\r\n \r\nDie Domaine La Réméjeanne umfasst 38 Hektar zertifiziert biologisch bewirtschaftete Weinberge, 2 Hektar Olivenbäume und 0,50 Hektar Feigenbäume, die sich auf einem abwechslungsreichen Terroir aus Löss, zerklüftetem Kalksandstein und kalkhaltigem Lehm in einer Höhe zwischen 200 und 280 Metern verteilen. Die Weinberge sind dem Mistral (kalter Nordwind) stark ausgesetzt, weshalb der Boden und die Trauben nach einem Regen schnell austrocknen. Die terrassenförmige Lage und die Ost-/Südost-Ausrichtung der Weinberge tragen dazu bei, den erzeugten Weinen diesen eleganten und frischen Charakter zu verleihen. Die Côtes-du-Rhône liegen hauptsächlich an Hängen mit Osthang (Levante-Seite), während die Côtes-du-Rhône Villages größtenteils im (wärmeren) Südosten liegen. Das Kalksandsteingestein ist unterschiedlich tief: bei den Côtes-du-Rhône Villages mehr an der Oberfläche, bei den Côtes-du-Rhône mehr in der Tiefe. \r\n \r\nIm Einklang mit den Werten, die auf der Domaine La Réméjeanne vorherrschen, trägt die Arbeit der Menschen zum Respekt der Umwelt und der Traditionen bei. Die Weinlese erfolgt von Hand und der Transport in durchbrochenen Palloxen. Die Sortierung erfolgt im Keller auf einem Rütteltisch. Die Vinifizierung und der Ausbau erfolgen größtenteils in temperaturgesteuerten Betontanks über 8 bis 24 Monate.","Weitere Informationen auf der Website von ","Domains empfohlen von","Bettane & Desseauve","Hachette-Weinführer","RVF - La Revue du Vin de France / Guide des Meilleurs Vins de France (Führer der besten Weine Frankreichs)","Kaufen Sie Ihre Weine von Réméjeanne zum besten Preis im Privatverkauf!","Bewerteter Standort","20146 meldungen","ab 99 € auf Ihre 1. Bestellung","-20€","Zugang zu den Verkäufen!","Unsere letzten Weinverkäufe Domaine La Réméjeanne","|","Rotwein","Bio","Wein bewertet 4/5","4/5 (4 Meinung)","(Notizen Jahrgang 2018)","fruchtig","Feinschmecker","\"Top Qualität/Preis\"","Die Cuvée Les Chèvrefeuilles, die aus einer Assemblage von fünf Rebsorten hervorgegangen ist, hat eine elegante Nase mit Aromen von roten und schwarzen Früchten, begleitet von Noten von Minzschokolade. Im Mund findet man einen frischen Auftakt mit samtigen Tanninen für eine schöne, genussvolle Ausgewogenheit. Jetzt pflücken!","Domaine La Réméjeanne - Les Chèvrefeuilles rouge 2019","Weitere Informationen","Weißwein","Wein bewertet 3.5/5","3.5/5 (2 Meinung)","(Notizen Jahrgang 2019)","Charmeur","aromatisch","garantierter Spaß","Eine typisch rhodanische Assemblage aus Roussanne, Viognier, Clairette, Marsanne und Bourboulenc. Der weiße Les Arbousiers hat eine aromatische Nase, die von zarten Blumennoten unterstrichen wird. Ausgewogen und elegant, liefert er ein schönes Volumen im Mund, das durch eine leichte Säure hervorgehoben wird. Ein schöner Erfolg für diesen weißen Côtes du Rhône!","Domaine La Réméjeanne - Les Arbousiers blanc 2020","4/5 (10 Meinung)","(Notizen Jahrgang 2017)","rund-weich","In ihrer intensiven rubinroten Robe enthüllt diese Cuvée aus Grenache (60%) und Syrah (40%) eine tiefe Nase von kleinen roten Früchten, süßen Gewürzen und Tabakblättern. Im Mund ist der Wein strukturiert und überrascht mit seiner Frische, die von Minznoten unterstützt wird. Der köstliche Abgang erinnert an Sauerkirschen mit einem Hauch von Karamell. Ein köstlicher, runder Wein!","Domaine La Réméjeanne - Les Arbousiers rouge 2018","Roséwein","(Notizen Jahrgang 2016)","Syrah, Cinsault und Grenache ergeben hier einen Wein mit köstlichen Aromen von kleinen roten Früchten und Pfirsich. Am Gaumen ist er elegant und genauso lecker wie in der Nase, unterstützt von einer schönen Frische und einem seidigen Abgang mit Noten von Johannisbeeren. Es lebe der Frühling!","Domaine La Réméjeanne - Les Chèvrefeuilles rosé 2017","Eine Auswahl von Experten","Die besten Weine und Champagner, die von den größten Weinführern gelobt und bewertet wurden (Hachette, Gault Millau, La Revue du Vin de France, Bettane & Desseauve, Parker, Concours, ...).","Direkt vom Weingut ","Um einen einwandfreien Zustand zu gewährleisten, befinden sich alle auf unserer Webseite zum Verkauf angebotenen Weinflaschen zum Zeitpunkt Ihres Kaufs noch im Keller des Weinguts oder des Händlers.","Weine zum besten Preis","Sie profitieren immer vom besten Preis für die Weine, die Sie bei 1jour1vin kaufen, und wenn Sie Ihren Wein auf einer anderen Website billiger finden, erstatten wir Ihnen die Differenz.","Beste Preise","Sicheres Bezahlen","Sorgfältige Lieferung","Kundenservice","Kontakt","Lieferung","Hilfe/FAQ","AGB","Datenschutzrichtlinie","Wein-News","Meinung 1jour1vin","App herunterladen","Probleme bei der Navigation","Meine Cookies verwalten","Der Missbrauch von Alkohol ist gesundheitsschädlich und er sollte in Maßen genossen werden.","1jour1vin - 2025"]}
Domaine La Réméjeanne est une propriété familiale aujourd'hui dirigée avec talent par Remy Klein, située au coeur d'un environnement de verdure, tout près de la ville gardoise de Bagnols-sur-Cèze.
Le Domaine La Réméjeanne compte 38 hectares de vignoble cultivés en agriculture biologique certifiée, 2 hectares d'oliviers et 0,50 hectare de figuiers, répartis sur un terroir varié de lœss, de grès calcaire fissuré et d'argile calcaire à une altitude comprise entre 200 et 280 mètres. Le vignoble est très exposé au Mistral (vent froid du nord) d'où un assèchement rapide des sols et des raisins après une pluie. L'exposition en terrasses et l'orientation Est / Sud-Est des vignes contribuent à donner ce caractère d'élégance et de fraîcheur aux vins produits. Les Côtes-du-Rhône se situent essentiellement sur des coteaux versant Est (côté levant) alors que les Côtes-du-Rhône villages sont pour la plupart au Sud Est (plus chaud). La roche de grès calcaire est plus ou moins profonde : plus en surface pour les Côtes-du-Rhône Villages, plus en profondeur pour les Côtes-du-Rhône.
En accord les valeurs qui prévalent au Domaine La Réméjeanne, le travail des hommes participe au respect de l'environnement et des traditions. Les vendanges sont manuelles et le convoyage se fait en pallox ajourés. Le tri s'effectue à la cave sur table vibrante. Les vinifications et élevages sont réalisés pour l'essentiel en cuves béton thermo-régulées durant 8 à 24 mois.
Issue d'un assemblage de cinq cépages, la cuvée Les Chèvrefeuilles présente un nez élégant, aux arômes de fruits rouges et noirs accompagnés de notes de chocolat mentholé. En bouche, on retrouve une attaque fraîche, avec des tanins veloutés pour un bel équilibre gourmand. À cueillir dès à présent !
Assemblage typiquement Rhodanien de Roussanne, Viognier, Clairette, Marsanne et Bourboulenc. Les Arbousiers blanc présente un nez aromatique souligné de délicates notes florales. Équilibré et élégant, il délivre un beau volume en bouche, relevé d'une légère acidité. Une belle réussite pour ce Côtes du Rhône blanc !
Dans sa robe rubis intense, cette cuvée Grenache (60%) Syrah (40%) révèle un nez profond de petits fruits rouges, d'épices douces et de feuilles de tabac. Structuré en bouche, le vin étonne par sa fraîcheur, soutenu par des notes mentholées. La finale gourmande évoque la griotte, avec une pointe de caramel. Un vin délicieux, tout en rondeur !
Syrah, Cinsault et Grenache donnent ici un vin aux arômes gourmands de petits fruits rouges et de pêche. Elégant en bouche, il est tout aussi gourmand qu'au nez, soutenu par une belle fraîcheur et une finale soyeuse sur des notes de groseilles. Vive le Printemps !