Maison Guillot-Broux - Mâcon-Villages 2018
Burgund
Weiss
Wird einzeln verkauft
Trinken oder behalten
14,5/20
Bettane & Desseauve
Assemblage de plusieurs parcelles en propriété et négoce, cette cuvée de Mâcon Villages réalisée par la Maison Guillot-Broux est dans la continuité des Mâcon-Villages. Ici, le Chardonnay s’exprime de la plus belle des manières sur sols argilo calcaires : frais, minéral, et légèrement citronné. Un joli blanc de plaisir !
Merkmale
Weingut
Domaine Guillot-Broux
Jahrgang
2018
Bezeichnung
Mâcon-Villages
Region
Burgund
Rebsorten
100% Chardonnay
Terroirs
Zusammenstellung mehrerer ton- und kalkhaltiger Terroirs, von denen einige aus dem Weingut selbst stammen, andere aus zugekauften Trauben, die vom Weingut geerntet und verarbeitet werden.
Weinbau
Wein aus dem Kauf von Saft oder Trauben
Weinlese
Manuell
Weinbereitung
Traditionell und gepflegt
Reifung
6 Monate in Eichenfässern + 2 Monate im Tank
Verkostung & Kombinationen
Auge
Goldgelbe Robe
Nase
Noten von Brioche und Zitrusfrüchten, mineralisches Profil, Frische
Mund
Ausgewogen zwischen Spannung und Fülle, der Chardonnay drückt sich auf diesen kalkhaltigen Lehmböden auf schöne Weise aus: frisch, mineralisch und leicht zitronig.
Servieren
BEI 10-12°C
Trinken vor
2024
Produktion
13.000 Flaschen
Wache
2 bis 5 Jahre
Essens-/Weinpaare
Als Aperitif oder mit einem Garnelensalat oder Garnelennudeln, Gambas-Krapfen oder Seeteufel-, Kaninchen- oder Kabeljau-Banquette.
Domaine Guillot-Broux
Mâcon
Expertenmeinungen
Bettane & Desseauve
Vin noté (guide 2019) 14,5/20 (Millésime 2017) (Bon vin)
Robert Parker - Wine Advocate
Domaine noté (guide 2022) Empfohlen (Von Robert Parker empfohlener Weinproduzent - The Wine Advocate)
Über den Domain :
Ich muss zugeben, dass ich eine Weile gebraucht habe, um die Weine der Domaine Guillot-Broux zu verstehen. Es sind dicht gedrängte, konzentrierte Weißweine, die von einem trockenen Kreideextrakt eingerahmt werden, aus geringen Erträgen und einer intelligenten Pressung stammen und sich Zeit lassen, um sich im Keller zu entwickeln. Wir sind weit entfernt vom Stereotyp des Mâconnais des Nordens, honigsüß, einfach, großzügig, aber wenn man die Weinberge besucht, versteht man es. Die felsigen, steilen und eingeschlossenen Grundstücke am Waldrand, von denen einige erst kürzlich von den Übergriffen des Waldes zurückgewonnen wurden, sind mit alten Chardonnay-, Gamay- und Pinot Noir-Reben bepflanzt und haben noch nie chemische Landwirtschaft gesehen. Natürlich hilft das Öffnen alter Flaschen auch dabei, diesen Weinen Bedeutung zu verleihen: komplex, mineralisch und geschmeidig, muss man feststellen, dass 20 Jahre an dieser Adresse eher das Minimum als das Maximum sind. Aber die Belohnungen der Geduld sind, wie so oft, beträchtlich; und wenn man die Weine erst einmal kennenlernt, fällt es schwer zu behaupten, dass sie zu den besten Beispielen der Region gehören. Wie ich bereits geschrieben habe, werden die Trauben von Emmanuel Guillot von Hand geerntet, wobei die Weißen direkt in Fässer gepresst und die Roten in kleinen Tanks vergoren werden, oft mit mehr als nur einer kleinen Einbeziehung ganzer Trauben. Mit dem Jahrgang 2019 entschied sich Guillot, die durch die COVID-19-Pandemie verursachte Marktverschiebung zu nutzen, um den Ausbau zu verlängern: So sahen die meisten seiner Weißweine, die ein Jahr im Fass verbracht hatten, weitere sechs Monate im Tank. Ob es nun an der inhärenten Qualität des Jahrgangs liegt oder nicht, oder daran, dass diese zusätzlichen sechs Monate diesen strukturierten Weinen wirklich zu helfen scheinen, sich zu entfalten und zu entspannen, die 2019er sind die beeindruckendsten jungen Weine, die ich bislang an dieser Adresse verkostet habe,
RVF - La Revue du Vin de France / Guide des Meilleurs Vins de France
Domaine noté (guide 2022) 1*Stern (Aufstrebende Stars oder Qualitätswinzer mit einer Produktion auf gutem Niveau, Sie werden nicht enttäuscht sein, wenn Sie die Weine dieser Weingüter verkosten)
Über den Domain :
Das bio-zertifizierte Weingut Guillot-Broux ist eines der beständigsten in der Region Mâconnaise. Die alten, perfekt gepflegten Rebstöcke verleihen den Weinen einen ausgesprochen klassischen Stil. Das Weingut verlässt sich auf reife Trauben und vermeidet einen ausgeklügelten Holzausbau. Auf diese Weise führen Patrice und Emmanuel das Werk ihres Vaters fort und bewahren dessen Geist. Wir sind sehr zufrieden mit ihren Weißweinen, die immer sehr kontrolliert und kristallklar sind. Die Rotweine 2019 waren in diesem Jahr weniger erfolgreich, abgesehen vom Gamay Beaumont.
Kundenmeinung
Kundenbewertung
3.7/5
über 6 Meinungen
Anmerkung und Meinung von M. EDOUARD D. Veröffentlicht am 14.05.2023
Alle Meinungen dieses Kunden anzeigen
Anmerkung und Meinung von Herrn CHRISTIAN M. Veröffentlicht am 10.02.2022
Alle Meinungen dieses Kunden anzeigen
Anmerkung und Meinung von Herrn LAURENT T. Veröffentlicht am 30.12.2021
Alle Meinungen dieses Kunden anzeigen
Anmerkung und Meinung von Herrn JEAN FRANCOIS R. Veröffentlicht am 31.03.2020
Alle Meinungen dieses Kunden anzeigen
Anmerkung und Meinung von Herrn FREDERIC D. Veröffentlicht am 30.03.2020
Alle Meinungen dieses Kunden anzeigen
Bewertung und Stellungnahme von Herrn EDOUARD V. Veröffentlicht am 02/01/2020
Alle Meinungen dieses Kunden anzeigen


Kaufen Sie Ihre Weine von Guillot-Broux zum besten Preis im Privatverkauf!
ab 99 € auf Ihre 1. Bestellung