20155 Kundenmeinungen

Le Clémentin de Pape Clément Pessac-Léognan 2019 - Second vin

icon-carte-bordeauxCreated with Sketch.

Bordeaux

icon-verreCreated with Sketch.

Rot

icon-vendu-uniteCreated with Sketch.

Wird einzeln verkauft

icon-boire-ou-garderCreated with Sketch.

Trinken oder behalten

92/100

James Suckling

-

91/100

Decanter

-

90-92/100

Vinous

-

91/100

The Wine Cellar Insider - Jeff Leve

Frische
Charakter
grillen
Zweitwein

« Clémentin de Pape Clément 2019 est un magnifique second vin qui capture toute la personnalité du Grand Vin dans un profil plus accessible qui sera prêt à boire dès sa sortie. Des notes d'épices, de tabac, de terre et de sarriette ajoutent des nuances à ce vin souple et superbement texturé. » (Vinous A. Galloni 2020) - Livraison en caisse bois pour toute commande de 6 bouteilles de ce vin (Hors mode de livraison Point Relais)

Merkmale

Weingut

Château Pape Clément

Cuvée

Clémentin de Pape Clément

Jahrgang

2019

Bezeichnung

Pessac-Léognan

Region

Bordeaux

Rebsorten

65% Merlot, 35% Cabernet Sauvignon

Terroirs

Pyrenäen-Tonkies aus dem Pliozän und dem Altquartär

Weinbau

Integrierter Anbau, kontrollierte Begrünung und teilweise mit Pferden gepflügt

Weinlese

Manuell

Weinbereitung

Abfüllung in Edelstahl-/Betontanks von 25 bis 90 hl durch Schwerkraft. Vorgärende Maischegärung bei niedriger Temperatur 8°C. Pigeage vollständig von Hand. Dauer der Maischegärung: 30 bis 35 Tage.

Reifung

Für 16 Monate in Barriques

Alkoholgehalt

13,5%

Verkostung & Kombinationen

Auge

Dichtes Granatrot

Nase

Subtiles Bouquet von schwarzen Johannisbeeren, Pflaumen, Kirschen, Tabakblättern und Pfeffer.

Mund

Mittelkräftig mit Charakter, runden Tanninen, Frucht und Frische

Servieren

In der Karaffe bei 16-18°C

Öffnen

1 Stunde vorher

Trinken ab

2023

Trinken vor

2030

Wache

2035

Essens-/Weinpaare

Essens-/Weinpaare

Genießen Sie ihn zu rotem Fleisch, gegrilltem Fleisch, Käse...

Château Pape Clément

Weitere Informationen über Château Pape Clément

Pessac-Léognan

Weitere Informationen über Pessac-Léognan

Expertenmeinungen

Bettane & Desseauve

Bettane & Desseauve

Domaine noté (guide 2019) 4*Sterne (Die Produzenten von sehr hoher Qualität, diejenigen, die der Ruhm des französischen Weinbaugebiets sind)

Über den Domain :

Der Name reicht aus, um den Status zu beschreiben, den dieses Weingut seit dreißig Jahren einnimmt. Hier grenzt alles an Perfektion: Weiß- und Rotweine sind rassig und anspruchsvoll.

Decanter

Decanter

Vin noté (guide 2022) 91/100

Über den Wein :

In der Nase schwarze Johannisbeeren, schwarzer Pfeffer und Milchschokolade. Zeigt eine schöne Definition von Kirsche, Erdbeere und Himbeere. Etwas zu viel Säure, aber gut gemacht. Frisch und lebhaft, aber vielleicht nicht so gestaffelt. Feine Tannine umhüllen den Mund und stützen ihn sanft. In diesem Stadium noch etwas holzig. Verkostungspotenzial: 2024 - 2035

Robert Parker - Wine Advocate

Robert Parker - Wine Advocate

Domaine noté Empfohlen (Von Robert Parker empfohlener Weinproduzent - The Wine Advocate)

Über den Domain :

 

RVF - La Revue du Vin de France / Guide des Meilleurs Vins de France (Führer der besten Weine Frankreichs)

RVF - La Revue du Vin de France / Guide des Meilleurs Vins de France

Domaine noté (guide 2019) 2*Sterne (Diese sehr großen Weingüter, die oft über fabelhafte Terroirs verfügen, sind unumgänglich und müssen aufgrund ihrer Regelmäßigkeit und der hervorragenden Qualität ihrer Produktion in den Weinkeller erfahrener Weinliebhaber aufgenommen werden).

Über den Domain :

Bernard Magrez, der auch die Châteaux La Tour Carnet (Haut-Médoc) und Fombrauge (Saint-Émilion) besitzt, hat dieses Weingut zu seinem Flaggschiff gemacht. Nichts wird dem Zufall überlassen, um den größten Wein zu erzeugen, den es gibt. Die Suche nach der optimalen Reife, das Abbeeren von Hand, der luxuriöse Ausbau... Dies ist der Archetyp des großen, modernen Luxus-Bordeaux, der sofort begeistert und sich mit viel Charme entwickelt. Die Kehrseite der Medaille ist, dass einige Jahrgänge manchmal mit dem Übermaß gespielt haben. Die Zeit bringt dann die Dinge wieder ins Lot und beruhigt den Übermut des Weins, da das Terroir schließlich wieder die Oberhand gewinnt. Seit dem Jahrgang 2012 ist jedoch ein Stilwandel hin zu Weinen zu beobachten, die weniger von der manchmal übertriebenen Suche nach Reife geprägt sind und weniger stark ausgebaut werden, was bei unseren letzten Verkostungen, insbesondere beim Jahrgang 2015, deutlich zu spüren war. Das Weingut produziert in kleinen Mengen einen Weißwein (der zum Teil in eiförmigen Betontanks ausgebaut wird), der zarte Muskatnoten aufweist und von einer Eleganz ist, die ihn an die Spitze der Sauvignon-dominierten Graves setzt.

Vinous A. Galloni

Vinous A. Galloni

Vin noté (guide 2020) 90-92/100

Über den Wein :

Clémentin de Pape Clément 2019 ist ein wunderbarer Zweitwein, der die ganze Persönlichkeit des Grand Vin in einem zugänglicheren Profil einfängt, das sofort trinkfertig sein wird. Noten von Gewürzen, Tabak, Erde und Bohnenkraut fügen diesem geschmeidigen und hervorragend strukturierten Wein Nuancen hinzu.

James Suckling

James Suckling

Vin noté (guide 2022) 92/100

Über den Wein :

Ein mittelkräftiger Rotwein mit Brombeeren und zerkleinerten Steinen. Auch Aromen von Nüssen und Kiefer. Mittlere, runde Tannine und ein saftiger Abgang. Zweitwein von Pape Clément. Nach 2024 zu trinken.

The Wine Cellar Insider - Jeff Leve

The Wine Cellar Insider - Jeff Leve

Vin noté (guide 2022) 91/100

Über den Wein :

Ein süßes, rauchiges Aromaprofil mit Noten von Tabakblättern, Espresso, Bleistiftmine und roten Beeren. Im Mund ist der Wein rund, poliert, süß und fruchtig. Er hat Relief, Charakter und eine Ladung reifer roter Beeren im Abgang. Genießen Sie ihn, während Sie auf die Entwicklung des Grand Vin warten. Zu trinken von 2023 bis 2034.

Kundenmeinung

Keine Notizen vorhanden
Hintergrund

Kaufen Sie Ihre Weine von Pape Clément zum besten Preis im Privatverkauf!

20155 Kundenmeinung
-20€

ab 99 € auf Ihre 1. Bestellung