1jour1vin
20152 Kundenmeinungen

Château Pape Clément Pessac-Léognan blanc 2019

icon-carte-bordeauxCreated with Sketch.

Bordeaux

icon-verreCreated with Sketch.

Weiss

icon-vendu-uniteCreated with Sketch.

Wird einzeln verkauft

icon-boire-ou-garderCreated with Sketch.

Trinken oder behalten

97/100

James Suckling

-

94-96/100

Yves Beck

-

94/100

The Wine Cellar Insider - Jeff Leve

-

94/100

Decanter

-

1*Étoile

Hachette

-

93/100

Bettane & Desseauve

-

93/100

Le Figaro

-

93/100

Vert de Vin

-

92/100

Jean-Marc Quarin

Komplex
Frische
säuerliche Früchte
Charakter
Fisch
prestige
Gastronomie

"Immer auf dem Gipfel seiner Bezeichnung!"

« Un nez pur et élégant d’agrumes aux arômes dorés, qui réapparaissent en bouche, avec de belles notes de citron et de ziste. De l’acidité et de l’amer qui rendent l'ensemble très rafraîchissant. Un vin qui vous mène par la main dans un jardin indien. » (Le Figaro Vin 2022) - Livraison en caisse bois possible pour les commandes de 6 bouteilles de ce vin (selon pays et mode expédition sélectionné)

Merkmale

Weingut

Château Pape Clément

Jahrgang

2019

Bezeichnung

Pessac-Léognan

Region

Bordeaux

Rebsorten

46% Sauvignon Blanc, 40% Sémillon, 14% Sauvignon Gris

Terroirs

Lehmige Kiesdecke

Weinbau

Traditionell

Weinlese

Manuell in kleinen Kisten

Weinbereitung

Die ganzen Beeren werden unter langsamem und progressivem Druckaufbau in einer inerten Atmosphäre gepresst. Der Saft aus der Presse fließt durch Schwerkraft in die Fässer.

Reifung

Neue Barriques für 18 Monate

Alkoholgehalt

14%

Verkostung & Kombinationen

Auge

Hellgelbe Robe mit grünen Reflexen

Nase

Intensives, fruchtiges und subtiles Bouquet

Mund

Frisch, süß, lebhaft und lang, mit wachsartigen, gelben Zitrusfrüchten und Mandarinen im Abgang

Servieren

BEI 10-12°C

Öffnen

Im Moment der Verkostung

Trinken ab

2022

Trinken vor

2032

Essens-/Weinpaare

Essens-/Weinpaare

Genießen Sie ihn mit Tintenfisch à la plancha, Langustinen-Carpaccio oder Jakobsmuscheln in Zitrusfruchtsauce.

Château Pape Clément

Weitere Informationen über Château Pape Clément

Pessac-Léognan

Weitere Informationen über Pessac-Léognan

Expertenmeinungen

Bettane & Desseauve

Bettane & Desseauve

Vin noté (guide 2020) 93/100

Domaine noté (guide 2019) 4*Sterne (Die Produzenten von sehr hoher Qualität, diejenigen, die der Ruhm des französischen Weinbaugebiets sind)

Über den Wein :

Schöne Nase mit weißen Blüten, Akazien und einem blumigen Hauch, der an die Aromen des Muscadelle du Bergeracois erinnert. Ausgezeichneter Körper und Komplexität, immer noch an der Spitze seiner Appellation.

Über den Domain :

Der Name reicht aus, um den Status zu beschreiben, den dieses Weingut seit dreißig Jahren einnimmt. Hier grenzt alles an Perfektion: Weiß- und Rotweine sind rassig und anspruchsvoll.

Decanter

Decanter

Vin noté (guide 2020) 94/100

Über den Wein :

Fein ausgewogen zwischen weißer Birne und texturreichen Zitrusfrüchten. Sehr schöne Entwicklung seit mehreren Jahrgängen, ein größerer Stil von Weißwein. Wunderbar komplex und gut verwoben.

Hachette-Weinführer

Guide Hachette des vins

Vin noté (guide 2022) 1*Étoile (Vin très réussi)

Über den Wein :

Einer intensiven und komplexen Nase mit Blumen, Zitronen, Vanille und Gewürzen folgt ein ebenso ausdrucksstarker Mund, der vollmundig, reif und dicht ist. Der mineralische und fruchtige Abgang hält lange an.

Robert Parker - Wine Advocate

Robert Parker - Wine Advocate

Domaine noté Empfohlen (Von Robert Parker empfohlener Weinproduzent - The Wine Advocate)

Über den Domain :

 

RVF - La Revue du Vin de France / Guide des Meilleurs Vins de France (Führer der besten Weine Frankreichs)

RVF - La Revue du Vin de France / Guide des Meilleurs Vins de France

Domaine noté (guide 2019) 2*Sterne (Diese sehr großen Weingüter, die oft über fabelhafte Terroirs verfügen, sind unumgänglich und müssen aufgrund ihrer Regelmäßigkeit und der hervorragenden Qualität ihrer Produktion in den Weinkeller erfahrener Weinliebhaber aufgenommen werden).

Über den Domain :

Bernard Magrez, der auch die Châteaux La Tour Carnet (Haut-Médoc) und Fombrauge (Saint-Émilion) besitzt, hat dieses Weingut zu seinem Flaggschiff gemacht. Nichts wird dem Zufall überlassen, um den größten Wein zu erzeugen, den es gibt. Die Suche nach der optimalen Reife, das Abbeeren von Hand, der luxuriöse Ausbau... Dies ist der Archetyp des großen, modernen Luxus-Bordeaux, der sofort begeistert und sich mit viel Charme entwickelt. Die Kehrseite der Medaille ist, dass einige Jahrgänge manchmal mit dem Übermaß gespielt haben. Die Zeit bringt dann die Dinge wieder ins Lot und beruhigt den Übermut des Weins, da das Terroir schließlich wieder die Oberhand gewinnt. Seit dem Jahrgang 2012 ist jedoch ein Stilwandel hin zu Weinen zu beobachten, die weniger von der manchmal übertriebenen Suche nach Reife geprägt sind und weniger stark ausgebaut werden, was bei unseren letzten Verkostungen, insbesondere beim Jahrgang 2015, deutlich zu spüren war. Das Weingut produziert in kleinen Mengen einen Weißwein (der zum Teil in eiförmigen Betontanks ausgebaut wird), der zarte Muskatnoten aufweist und von einer Eleganz ist, die ihn an die Spitze der Sauvignon-dominierten Graves setzt.

James Suckling

James Suckling

Vin noté (guide 2022) 97/100

Über den Wein :

Aromen von grünem Apfel und Limone. Er ist mittelkräftig mit einer pikanten Säure und einem salzigen, mineralischen und pikanten Geschmack. Vibrierend und intensiv. So viel Energie und Frische. Viel lebendige Säure. Eng am Ende. Geben Sie ihm noch drei bis vier Jahre in der Flasche.

Le Figaro Weine

Le Figaro vins

Vin noté (guide 2022) 93/100

Über den Wein :

Eine reine und elegante Nase von Zitrusfrüchten mit goldenen Aromen, die im Mund wieder auftauchen, mit schönen Noten von Zitrone und Zistrose. Säure und Bitterkeit, die das Ganze sehr erfrischend machen. Ein Wein, der Sie an der Hand in einen indischen Garten führt.

Yves Beck

Yves Beck

Vin noté (guide 2020) 94-96/100

Über den Wein :

Hellgelb mit grünen Reflexen. Subtiles, komplexes Bouquet mit Noten von weißem Pfeffer, Zitrusfrüchten und Feuerstein. Rassiger und salziger Auftakt. Der Wein hat Nerven, Temperament und ist mit einer tragenden Struktur ausgestattet, die den gesamten Gaumen stützt und für einen lang anhaltenden Abgang sorgt. Ein Pape Clément mit Charakter!

Jean-Marc Quarin

Jean-Marc Quarin

Vin noté (guide 2022) 92/100

Über den Wein :

Eine blasse Farbe. Intensive, fruchtige und subtile Nase. Am Gaumen in der Folge lieblich, mit luftigem Körper und einer holzigen Nuance im Nachhall. Kommt nicht an den bemerkenswerten 2018er heran. Gute Länge.

Weingrün

Vert de Vin

Vin noté (guide 2020) 93/100 (Jonathan Choukroun Chicheportiche)

Über den Wein :

Die Nase ist frisch, elegant, aromatisch und bietet eine schöne Definition, Feinkörnigkeit und Eleganz. Es finden sich Noten von reifen/pulpigen Zitronen, Weinbergpfirsich und etwas leichter Pfirsichblüten/Apfelblüten in Verbindung mit kleinen Anklängen von reifen Zitrusfrüchten (Kumquat, Mandarine, Quitte) sowie einem diskreten Hauch von exotischen Früchten, saftigen Aprikosen, Feuerstein und sehr diskreten Spitzen von Röstaromen/süßen Gewürzen. Am Gaumen ist er fruchtig, ausgewogen und bietet ein saftiges, feinsäuerliches Aromengerüst, Köstlichkeit, Spannung sowie feines Korn und Eleganz. Am Gaumen zeigt der Wein Noten von saftiger/pulpiger Zitrone, Weinbergpfirsich und etwas zerdrücktem Apfel, gepaart mit einem Hauch von saftiger Kumquat, Quitte sowie sehr feinen Spitzen von saftiger/reifer Aprikose, Apfelblüten und einem unmerklichen Hauch von süßen Gewürzen/Muskatnuss und getoasteten Mandeln. Gute Länge.

The Wine Cellar Insider - Jeff Leve

The Wine Cellar Insider - Jeff Leve

Vin noté (guide 2022) 94/100

Über den Wein :

Direkt, frisch, rund und reich. Der Wein bietet Noten von orangefarbenen und gelben tropischen Früchten, Geißblatt und Anklänge an kandierte Grapefruitschalen. Frisch, süß, lebhaft und lang, mit wachsartigen, gelben Zitrusfrüchten und Mandarinen im Abgang, können Sie ihn sofort nach seiner Veröffentlichung und im nächsten Jahrzehnt genießen.

Kundenmeinung

Keine Notizen vorhanden
Hintergrund

Kaufen Sie Ihre Weine von Pape Clément zum besten Preis im Privatverkauf!

20152 Kundenmeinung
-20€

ab 99 € auf Ihre 1. Bestellung