\r\n Bei ihrer Ankunft wollte sie dem Château Les Tours de Peyrat einen neuen Impuls geben, der ihren eigenen Bedenken als Mutter in Bezug auf Lebensmittelprodukte und die Umwelt entsprach. Da es ihr am Herzen liegt, bei der Herstellung von Qualitätswein eine aktive Rolle zu spielen, hat sie die in ihren Augen notwendigen Techniken an die Weinberge von Château Les Tours de Peyrat angepasst, insbesondere das manuelle Ausbrechen und Ausgeizen, das Entlauben und Ausdünnen, um die Erträge zu senken und die Inhaltsstoffe der Trauben zu konzentrieren. In Sorge um das Erbe, das sie ihren Kindern hinterlassen wird, und angesichts der Sorgen, die sich die Verbraucher in den letzten Jahren um die Umwelt gemacht haben, ist Christelle mit dem Staat einen CTE (Contrat Territorial Exploitation) eingegangen und hat sich damit verpflichtet, jede Anbaupraxis zugunsten der Qualität, der Umwelt und der Beschäftigung zu überdenken. \r\n","Weitere Informationen auf der Website von ","Domains empfohlen von","Hachette-Weinführer","Wine Enthusiast","Kaufen Sie Ihre Weine von Les Tours de Peyrat zum besten Preis im Privatverkauf!","Bewerteter Standort","20200 Meinung","ab 99 € auf Ihre 1. Bestellung","-20€","Zugang zu den Verkäufen!","Unsere letzten Weinverkäufe Château Les Tours de Peyrat","|","Rotwein","Bio","merlot","vollmundig","schmackhaft","bio&gut","\"Ein geselliger Wein, der besonders gut schmeckt!\"","\"Dieser sehr schöne Rotwein, der hauptsächlich aus Merlot besteht, präsentiert sich komplex und fein. Die reifen Früchte, der Hauch von Kakao und Röstaromen, die durch den Ausbau im Fass hinzukommen, das große Volumen im Mund, die feinen und seidigen Tannine und der lange und raffinierte Abgang bilden ein teuflisch schmackhaftes Ensemble. Es handelt sich um eine schöne Flasche, ziemlich kräftig, gut vom Holz umhüllt, die sich einige Jahre im Keller halten wird. Man wird ihn dann mit Freude zu einem schönen Entrecôte oder einer auf der Truhe gebratenen Taube öffnen.\" (Der Guide Hachette 2025)","Château Les Tours de Peyrat - Blaye Côtes de Bordeaux In der Natur BIO 2022","Weitere Informationen","Wein bewertet 3.4/5","3.4/5 (24 Meinung)","Anmerkungen: Guide Hachette 2**(bemerkenswerter Wein), Goldmedaille Concours Paris 2011. \r\nDerChâteau Les Tours de Peyrat stammt von alten Rebstöcken, die nach dem Prinzip der nachhaltigen Bewirtschaftung und mit vernünftigen Erträgen bewirtschaftet werden. Ein Wein, der sich durch seine Noten von roten Früchten auszeichnet, die von einem feinen und eleganten Holzton umhüllt sind. Ein harmonischer und komplexer Premières Côtes de Blaye. Ein schöner Wein, den es zu entdecken gilt! ","Château Les Tours de Peyrat Vieilles Vignes 2009","Eine Auswahl von Experten","Die besten Weine und Champagner, die von den größten Weinführern gelobt und bewertet wurden (Hachette, Gault Millau, La Revue du Vin de France, Bettane & Desseauve, Parker, Concours, ...).","Direkt vom Weingut ","Um einen einwandfreien Zustand zu gewährleisten, befinden sich alle auf unserer Webseite zum Verkauf angebotenen Weinflaschen zum Zeitpunkt Ihres Kaufs noch im Keller des Weinguts oder des Händlers.","Weine zum besten Preis","Sie profitieren immer vom besten Preis für die Weine, die Sie bei 1jour1vin kaufen, und wenn Sie Ihren Wein auf einer anderen Website billiger finden, erstatten wir Ihnen die Differenz.","Beste Preise","Sicheres Bezahlen","Sorgfältige Lieferung","Kundenservice","Kontakt","Lieferung","Hilfe/FAQ","AGB","Datenschutzrichtlinie","Wein-News","Meinung 1jour1vin","App herunterladen","Probleme bei der Navigation","Meine Cookies verwalten","Der Missbrauch von Alkohol ist gesundheitsschädlich und er sollte in Maßen genossen werden.","1jour1vin - 2025"]}
Le Château Les Tours de Peyrat dispose d'un vignoble de 15 hectares regroupés, dont le berceau se trouve sur la commune de Saint Paul de Blaye, dans la région de Bordeaux, et qui est le fruit du travail de quatre générations. La propriété du Château Les Tours de Peyrat, longuement constituée par les Tanet, aurait pu quitter la famille faute d'héritiers si Christelle ne l'avait pas reprise en main en 1997. L'élaboration du vin Château Les Tours de Peyrat en AOC Côtes de Blaye perdure ainsi grâce à ses soins.
À son arrivée, elle a voulu donner au Château Les Tours de Peyrat un nouvel élan en adéquation avec ses propres préoccupations de mère de famille concernant les produits de l'agro-alimentaire et l'environnement. Parce qu'il lui tient à coeur d'être actrice dans la production de vin de qualité, elle a adapté au vignoble du Château Les Tours de Peyrat des techniques à ses yeux nécessaires, notamment l'épamprage manuel et l'ébourgeonnage, l'effeuillage et l'éclaircissage pour diminuer les rendements et concentrer les constituants du raisin. Soucieuse de l'héritage qu'elle aura à donner à ses enfants et face aux inquiétudes des consommateurs vis-à-vis de l'environnement depuis quelques années, Christelle s'est engagée avec l'Etat par un CTE (Contrat Territorial Exploitation), s'obligeant ainsi à raisonner chaque pratique culturale en faveur de la qualité, de l'environnement et de l'emploi.
« Ce très beau rouge à dominante de merlot se livre avec complexité et finesse. Les fruits mûrs, la touche de cacao et de grillé apportée par l'élevage en barrique, le grand volume de bouche, les tanins fins et soyeux et la finale longue et raffinée forment un ensemble diablement savoureux. C'est une belle bouteille, assez corsée, bien enrobée par le boisé, appelée à se garder en cave quelques années. On l'ouvrira alors avec bonheur sur une belle entrecôte ou un pigeon rôti sur le coffre. » (Le Guide Hachette 2025)
Notes : Guide Hachette 2**(vin remarquable), Médaille d'Or Concours Paris 2011 Château Les Tours de Peyrat est issue de vieilles vignes conduites en lutte raisonnée et selon des rendements sages. Un vin qui s'illustre par ses notes de fruits rouges enveloppées dans un boisé fin et élégant. Un Premières Côtes de Blaye harmonieux et complexe. Un beau vin à découvrir !