\r\n \r\nDie Weinberge des Château Potensac erstrecken sich über mehr als 55 Hektar, die aus Garonnaise-Kies und Lehm-Kalk-Böden bestehen. Die Rebsorten bestehen zu 60 % aus Cabernet Sauvignon, 25 % Merlot und 15 % Cabernet Franc, wobei das Durchschnittsalter der Rebstöcke 35 Jahre beträgt. \r\n \r\nDas Weingut Château Potensac produziert auch einen Zweitwein: La Chapelle de Potensac, der einen Einstieg in das Thema darstellt, bevor man die außergewöhnliche Qualität des Erstweins von Château Potensac schätzen lernt. Letzterer wurde übrigens als Cru Bourgeois Exceptionnel klassifiziert und bleibt der einzige, der diese Auszeichnung in der Appellation Médoc erhalten hat.","Weitere Informationen auf der Website von ","Domains empfohlen von","Bettane & Desseauve","Hachette-Weinführer","RVF - La Revue du Vin de France / Guide des Meilleurs Vins de France (Führer der besten Weine Frankreichs)","Kaufen Sie Ihre Weine von Potensac zum besten Preis im Privatverkauf!","Bewerteter Standort","20155 meldungen","ab 99 € auf Ihre 1. Bestellung","-20€","Zugang zu den Verkäufen!","Unsere letzten Verkäufe von Weinen Château Potensac","|","Rotwein","Wein bewertet 4/5","4/5 (1 Meinung)","rund-weich","Frische","zugänglich","schmackhaft","saftig","weißes Fleisch","Zweitwein","Qualität Preis","\"Ein 2nd wine, der angenehm zu trinken oder zu lagern ist!\"","\"So viel fruchtige Frische in diesem Bouquet durch Nuancen von roten Beeren und Lakritze. Von Anfang an macht dieser Wein Lust auf den Genuss. Sein saftiger, bekömmlicher und saftiger Charakter am Gaumen trägt ebenfalls dazu bei.\" (Yves Beck 2021) - Die Familie Delon, die die berühmten Châteaux Léoville Las Cases, Clos du Marquis oder Nénin leitet, verwaltet auch das Weingut Potensac in der AOC Médoc. Dank eines unvergleichlichen Know-hows weisen die Weine eine schöne Regelmäßigkeit und ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis auf. Wie der Chapelle de Potensac 2019, ein zugänglicher und schmackhafter Zweitwein, beweist!","Chapelle de Potensac Médoc 2019 - Zweitwein","Weitere Informationen","Charakter","Energie","Erfolg","\" Ein sehr schönes Beispiel für den Charakter des Médoc! \"","\"Potensac hat viel Identität! Wir sind im Médoc, mit dieser Frische der Sorte und dann diesem gut gesetzten Charakter, der durch präzise, kräftige, aber nicht demonstrative Tannine vermittelt wird. Sie geben dem gesamten Gaumen ein gutes Fundament, während die Säurestruktur für das Temperament sorgt. Ein Wein, der Kraft und Harmonie in sich vereint\". (Yves Beck 2022) - Lieferung in Holzkiste möglich bei Bestellungen von 6 Flaschen dieses Weins (je nach Land und gewählter Versandart)","Château Potensac Médoc 2020","4/5 (4 Meinung)","\" Sehr elegante und komplexe Nase, fein fruchtig und blumig, pfeffrige Anklänge, am Gaumen vollmundig, mit reiner Frucht, sehr frischen Tanninen und Nachhaltigkeit. Harmonisch, energisch, lang, schmackhaft und ausgewogen \". (Le Guide des Vins Bettane & Desseauve) Die Geradlinigkeit der schönen Cabernets wird hier fein umhüllt von der Frucht der Merlots. Das Ensemble ist ausgewogen\r\ngut und spielt eine großartige fleischige Partitur. Sehr schöner Glanz! Lieferung in einer Holzkiste bei einer Bestellung von 6 Flaschen dieses Weins (Außer bei der Lieferart Point Relais)","Château Potensac 2015 - Médoc Cru bourgeois","Roséwein","Wein bewertet 3.9/5","3.9/5 (8 Meinung)","Mit einer eher provenzalischen als bordelaiser Tönung enthüllt der Le Rosé de Potensac Aromen von Blumen, weißen Kirschen, Weinbergspfirsich und Zitrusfrüchten. Unterstützt von einer gut eingebundenen Säure ist er saftig, präzise und sehr rein. Er kann sowohl allein als Aperitif als auch zu Krustentieren, frischem Fisch oder auch gegrilltem Fleisch genossen werden...","Der Rosé de Potensac 2015","Wein bewertet 3.5/5","3.5/5 (4 Meinung)","\"La Chapelle de Potensac 2007 ist ein sehr verführerischer Medoc mit einer blühenden Nase nach Pflaume, Buchsbaum, frischer schwarzer Johannisbeere und sogar einem Hauch von Minze. Die Struktur am Gaumen ist sanft, die Tannine weich, man kann sich leicht nachschenken.\" (Les Meilleurs Vins de France 2012 - Gault & Millau)","Château Potensac - La Chapelle de Potensac 2007","Eine Auswahl von Experten","Die besten Weine und Champagner, die von den größten Weinführern gelobt und bewertet wurden (Hachette, Gault Millau, La Revue du Vin de France, Bettane & Desseauve, Parker, Concours, ...).","Direkt vom Weingut ","Um einen einwandfreien Zustand zu gewährleisten, befinden sich alle auf unserer Webseite zum Verkauf angebotenen Weinflaschen zum Zeitpunkt Ihres Kaufs noch im Keller des Weinguts oder des Händlers.","Weine zum besten Preis","Sie profitieren immer vom besten Preis für die Weine, die Sie bei 1jour1vin kaufen, und wenn Sie Ihren Wein auf einer anderen Website billiger finden, erstatten wir Ihnen die Differenz.","Beste Preise","Sicheres Bezahlen","Sorgfältige Lieferung","Kundenservice","Kontakt","Lieferung","Hilfe/FAQ","AGB","Datenschutzrichtlinie","Wein-News","Meinung 1jour1vin","App herunterladen","Probleme bei der Navigation","Meine Cookies verwalten","Der Missbrauch von Alkohol ist gesundheitsschädlich und er sollte in Maßen genossen werden.","1jour1vin - 2025"]}
Le Château Potensac est situé à Ordonnac, village du Médoc, dans la région de Bordeaux. Les vins du Château Potensac sont élaborés en AOC Médoc. Le Château Potensac est aujourd'hui la propriété de la famille Delon qui possède d'autres domaines dans le bordelais, et notamment le Château Léoville Las Cases en appellation Saint-Julien et Château Nénin en Pomerol.
Le vignoble du Château Potensac couvre plus de 55 hectares de graves garonnaises et de sols argilo-calcaires. L'encépagement est constitué de 60 % de Cabernet Sauvignon, 25 % de Merlot et 15 % de Cabernet Franc, l'âge moyen des vignes étant de 35 ans.
Le domaine du Château Potensac produit aussi un second vin : La Chapelle de Potensac qui constitue une entrée en matière avant d'apprécier l'exceptionnelle qualité du premier vin du Château Potensac. Ce dernier a d'ailleurs été classé Cru Bourgeois Exceptionnel et reste le seul à avoir obtenu cette distinction en appellation Médoc.
« Que de fraîcheur fruitée dans ce bouquet au travers de nuances de baies rouges et de réglisse. D’emblée ce vin donne envie d’être bu. Son caractère sapide, digeste et juteux en bouche y contribue également. » (Yves Beck 2021) - La famille Delon à la tête des célèbres Châteaux Léoville Las Cases, Clos du Marquis ou Nénin gère aussi le domaine Potensac en AOC Médoc. Grâce à un savoir-faire hors pair, les vins présentent une belle régularité et un excellent rapport qualité-prix. Comme en témoigne, Chapelle de Potensac 2019, un 2nd vin accessible et savoureux !
« Que d’identité dans Potensac ! On est dans le Médoc, avec cette fraîcheur variétale et puis ce caractère bien posé, au travers de tannins précis, puissants mais pas démonstratifs. Ils assurent une belle assise à l’ensemble du palais tandis que la structure acide se charge de conférer du tempérament. Un vin qui cumule vigueur et harmonie. » (Yves Beck 2022) - Livraison en caisse bois possible pour les commandes de 6 bouteilles de ce vin (selon pays et mode expédition sélectionné)
« Nez très élégant et complexe, finement fruité et floral, touches poivrées, bouche ample, avec un fruit pur, des tanins très frais et de la persistance. Harmonieux, énergique, long, savoureux et équilibré. » (Le Guide des Vins Bettane & Desseauve) La droiture des beaux Cabernet est ici enrobée finement par le fruit des Merlot. L'ensemble s'équilibre
bien et joue une partition charnue superbe. Très bel éclat ! Livraison en caisse bois pour toute commande de 6 bouteilles de ce vin (Hors mode de livraison Point Relais)
D'une teinte plus provençale que bordelaise, Le Rosé de Potensac dévoile des arômes de fleurs, de cerise blanche, de pêche de vigne et d'agrumes. Soutenu par une acidité bien intégrée, il est juteux, précis et très pur. Il saura s'apprécier aussi bien seul à l'apéritif que sur des crustacés, du poisson frais ou encore des viandes grillées...
« La Chapelle de Potensac 2007 est un médoc de grande séduction, avec un nez épanoui tourné vers la prune, le buis, le cassis frais, avec même une pointe mentholée. La trame en bouche est suave, les tanins souples, on se ressert facilement. » (Les Meilleurs Vins de France 2012 – Gault & Millau)