours, ...).","Direkt vom Weingut ","Um einen einwandfreien Zustand zu gewährleisten, befinden sich alle auf unserer Webseite zum Verkauf angebotenen Weinflaschen zum Zeitpunkt Ihres Kaufs noch im Keller des Weinguts oder des Händlers.","Weine zum besten Preis","Sie profitieren immer vom besten Preis für die Weine, die Sie bei 1jour1vin kaufen, und wenn Sie Ihren Wein auf einer anderen Website billiger finden, erstatten wir Ihnen die Differenz.","Beste Preise","Sicheres Bezahlen","Sorgfältige Lieferung","Kundenservice","Kontakt","Lieferung","Hilfe/FAQ","AGB","Datenschutzrichtlinie","Wein-News","Meinung 1jour1vin","App herunterladen","Probleme bei der Navigation","Meine Cookies verwalten","Der Missbrauch von Alkohol ist gesundheitsschädlich und er sollte in Maßen genossen werden.","1jour1vin - 2025"]}
Le Château La Raze Beauvallet se situe à Civrac-En-Médoc au Nord de Saint-Estèphe. Le vignoble s'étend sur 41 hectares et est reconnaissable grâce à la jolie tourelle qui orne la bâtisse âgée du XIXe Siècle. La famille Sourice travaille chaque jour afin de valoriser la richesse de ce terroir. Un travail qui a payé pendant les années 1950 puisque le Château La Raze Beauvallet a été classé Cru Bourgeois.
Le domaine est finalement confirmé à ce rang lors du nouveau classement de 2009. Récemment, les propriétaires ont entamé de nombreux travaux pour rénover les chais à barriques et installer une cuverie en inox, ainsi que des outils de vinification plus modernes. Ainsi, la famille Sourice à la tête du domaine depuis plusieurs générations s’adapte à l’évolution du monde vinicole pour exprimer tout son savoir-faire. Grâce à leur travail, cette cuvée prestige déploie un joli bouquet d’arômes de cassis et pain d’épices et une longue finale.
« Robe d'un rouge vif et soutenu. Nez de fruits rouges teinté de notes boisées intenses. La bouche est dense, solide, le bois y est très présent et apporte beaucoup de structure, le fruit est encore un peu en retrait. À attendre un peu. » (Gilbert & Gaillard - Médaille d'Or) - Un vin de plaisir à prix renversant !