\r\n \r\nDie vielfältigen Mikroklimata und Böden der Bodegas Borsao sind die Grundlage für eine Königsrebe: die Grenache. Es ist übrigens allgemein bekannt, dass die DO Campo de Borja \"Das Reich der Garnacha\" ist. Andere Rebsorten existieren nebeneinander, wie Tempranillo, Cabernet, Mazuela, Syrah und Merlot bei den Rotweinen und Maccabeu, Chardonnay und Muscadelle bei den Weißweinen. Alle diese Rebsorten zusammen machen etwa 35% der Appellationsfläche aus. \r\n \r\nDie Weine der Bodegas Borsao werden in die ganze Welt exportiert und genießen einen immer größeren Bekanntheitsgrad. Sie sind in der Fachpresse sehr beliebt, nicht nur wegen ihrer Qualität, sondern auch wegen ihres Preis-Leistungs-Verhältnisses, das zu den interessantesten gehört.","Weitere Informationen auf der Website von ","Domains empfohlen von","Robert Parker - Wine Advocate","Kaufen Sie Ihre Weine von Borsao zum besten Preis im Privatverkauf!","Bewerteter Standort","20169 Bekanntmachungen","ab 99 € auf Ihre 1. Bestellung","-20€","Zugang zu den Verkäufen!","Unsere letzten Weinverkäufe Bodegas Borsao","|","Rotwein","Spanien","reife Früchte","Grill","Qualität Preis","sofortiges Vergnügen","\"Ein 91er Suckling zu einem unglaublich köstlichen Preis, diese von Borsao signierte Cuvée bietet eine Explosion von Früchten und Aromen!\".","\"Ein fruchtiger, leicht marmeladiger Rotwein mit einem vollen Körper und einer samtigen Textur. Er bietet Noten von reifen violetten Früchten, getrockneten Erdbeeren und Gewürzen. Reichhaltig, aber strukturiert und ausgewogen. Jetzt trinken\". (James Suckling 2024)","Bodegas Borsao - Campo de Borja Tinto Seleccion 2023","Weitere Informationen","(Notizen Jahrgang 2021)","Fruchtbombe","schmackhaft","tapas","\"Es war im Jahr 2014, als der berühmte Robert Parker diese Cuvée als \"das beste Qualitätsverhältnis der Welt\" beschrieb: Entdecken Sie sie in der modernen Version des allerletzten veröffentlichten Jahrgangs wieder!\"","Dieser iberische Nektar erhält für jeden Jahrgang Noten und Medaillen, die seinem Genuss und seinen köstlichen Noten von roten Früchten, Pflaumen und Vanille gerecht werden. Seine samtige Textur, seine schmelzenden Tannine und seine salzige und würzige Länge machen ihn zum perfekten Begleiter eines Essens mit gutem Fleisch oder eines Brettspiels mit Freunden. Für das 1jour1vin ist sein Preis-Leistungs-Verhältnis auch heute noch einfach unwiderstehlich!","Bodegas Borsao - Campo de Borja Tres Picos 2022","Wein bewertet 4/5","4/5 (32 Meinung)","\"Der Berola 2010 ist eine Mischung aus Grenache und Syrah, die in einer Kombination aus amerikanischen und französischen Eichenfässern ausgebaut wird. Anschließend verbringt er ein Jahr in der Flasche, bevor er in den Handel kommt. Eine Offenbarung des Jahrgangs, die eine rubinrote/dunkelviolette Farbe mit Aromen von Brombeeren, Schwarzkirschen, Lakritze und Lavendel offenbart. Vollmundig, reich, schön strukturiert und von beeindruckender Reinheit, kann er in den nächsten 3 bis 4 Jahren genossen werden.\" (Wine Advocate Nov. 2013 - Robert Parker)","Bodegas Borsao - Berola 2010","Eine Auswahl von Experten","Die besten Weine und Champagner, die von den größten Weinführern gelobt und bewertet wurden (Hachette, Gault Millau, La Revue du Vin de France, Bettane & Desseauve, Parker, Concours, ...).","Direkt vom Weingut ","Um einen einwandfreien Zustand zu gewährleisten, befinden sich alle auf unserer Webseite zum Verkauf angebotenen Weinflaschen zum Zeitpunkt Ihres Kaufs noch im Keller des Weinguts oder des Händlers.","Weine zum besten Preis","Sie profitieren immer vom besten Preis für die Weine, die Sie bei 1jour1vin kaufen, und wenn Sie Ihren Wein auf einer anderen Website billiger finden, erstatten wir Ihnen die Differenz.","Beste Preise","Sicheres Bezahlen","Sorgfältige Lieferung","Kundenservice","Kontakt","Lieferung","Hilfe/FAQ","AGB","Datenschutzrichtlinie","Wein-News","Meinung 1jour1vin","App herunterladen","Probleme bei der Navigation","Meine Cookies verwalten","Der Missbrauch von Alkohol ist gesundheitsschädlich und er sollte in Maßen genossen werden.","1jour1vin - 2025"]}
La Bodegas Borsao est née en 1958 d'une cave coopérative regroupant les entités productrices Borja, Pozuelo and Tabuenca. En 2011, la Bodegas prend son nom actuel et fédère ainsi les vignobles de tous les fondateurs, qui sont exploités selon un schéma d'organisation moderne et efficace, donnant une stature internationale à la structure.
La diversité des microclimats et des sols de la Bodegas Borsao sont les supports d'un cépage roi : le grenache. Il est d'ailleurs communément admis que la DO Campo de Borja est "L'empire du grenache". D'autres cépages coexistent, comme le tempranillo, le Cabernet, la Mazuela, le Syrah et le Merlot pour les rouges, le Maccabeu, le Chardonnay et la muscadelle pour les blancs. L'ensemble de ces cépages représente environ 35% de l'aire d'appellation.
Les vins de la Bodegas Borsao sont exportés dans le monde entier et jouissent d'une renommée de plus en plus importante, faisant les beaux jours de la presse spécialisée, à la fois pour leur qualité mais également pour leur rapport qualité prix, parmi les plus intéressants.
« Un 91 Suckling à un prix incroyablement délicieux, cette cuvée signée Borsao offre une explosion de fruits et de saveurs ! »
« Un rouge fruité et légèrement confituré, au corps plein et à la texture veloutée. Il offre des notes de fruits violets mûrs, de fraises séchées et d'épices. Riche, mais structuré et équilibré. A boire dès maintenant. » (James Suckling 2024)
« C'est en 2014 que le célèbre Robert Parker a décrit cette cuvée comme "le meilleur rapport qualité au monde" : redécouvrez-la dans sa version moderne du tout dernier millésime sorti ! »
C'est à chaque millésime que ce nectar ibérique reçoit notes et médailles rendant justice à sa gourmandise et à ses notes savoureuses de fruits rouges, de prune et de vanille. Sa texture veloutée, ses tanins fondus et sa longueur salivante et épicée en font le parfait compagnon d'un repas autour d'une bonne viande ou d'une planche entre amis. Pour l'équipe 1jour1vin, son rapport qualité/prix est encore aujourd'hui tout simplement irrésistible !
« Le Berola 2010 est un assemblage de Grenache et de Syrah élevé dans une combinaison de fûts de chêne américains et français. Il passe ensuite un an en bouteille avant d'être commercialisé. Une révélation du millésime, qui révèle une robe rubis / violet foncé avec des arômes de mûre, de cerise noire, de réglisse et de lavande. Corsé, riche, joliment texturé et d'une pureté impressionnante, il peut être apprécié au cours des 3 à 4 prochaines années. » (Wine Advocate Nov. 2013 - Robert Parker)