\r\n \r\nIm Jahr 2005 wurde Catherine Péré-Vergé Eigentümerin des Château La Violette, einem Spitzenweingut auf der Hochebene von Pomerol mit einem Unterboden aus Eisenschlacke, dem \"Heiligen der Heiligen\", wie der Önologe Michel Rolland es nannte. Das Château La Violette , dessen Weinberge sich über 3,25 Hektar erstrecken, verdankt seinen Namen einem originellen und exquisiten Veilchenduft, der schon immer die feinsten Gaumen verführt hat ... \r\n \r\nDer Weinberg liegt auf den Anhöhen des berühmten Pomerol-Plateaus zwischen Trotanoy und Le Pin und besteht aus 40 Jahre alten Rebstöcken. Die Weine von Château La Violette werden ausschließlich aus Merlot-Trauben hergestellt, die Feinheit, Körper und Frucht verleihen. Catherine Péré-Vergé hat bei der Vinifizierung ihrer Weine stets auf ihren Freund Michel Rolland zurückgegriffen.","Weitere Informationen auf der Website von ","Domains empfohlen von","RVF - La Revue du Vin de France / Guide des Meilleurs Vins de France (Führer der besten Weine Frankreichs)","Kaufen Sie Ihre Weine von La Violette zum besten Preis im Privatverkauf!","Bewerteter Standort","20136 Stellungnahmen","ab 99 € auf Ihre 1. Bestellung","-20€","Zugang zu den Verkäufen!","Unsere letzten Verkäufe von Weinen Château La Violette","|","Rotwein","RVF 18,5/20, Bettane & Desseauve 18/20, Robert Parker 92/100 \r\n\"Schon in seinem ersten Jahrgang, 2006, legt der Cru seine Persönlichkeit fest: reich aromatisch mit einem tatsächlich sehr präsenten Veilchenduft, opulent und schmackhaft, mit einem überfeinem Tannin ausgestattet.\" (Grand guide des vins de France - Bettane & Desseauve) ","Château La Violette - Pomerol 2006","Weitere Informationen","Eine Auswahl von Experten","Die besten Weine und Champagner, die von den größten Weinführern gelobt und bewertet wurden (Hachette, Gault Millau, La Revue du Vin de France, Bettane & Desseauve, Parker, Concours, ...).","Direkt vom Weingut ","Um einen einwandfreien Zustand zu gewährleisten, befinden sich alle auf unserer Webseite zum Verkauf angebotenen Weinflaschen zum Zeitpunkt Ihres Kaufs noch im Keller des Weinguts oder des Händlers.","Weine zum besten Preis","Sie profitieren immer vom besten Preis für die Weine, die Sie bei 1jour1vin kaufen, und wenn Sie Ihren Wein auf einer anderen Website billiger finden, erstatten wir Ihnen die Differenz.","Beste Preise","Sicheres Bezahlen","Sorgfältige Lieferung","Kundenservice","Kontakt","Lieferung","Hilfe/FAQ","AGB","Datenschutzrichtlinie","Wein-News","Meinung 1jour1vin","App herunterladen","Probleme bei der Navigation","Meine Cookies verwalten","Der Missbrauch von Alkohol ist gesundheitsschädlich und er sollte in Maßen genossen werden.","1jour1vin - 2025"]}
Le Château La Violette fait parti des domaines appartenant à Catherine Péré-Vergé. Installée à Pomerol depuis 1985, Catherine Péré-Vergé a pu donner la mesure de son énergie et de sa motivation en entreprenant un vaste programme d'investissements pour sa propriété de Château Montviel. A partir de cette implantation sur l´appellation, les Vignobles Péré-Vergé ont manifesté très vite une ambition de tout premier plan, décidés à reprendre l´un des premiers vignobles de Pomerol, et finalement choisi le prestigieux Château Le Gay, voisin de Petrus...
En 2005, Catherine Péré-Vergé devient propriétaire du Château La Violette, fine fleur du plateau de Pomerol au sous-sol de crasse de fer, le "Saint des Saints" selon l´œnologue Michel Rolland. Etendant son vignoble sur 3,25 hectares, le Château La Violette tire son nom d´un original et exquis parfum de violette qui de tout temps a séduit les plus fins palais ...
Situé sur les hauteurs du fameux plateau de Pomerol entre Trotanoy et Le Pin, le vignoble est constitué de vignes de 40 ans d'âge. Les vins Château La Violette sont élaborés exclusivement avec du Merlot, qui donne finesse, corps et fruit. Catherine Péré-Vergé a toujours fait appel à son ami Michel Rolland pour la vinification de ses vins.
RVF 18,5/20, Bettane & Desseauve 18/20, Robert Parker 92/100 « Dès son premier millésime, 2006, le cru fixe sa personnalité : richement aromatique avec un parfum de violette effectivement très présent, opulent et savoureux, doté d'un tanin surfin. » (Grand guide des vins de France - Bettane & Desseauve)