","Hier finden Sie alle Weingüter der Region : Louis Jadot, Huguenot, Croix Montjoie, Faiveley, Bouchard\nPère et Fils, Vignerons de Buxy, Terres Secrètes, Stéphane\nBrocard, Mercey, Agnès Paquet, Motte, Demougeot, Verget, Clos Solomon","Kaufen Sie die besten Weine aus Burgund im Privatverkauf!","Bewerteter Standort","20136 Stellungnahmen","ab 99 € auf Ihre 1. Bestellung","-20€","Zugang zu den Verkäufen!","Entdecken Sie unsere Auswahl der besten Weinproduzenten aus Burgund","Domaine Marie Bouthenet","Domaine Thibert","Domaine Long-Depaquit","Schloss von Mercey","Domaine Cordier Père et Fils","Domaine Jessiaume","Domaine du Clos des Rocs","Stéphane Brocard - Closerie des Alisiers","Alle Weingüter ansehen","Weinbezeichnungen in Burgund","Unsere letzten Verkäufe von Weinen aus Burgund","|","Weißwein","fruchtig","harmonisch","elegant","Jakobsmuschel","\"Auch hier ist die Holzbehandlung angenehm subtil, obwohl sie in den reifen, gestuften Aromen von kandierten Zitrusfrüchten, pochierter Birne, Schalentieren und einem Hauch von nassem Stein spürbar ist. Auch hier weisen die mittelkräftigen, wunderbar strukturierten Aromen ein ausgezeichnetes Volumen und eine deutliche Kraft und Mineralität auf, die sich im hinterhältig langen, salzigen und trockenen Abgang bemerkbar machen. Auch dieser Wein verdient es, entdeckt zu werden. 2029+ / Top Qualität/Preis\" (Burghound 2024)","Domaine Bernard Defaix - Chablis 1er Cru Côte de Léchet 2023","Weitere Informationen","Mineral","texturiert","getoastet","Ziegenkäse","\"Er ist dem Mont Palais aromatisch ähnlich, aber mit zusätzlichen Petroleum- und Zitrusnoten. Die mittelschweren Aromen sind gleichzeitig feiner und besitzen eine prominentere Mineralität, die sich im sauberen, trockenen, jungen und strengen, etwas länger anhaltenden Abgang fortsetzt. Es lohnt sich, ihn zu entdecken. 2028+ / Top Qualität/Preis\" (Burghound 2024)","Domaine Jaeger-Defaix - Rully 1er Cru Les Cloux 2023","Rotwein","rassig","vollständig","Ochsenbacke","Liebhaberwein","\"Die pfeffrigen Aromen von Johannisbeerlikör, pochierter Pflaume, Erde und einem Hauch von Kirschwasser sind reif, aber frisch. Die vibrierenden, mittelkräftigen Aromen weisen wiederum ein sehr gutes Volumen und eine angemessene Fülle auf und enden in einem kiefernahen, festen und eingängigen Abgang. Dieser Wein wird sicherlich mindestens einige Jahre Lagerung benötigen, da er heute recht kompakt ist. 2030+\" (Burghound 2023)","Domaine Jaeger-Defaix - Rully 1er Cru Clos du Chapitre 2023","(Notizen Jahrgang 2020)","schmackhaft","reife Früchte","pfefferig","Kalbsbraten","\"Ein intensiver, schmackhafter Gevrey-Chambertin mit einer bewundernswerten Ausgewogenheit: Dieser Pinot Noir wird seinem Terroir perfekt gerecht!\"","Die Domaine Guyon zeichnet erneut einen Gevrey-Chambertin La Justice, der dem Jahrgang gerecht wird, mit einer verrückten Schlemmerei in der Nase mit bewundernswerter Intensität und aromatischer Finesse. Brombeeren, schwarze Kirschen und frischer Thymian umhüllen den Wein mit ihren Düften. Im Mund balancieren diese Aromen perfekt mit den feinen Tanninen und der vibrierenden, erfrischenden Säure, bis hin zu einem köstlichen, salzigen Abgang mit subtilen pfeffrigen und würzigen Noten.","Domaine Antonin Guyon - Gevrey-Chambertin La Justice 2022","Komplex","tief","Wunder","Rinderrippe","\"Das Terroir der Côte de Nuits wird in dieser strahlenden und bemerkenswerten Cuvée verherrlicht, die den Pinot Noir in den Vordergrund rückt: eine Cuvée für Liebhaber, daran besteht kein Zweifel...\".","Der Chambolle-Musigny Les Cras 2021, der im Herzen der Côte de Nuit wurzelt, enthüllt die Essenz der Rebsorte, indem er eine dunkle und komplexe Frucht im Glas anbietet: schwarze Kirsche, Kakaobohnen und schwarze Pflaume mit subtiler Pfeffernote. Der seidenweiche Gaumen öffnet sich mit einer feinen, strahlenden Frucht und entwickelt sich harmonisch bis zu einem frischen und rassigen Finale. Ein gastronomischer Wein, der Ihr Essen veredeln wird. ","Domaine Antonin Guyon - Chambolle-Musigny Les Cras 2021","blumig","Filet Mignon","1er Cru","\"Ein 1er Cru, der aus einer fünfzigjährigen Chardonnay-Parzelle des Terroirs der Côte de Beaune hervorgegangen ist: von erhabener Eleganz!\"","Der 1er Cru Sous Frétille 2022 stammt aus dem Norden von Beaune, zwischen den Gemeinden Aloxe-Corton und Savigny les Beaune: Diese etwa fünfzig Jahre alte Chardonnay-Parzelle bietet einen blumigen, intensiven und duftenden Nektar mit dem Duft von Akazienblüten und Geißblatt. Am Gaumen entfaltet er sich fein und elegant, bis hin zu einem langen Abgang mit Aromen von frischen Mandeln. Veredeln Sie Ihre Verkostung mit einem cremigen weißen Fleisch oder einem Fisch, der Ihre Geschmacksknospen zittern lässt...","Domaine Antonin Guyon - Pernand-Vergelesses 1er Cru Sous Frétille 2022","(Notizen Jahrgang 2019)","Himbeere","Grillfleisch","\"Nördlich von Beaune gelegen, ist diese burgundische Cuvée eine wahre Delikatesse aus kleinen roten Früchten, ganz fein und elegant!\"","In der Nase präsentiert der Champs Longs 2022 einladende Blumendüfte sowie eine Köstlichkeit von Sauerkirsche, Himbeerpüree und schwarzer Johannisbeere. Elegant, die Tannine sind reif und perfekt integriert und seine samtige Textur umhüllt den Gaumen in einer Explosion von roten Früchten mit einem langen und speichelreichen Abgang. Ein einfach köstlicher Flakon, der Burgunderliebhaber begeistern kann.","Domaine Antonin Guyon - Chorey-lès-Beaune Les Champs Longs 2022","Lammkeule","\"Ein 1er Cru aus einer der schönsten Parzellen des Weinguts am Rande der Insel Vergelesses, von der er seinen Namen hat: anmutig und verführerisch...\".","Dieser erhabene und harmonische 1er Cru enthüllt eine ausdrucksstarke Nase von schwarzen Johannisbeeren und kleinen roten Früchten. Am Gaumen ist er vollmundig, solide, mit geschmolzenen und samtigen Tanninen. Er ist ein großer Verführer und passt natürlich zu Fleischgerichten mit kräftigen Aromen wie Kalbsbraten, Lammkeule und gegrilltem Schwein. Entdecken Sie dieses außergewöhnliche Terroir im Norden von Beaune, zwischen den Gemeinden Aloxe-Corton und Savigny les Beaune, und probieren Sie den Ausdruck einer der schönsten Parzellen des Weinguts in der Nähe der Ile de Vergelesses...","Domaine Dominique Guyon - Pernand-Vergelesses 1er Cru Les Vergelesses 2022","Wein bewertet 4/5","4/5 (4 Meinung)","Geflügel","\" In der Nähe von Nuits-Saint-Georges bietet diese feine und harmonische Cuvée eine blumige und schmackhafte Verkostung!\"","Der Les Dames de Vergy stammt aus einer Parzelle, die sich auf den nach Süden ausgerichteten Hängen der Anhöhen des Dorfes Meuilly befindet. Ein hervorragendes Terroir für diesen Jahrgang mit seiner rubinroten Robe, die sich mit Aromen von kleinen Früchten öffnet. Eleganz, Finesse und Ausgewogenheit sind die Merkmale dieser köstlichen Cuvée.","Domaine Dominique Guyon - Hautes-Côtes de Nuits Les Dames de Vergy 2022","fleischig","geschmortes Fleisch","Erfolgsmodell","\"Eine Cuvée, die laut dem Guide Hachette 2024 perfekt das große Potenzial des Jahrgangs repräsentiert!\"","\"Der tiefdunkle, rubinrote Wein zeigt in der Nase frische Aromen von Rhabarber, Brombeeren, Schwarzkirschen, schwarzen Johannisbeeren, frischer Minze und schwarzem Pfeffer. Am Gaumen ist er konzentriert und präzise, mit Brombeeren und säuerlichen Früchten, die von der Mineralität fein gemahlener Steine eingelullt werden. Dies ist ein gut ausgewogener Wein, dessen jugendliche, knochige Tannine von einer lebendigen Säure unter Kontrolle gehalten werden.\" (Wine Enthusiast 2023)","Domaine Antonin Guyon - Aloxe-Corton 1er Cru Les Fournières 2020","strukturiert","Konzentrat","Samt","geschmortes Lamm","\"Die ganze Schönheit des Terroirs von Gevrey-Chambertin aus praktisch hundertjährigen Pinot Noir-Reben: wunderbar!\"","Der Pinot Noir für diese Cuvée Gevrey-Chambertin 2022 stammt von alten Rebstöcken, deren Alter bei 85 Jahren beginnt und die teilweise schon über 100 Jahre alt sind. Entdecken Sie einen samtigen Gevrey mit einer samtartigen Textur, feinen Tanninen und saftigen, reifen Früchten, die am Gaumen explodieren. Schwarze Kirschen, schwarze Johannisbeeren und Pflaumen vermischen sich mit Pfeffer- und Lakritznoten, bis hin zu einem süßen und fülligen Abgang.","Domaine Huguenot - Gevrey-Chambertin Vieilles Vignes 2022","Bio","atypisch","samtige Textur","Carpaccio von Jakobsmuscheln","\"Entdecken Sie eine vertrauliche Cuvée der Appellation Fixin, die aus mehreren lehmhaltigen Böden entstanden ist und ihren Namen wunderbar trägt!\"","Der Fixin Blanc d'Argiles 2022 kann sich schon vor der Verkostung als atypische und vertrauliche Cuvée der Appellation Fixin bezeichnen: In der Tat sind hier nur 6 Hektar mit Weißwein bepflanzt, während 95 Hektar mit Rotwein bepflanzt sind. Die Nase bietet konzentrierte Düfte von Zitrusfrüchten, Geißblatt- und Akazienblüten. Der Mund ist voll und rund und entfaltet sich mit einem samtigen Gefühl, das seine angenehme, anhaltende Frische ausgleicht, die sich in einem schönen, vibrierenden Finale fortsetzt.","Domaine Huguenot - Fixin Blanc d'Argiles 2022","rote Früchte","saftig","üppig","Entennadeln","\"Die Kritiker sind sich einig, dass dieser Marsannay eine saftige, elegante und herrlich duftende Verkostung bietet!\"","\"Ein Terroir im Süden der Appellation, auf dem Philippe Huguenot etwas mehr als 2|5 ha 50-jährige Rebstöcke bewirtschaftet. Er liefert einen ausdrucksstarken Wein mit blumigen und fruchtigen Noten (schwarze Johannisbeere, kleine rote Früchte), mit einem schönen Volumen im Mund, in dem sich Ausgewogenheit und Nachhaltigkeit glücklich vereinen. Eine Flasche, die sich mit der Lagerung noch verfeinern kann\". (Der Guide Hachette des Vins 2024)","Domaine Huguenot - Marsannay Champs-Perdrix 2022","seidig","\"Samtig und zart, man sagt, dass der Volnay an der Côte de Beaune wie der Abdruck eines Kusses hinterlässt...\".","In seiner rubinroten, glänzenden Robe zeigt der Volnay 1er Cru Champans viel Subtilität in der Nase, mit Noten von Veilchen, Johannisbeeren, Kirschen und Gewürzen. Am Gaumen ist er seidig, ein sehr eleganter Wein, dessen Konzentration und Komplexität sich auf delikate und nuancierte Weise ausdrücken.","Jean-Marie Bouzereau - Volnay 1er Cru Champans 2019","Wild","Nugget","\"Ein 1er Cru aus Beaune, der sich in einer Konzentration von reifen Früchten entfaltet: eine Cuvée aus Charme und Genuss!\"","Pertuizots ist ein Beaune 1er Cru mit einer scharlachroten, sehr glänzenden Robe, die eine von Finesse und köstlichen Aromen von roten und schwarzen Früchten geprägte Nase enthüllt. Ein schmeichelhafter und sehr gepflegter Rotwein, der jetzt schon genossen oder einige Jahre im Keller gelagert werden kann...","Jean-Marie Bouzereau - Beaune 1er Cru Pertuizots 2019","Weitere Weine anzeigen","Eine Auswahl von Experten","Die besten Weine und Champagner, die von den größten Weinführern gelobt und bewertet wurden (Hachette, Gault Millau, La Revue du Vin de France, Bettane & Desseauve, Parker, Concours, ...).","Direkt vom Weingut ","Um einen einwandfreien Zustand zu gewährleisten, befinden sich alle auf unserer Webseite zum Verkauf angebotenen Weinflaschen zum Zeitpunkt Ihres Kaufs noch im Keller des Weinguts oder des Händlers.","Weine zum besten Preis","Sie profitieren immer vom besten Preis für die Weine, die Sie bei 1jour1vin kaufen, und wenn Sie Ihren Wein auf einer anderen Website billiger finden, erstatten wir Ihnen die Differenz.","Beste Preise","Sicheres Bezahlen","Sorgfältige Lieferung","Kundenservice","Kontakt","Lieferung","Hilfe/FAQ","AGB","Datenschutzrichtlinie","Wein-News","Meinung 1jour1vin","App herunterladen","Probleme bei der Navigation","Meine Cookies verwalten","Der Missbrauch von Alkohol ist gesundheitsschädlich und er sollte in Maßen genossen werden.","1jour1vin - 2025"]}
Weinberge gibt es in der Region von Burgund seit der Antike. Ihre geografische Lage im Zentrum eines riesigen Handelsknotenpunkts trug zum Aufschwung der Burgunderweine. Die Weinberge wurden zur Zeit der Römer angelegt und später von den Mönchen des Zisterzienser- und des Cluniazenserordens kultiviert. Den Herzögen von Burgund ist es zu verdanken, dass die Weine aus Burgund einen so guten Ruf genießen. Als Besitzer zahlreicher Weinberge erließen sie bereits im Mittelalter mehrere Auflagen, um die Qualität der Produktion zu gewährleisten.
1851 fand die erste Weinauktion der Hospices de Beaune statt. Die erste Klassifizierung der Weine der Côte-d'Or findet 1861 statt. Und 1936 wurde dem Morey-Saint-Denis die erste kontrollierte Herkunftsbezeichnung (AOC) verliehen.
Die Weinanbaugebiete in Burgund umfassen eine Fläche von 29 500 Hektar, von denen 25 000 Hektar als AOC-Weinbaugebiete ausgewiesen sind. Sie erstrecken sich über eine Länge von 250 Kilometern. Das Weinbaugebiet ist in 5 Unterregionen unterteilt: Chablis und Grand Auxerrois (zwischen Auxerre und Chablis), Côte de Nuits (um Nuits Saint Georges), Côtede Beaune, Côte Chalonnaise (westlich von Chalon-sur-Saône) und Mâconnais (westlich von Mâcon).
Die Weine aus Burgund sind sehr vielfältig und zeichnen sich durch ihre wichtigsten Rebsorten aus: Pinot Noir und Gamay für die Rotweine, Chardonnay und (in geringerem Maße) Aligoté für die Weißweine. Das kontinentale Klima in Burgund zeichnet sich durch kalte Winter und häufige Fröste, auch im Frühjahr, aus. Daher ist der Anbau von Weinbergen hier oft heikel. Die Rebsorten werden auf ton- und kalkhaltigen Böden angebaut. Diese klimatischen und geologischen Eigenschaften verleihen den Weinen aus Burgund ihren Reichtum und ihre Komplexität.
Die Weine aus Burgund, das Terroir als Aushängeschild
Unter den Weinbaugebieten der Welt ist Burgund zwar nicht das größte, aber das beliebteste unter den Liebhabern renommierter Weine. Im Mittelpunkt dieser Begeisterung steht das Terroir, das wie nirgendwo sonst gefeiert wird.
Klimazonen, Garanten einer Identität
Im Burgund wird die Beziehung zum Terroir durch den Begriff des Klimas verkörpert, der in der Welt einzigartig ist. Ein Klima ist eine Weinbergsparzelle mit einem eigenen Namen, die streng abgegrenzt ist und deren gesamte Eigenschaften bekannt sind: ihre genaue Fläche, ihre Ausrichtung oder ihr Grad der Sonneneinstrahlung und vor allem ihre unglaublich vielfältigen geologischen Besonderheiten.
Das Weinbaugebiet Burgund besteht aus einem Mosaik von 1463 Klimazonen, die im Laufe der Jahrhunderte geformt wurden und den weißen und roten Burgunderweinen einen einzigartigen Charakter verleihen. Es sind auch diese Klimazonen, die die Grundlage für die Klassifizierung von Burgunderweine wie wir sie heute kennen. An der Spitze der Pyramide der Appellationen thronen 34 Climats, die als Appellation Grand Cru klassifiziert sind. Die Produktion von Weinen aus diesen 34 Lagen macht weniger als 2 % der Gesamtproduktion von Burgunderweinen aus. Eine Seltenheit, die diese Weine, von denen einige legendär geworden sind, zu wahren Schätzen macht.
Die Kultivierung der einzelnen Rebsorte für authentische Weine
In Burgund wird die überwältigende Mehrheit der Weine in sortenrein. Wenn der Chardonnay ist heute die am häufigsten angebaute weiße Rebsorte der Welt und das Pinot Noir einer ebenfalls weit verbreiteten roten Rebsorte, sollte man daran erinnern, dass ihre Wiege im Burgund steht. Chardonnay und Pinot Noir sowie in geringerem Maße Aligoté bei den Weißweinen sind das, was man als Terroirschwämme bezeichnen könnte, das ideale Prisma, um die geologische Authentizität der Klimazonen hervorzuheben.
In Chablis ist der Chardonnay der beste Verbündete von La Chablisienne, um den mineralischen Charakter und die Frische auszudrücken, die ein Untergrund bietet, der von grauem Mergel und Kalksteinbänken dominiert wird. Im Mâconnais, im äußersten Süden der Region, bieten großzügige Sonneneinstrahlung und Granitböden dem Chardonnay des Weinguts Isabelle und Denis Pommier Geschmeidigkeit und Zitrusaromen.
In der Côte d'Or, wo die prestigeträchtigsten Klimazonen zusammengefasst sind, werden die Weißweine vor allem an der Côte de Beaune zwischen Meursault
und Puligny-Montrachet, einen opulenten Charakter mit absolut unvergleichlichen Butter- und Brioche-Noten annehmen. Auch die Rotweine stehen dem in nichts nach und der Pinot Noir liefert Weine mit einem vollfruchtigen Bouquet. Wenn Sie übrigens vorhaben, Meeresfrüchte und insbesondere Jakobsmuscheln zu genießen, sollten Sie den 2017 1er Cru Vau Ligneau von der Domaine de la Motte probieren.
Ein Hautes-Côtes de Beaune wird viele begeistern. Die Côte de Nuits ist ein Königreich, in dem der Pinot Noir unangefochten herrscht. In diesem Teil des Weinbaugebiets produzieren große Winzer ganz außergewöhnliche Weine in den Appellationen Vosne-Romanée, Gevrey-Chambertin oder Nuits-St-Georges, um nur einige zu nennen, die den Weinliebhabern echte emotionale Momente bescheren werden.
"Auch hier ist die Holzbehandlung angenehm subtil, obwohl sie in den reifen, gestuften Aromen von kandierten Zitrusfrüchten, pochierter Birne, Schalentieren und einem Hauch von nassem Stein spürbar ist. Auch hier weisen die mittelkräftigen, wunderbar strukturierten Aromen ein ausgezeichnetes Volumen und eine deutliche Kraft und Mineralität auf, die sich im hinterhältig langen, salzigen und trockenen Abgang bemerkbar machen. Auch dieser Wein verdient es, entdeckt zu werden. 2029+ / Top Qualität/Preis" (Burghound 2024)
"Er ist dem Mont Palais aromatisch ähnlich, aber mit zusätzlichen Petroleum- und Zitrusnoten. Die mittelschweren Aromen sind gleichzeitig feiner und besitzen eine prominentere Mineralität, die sich im sauberen, trockenen, jungen und strengen, etwas länger anhaltenden Abgang fortsetzt. Es lohnt sich, ihn zu entdecken. 2028+ / Top Qualität/Preis" (Burghound 2024)
"Die pfeffrigen Aromen von Johannisbeerlikör, pochierter Pflaume, Erde und einem Hauch von Kirschwasser sind reif, aber frisch. Die vibrierenden, mittelkräftigen Aromen weisen wiederum ein sehr gutes Volumen und eine angemessene Fülle auf und enden in einem kiefernahen, festen und eingängigen Abgang. Dieser Wein wird sicherlich mindestens einige Jahre Lagerung benötigen, da er heute recht kompakt ist. 2030+" (Burghound 2023)
"Ein intensiver, schmackhafter Gevrey-Chambertin mit einer bewundernswerten Ausgewogenheit: Dieser Pinot Noir wird seinem Terroir perfekt gerecht!"
Die Domaine Guyon zeichnet erneut einen Gevrey-Chambertin La Justice, der dem Jahrgang gerecht wird, mit einer verrückten Schlemmerei in der Nase mit bewundernswerter Intensität und aromatischer Finesse. Brombeeren, schwarze Kirschen und frischer Thymian umhüllen den Wein mit ihren Düften. Im Mund balancieren diese Aromen perfekt mit den feinen Tanninen und der vibrierenden, erfrischenden Säure, bis hin zu einem köstlichen, salzigen Abgang mit subtilen pfeffrigen und würzigen Noten.
"Das Terroir der Côte de Nuits wird in dieser strahlenden und bemerkenswerten Cuvée verherrlicht, die den Pinot Noir in den Vordergrund rückt: eine Cuvée für Liebhaber, daran besteht kein Zweifel...".
Der Chambolle-Musigny Les Cras 2021, der im Herzen der Côte de Nuit wurzelt, enthüllt die Essenz der Rebsorte, indem er eine dunkle und komplexe Frucht im Glas anbietet: schwarze Kirsche, Kakaobohnen und schwarze Pflaume mit subtiler Pfeffernote. Der seidenweiche Gaumen öffnet sich mit einer feinen, strahlenden Frucht und entwickelt sich harmonisch bis zu einem frischen und rassigen Finale. Ein gastronomischer Wein, der Ihr Essen veredeln wird.
"Ein 1er Cru, der aus einer fünfzigjährigen Chardonnay-Parzelle des Terroirs der Côte de Beaune hervorgegangen ist: von erhabener Eleganz!"
Der 1er Cru Sous Frétille 2022 stammt aus dem Norden von Beaune, zwischen den Gemeinden Aloxe-Corton und Savigny les Beaune: Diese etwa fünfzig Jahre alte Chardonnay-Parzelle bietet einen blumigen, intensiven und duftenden Nektar mit dem Duft von Akazienblüten und Geißblatt. Am Gaumen entfaltet er sich fein und elegant, bis hin zu einem langen Abgang mit Aromen von frischen Mandeln. Veredeln Sie Ihre Verkostung mit einem cremigen weißen Fleisch oder einem Fisch, der Ihre Geschmacksknospen zittern lässt...
"Nördlich von Beaune gelegen, ist diese burgundische Cuvée eine wahre Delikatesse aus kleinen roten Früchten, ganz fein und elegant!"
In der Nase präsentiert der Champs Longs 2022 einladende Blumendüfte sowie eine Köstlichkeit von Sauerkirsche, Himbeerpüree und schwarzer Johannisbeere. Elegant, die Tannine sind reif und perfekt integriert und seine samtige Textur umhüllt den Gaumen in einer Explosion von roten Früchten mit einem langen und speichelreichen Abgang. Ein einfach köstlicher Flakon, der Burgunderliebhaber begeistern kann.
"Ein 1er Cru aus einer der schönsten Parzellen des Weinguts am Rande der Insel Vergelesses, von der er seinen Namen hat: anmutig und verführerisch...".
Dieser erhabene und harmonische 1er Cru enthüllt eine ausdrucksstarke Nase von schwarzen Johannisbeeren und kleinen roten Früchten. Am Gaumen ist er vollmundig, solide, mit geschmolzenen und samtigen Tanninen. Er ist ein großer Verführer und passt natürlich zu Fleischgerichten mit kräftigen Aromen wie Kalbsbraten, Lammkeule und gegrilltem Schwein. Entdecken Sie dieses außergewöhnliche Terroir im Norden von Beaune, zwischen den Gemeinden Aloxe-Corton und Savigny les Beaune, und probieren Sie den Ausdruck einer der schönsten Parzellen des Weinguts in der Nähe der Ile de Vergelesses...
" In der Nähe von Nuits-Saint-Georges bietet diese feine und harmonische Cuvée eine blumige und schmackhafte Verkostung!"
Der Les Dames de Vergy stammt aus einer Parzelle, die sich auf den nach Süden ausgerichteten Hängen der Anhöhen des Dorfes Meuilly befindet. Ein hervorragendes Terroir für diesen Jahrgang mit seiner rubinroten Robe, die sich mit Aromen von kleinen Früchten öffnet. Eleganz, Finesse und Ausgewogenheit sind die Merkmale dieser köstlichen Cuvée.
"Eine Cuvée, die laut dem Guide Hachette 2024 perfekt das große Potenzial des Jahrgangs repräsentiert!"
"Der tiefdunkle, rubinrote Wein zeigt in der Nase frische Aromen von Rhabarber, Brombeeren, Schwarzkirschen, schwarzen Johannisbeeren, frischer Minze und schwarzem Pfeffer. Am Gaumen ist er konzentriert und präzise, mit Brombeeren und säuerlichen Früchten, die von der Mineralität fein gemahlener Steine eingelullt werden. Dies ist ein gut ausgewogener Wein, dessen jugendliche, knochige Tannine von einer lebendigen Säure unter Kontrolle gehalten werden." (Wine Enthusiast 2023)
"Die ganze Schönheit des Terroirs von Gevrey-Chambertin aus praktisch hundertjährigen Pinot Noir-Reben: wunderbar!"
Der Pinot Noir für diese Cuvée Gevrey-Chambertin 2022 stammt von alten Rebstöcken, deren Alter bei 85 Jahren beginnt und die teilweise schon über 100 Jahre alt sind. Entdecken Sie einen samtigen Gevrey mit einer samtartigen Textur, feinen Tanninen und saftigen, reifen Früchten, die am Gaumen explodieren. Schwarze Kirschen, schwarze Johannisbeeren und Pflaumen vermischen sich mit Pfeffer- und Lakritznoten, bis hin zu einem süßen und fülligen Abgang.
"Entdecken Sie eine vertrauliche Cuvée der Appellation Fixin, die aus mehreren lehmhaltigen Böden entstanden ist und ihren Namen wunderbar trägt!"
Der Fixin Blanc d'Argiles 2022 kann sich schon vor der Verkostung als atypische und vertrauliche Cuvée der Appellation Fixin bezeichnen: In der Tat sind hier nur 6 Hektar mit Weißwein bepflanzt, während 95 Hektar mit Rotwein bepflanzt sind. Die Nase bietet konzentrierte Düfte von Zitrusfrüchten, Geißblatt- und Akazienblüten. Der Mund ist voll und rund und entfaltet sich mit einem samtigen Gefühl, das seine angenehme, anhaltende Frische ausgleicht, die sich in einem schönen, vibrierenden Finale fortsetzt.
"Die Kritiker sind sich einig, dass dieser Marsannay eine saftige, elegante und herrlich duftende Verkostung bietet!"
"Ein Terroir im Süden der Appellation, auf dem Philippe Huguenot etwas mehr als 2|5 ha 50-jährige Rebstöcke bewirtschaftet. Er liefert einen ausdrucksstarken Wein mit blumigen und fruchtigen Noten (schwarze Johannisbeere, kleine rote Früchte), mit einem schönen Volumen im Mund, in dem sich Ausgewogenheit und Nachhaltigkeit glücklich vereinen. Eine Flasche, die sich mit der Lagerung noch verfeinern kann". (Der Guide Hachette des Vins 2024)
"Samtig und zart, man sagt, dass der Volnay an der Côte de Beaune wie der Abdruck eines Kusses hinterlässt...".
In seiner rubinroten, glänzenden Robe zeigt der Volnay 1er Cru Champans viel Subtilität in der Nase, mit Noten von Veilchen, Johannisbeeren, Kirschen und Gewürzen. Am Gaumen ist er seidig, ein sehr eleganter Wein, dessen Konzentration und Komplexität sich auf delikate und nuancierte Weise ausdrücken.
"Ein 1er Cru aus Beaune, der sich in einer Konzentration von reifen Früchten entfaltet: eine Cuvée aus Charme und Genuss!"
Pertuizots ist ein Beaune 1er Cru mit einer scharlachroten, sehr glänzenden Robe, die eine von Finesse und köstlichen Aromen von roten und schwarzen Früchten geprägte Nase enthüllt. Ein schmeichelhafter und sehr gepflegter Rotwein, der jetzt schon genossen oder einige Jahre im Keller gelagert werden kann...