20155 Kundenmeinungen

Les Tourelles de Longueville 2012 - Second Vin du Château Pichon-Longueville Baron

icon-carte-bordeauxCreated with Sketch.

Bordeaux

icon-verreCreated with Sketch.

Rot

icon-vendu-uniteCreated with Sketch.

Wird einzeln verkauft

icon-boire-ou-garderCreated with Sketch.

Trinken oder behalten

Wein bewertet 3.5/5Wein bewertet 3.5/5Wein bewertet 3.5/5Wein bewertet 3.5/5Wein bewertet 3.5/5
3.5/5 (4 Kunden)

92/100

Wine Enthusiast

-

16,75/20

Decanter

-

89/100

Robert Parker

« En 2012, Les Tourelles de Longueville dévoile une robe d'un rubis/violacé légèrement plus dense, riche et plus complexe que Les Griffons. Honnêtement, cela ne ressemble pas à un second vin. Il s'agit là d'un très beau vin qui présente au nez des notes intenses de crème de cassis, de charbon de bois et de graphite. Charpenté, soyeux et délicat, un superbe second vin - certainement un des meilleurs que j'ai pu déguster de ce millésime. » (Wine Advocate 2015 - Robert Parker) - Livraison en caisse bois pour les commandes livrées en France de 6 bouteilles de ce vin

Merkmale

Weingut

Château Pichon-Longueville Baron

Cuvée

Les Tourelles de Longueville

Jahrgang

2012

Bezeichnung

Pauillac

Region

Bordeaux

Rebsorten

60% Merlot, 28% Cabernet Sauvignon, 10% Cabernet Franc, 2% Petit Verdot

Terroirs

von Sainte Anne im Wesentlichen

Weinbau

traditionell und gepflegt

Weinlese

manuell

Weinbereitung

traditionell und sorgfältig hergestellt. 3- bis 4-wöchige Maischegärung auf der Haut.

Reifung

50% in neuen Fässern und 50% in einjährigen Fässern. Regelmäßige Abstiche alle 3 bis 4 Monate, um den Wein vom Bodensatz zu trennen.

Alkoholgehalt

13 %

Verkostung & Kombinationen

Auge

tief rubinrote Farbe

Nase

enthüllt rote Früchte mit einer schönen Frische

Mund

seidig, voluminös, elegant und subtil

Servieren

bei 16-18°C

Öffnen

1h vorher und karaffieren

Trinken ab

2015

Trinken vor

2025

Essens-/Weinpaare

Essens-/Weinpaare

zu Steinpilzrisotto, gebratenem Freilandhuhn, gegrilltem Bavette, Entenbrust, mit Foie gras gefüllten Wachteln, Kalbsschnitzeln, Rinderburger vom Grill, Aalmatrosen oder gebratenem Kalbsbries mit Pilzen zu genießen. Er passt auch sehr gut zu Käsesorten wie Comté, Beaufort, Brebis des Pyrénées, Tête de Moine oder Saint Nectaire.

Château Pichon-Longueville Baron

Weitere Informationen über Château Pichon-Longueville Baron

Pauillac

Weitere Informationen über Pauillac

Expertenmeinungen

Bettane & Desseauve

Bettane & Desseauve

Domaine noté (guide 2017) 4*Sterne (Die Produzenten von sehr hoher Qualität, diejenigen, die der Ruhm des französischen Weinbaugebiets sind)

Über den Domain :

Der große Wein des Weinguts wird direkt gegenüber von Château Latour produziert, auf perfekt drainiertem Kies, der vom Mikroklima der Ufer der Gironde profitiert. Pichon besitzt die Kraft und Stärke der größten Medocs in einem sehr reinen Stil, über den Jean-René Matignon, einer der erfahrensten technischen Direktoren des Bordelais, liebevoll wacht. Alle jüngeren Jahrgänge sind bemerkenswert, mit demselben klassischen Charakter, der mit dem dominanten Cabernet Sauvignon und den mineralischen und graphischen Noten des Terroirs verbunden ist. Der Zweitwein, Tourelles, hat große Fortschritte gemacht, aber neu ist ein weiterer Wein, Griffons, aus dem Jahr 2012, der von den jungen Reben der großen Terroirs stammt und sehr erfolgreich ist.

Decanter

Decanter

Vin noté 16,75/20

Über den Wein :

Tiefrote Farbe, rauchige Nase mit Aromen von Graphit und schwarzen Johannisbeeren, ein reicher Pauillac mit einer schönen Struktur.

Hachette-Weinführer

Guide Hachette des vins

Domaine noté (guide 2017) Ausgezeichnete Weine (Die Weine dieses Produzenten werden regelmäßig vom Führer ausgezeichnet)

Über den Domain :

Der ursprüngliche Weinberg wurde im 17. Jahrhundert von Jacques de Pichon, Baron de Longueville, angelegt. Im Jahr 1850 wurde das Weingut in zwei Teile geteilt und ging zum Teil an Raoul de Pichon-Longueville (der andere Teil wurde zu Pichon Comtesse), der dort das heutige Schloss errichten ließ. Das von Azay-le-Rideau inspirierte Gebäude steht im Kontrast zu den horizontalen Linien des Weinkellers, der nach der Übernahme des Weinguts durch Axa Millésimes im Jahr 1987 gebaut wurde. Der Versicherer führte dort unter der Leitung von Jean-Michel Cazes, dann von Christian Seely und Jean-René Matignon, der die technische Leitung innehatte, umfangreiche Renovierungsarbeiten durch. Seit 2001 wurde die Selektionspolitik intensiviert: Nur noch 40 ha der 73 ha dieses außergewöhnlichen Terroirs aus schönem Garonnaise-Kies, das unmittelbar an Latour angrenzt, werden für den Grand Vin genutzt.

Robert Parker - Wine Advocate

Robert Parker - Wine Advocate

Vin noté (guide 2015) 89/100 (Très bon vin)

Domaine noté Empfohlen (Von Robert Parker empfohlener Weinproduzent - The Wine Advocate)

Über den Wein :

Im Jahr 2012 enthüllt der Les Tourelles de Longueville eine rubin-/violettfarbene Robe, die etwas dichter, reichhaltiger und komplexer ist als die des Les Griffons. Ehrlich gesagt, sieht dies nicht wie ein Zweitwein aus. Es handelt sich um einen sehr schönen Wein, der in der Nase intensive Noten von Crème de Cassis, Holzkohle und Graphit aufweist. Körperreich, seidig und delikat, ein großartiger Zweitwein - sicherlich einer der besten, die ich von diesem Jahrgang probiert habe.

RVF - La Revue du Vin de France / Guide des Meilleurs Vins de France (Führer der besten Weine Frankreichs)

RVF - La Revue du Vin de France / Guide des Meilleurs Vins de France

Domaine noté (guide 2017) 3*Sterne (Sie repräsentieren die Exzellenz des französischen Weinbaugebiets. Die besten Böden, die von den größten Winzern bewirtschaftet werden. Ihren Wein zu verkosten ist immer ein magischer Moment)

Über den Domain :

Dieser sehr schöne Second Cru Classé hat eine Reihe von erstaunlichen Weinen hervorgebracht und ist in der Médoc-Hierarchie ganz oben angesiedelt. Von der Route des Châteaux aus ist es unmöglich, den prächtigen Wohnsitz von "Pichon Baron" zu übersehen, der in weniger als zwei Jahrzehnten von Grund auf renoviert wurde. Das Team um Christian Seely leistet beispielhafte Arbeit, die Pichon Baron an die Spitze der Crus des Médoc bringt. Die Weinbereitungsanlagen und der Ausbaukeller sowie die Weinberge, die weitgehend neu bepflanzt wurden, haben es ihm ermöglicht, in den letzten Jahrgängen ein historisches Qualitätsniveau zu erreichen. Der Zweitwein heißt nunmehr Les Griffons de Pichon Baron, während Les Tourelles zu einer Nebenmarke mit eigenem Weinberg geworden ist.

Wine Enthusiast

Wine Enthusiast

Vin noté (guide 2013) 92/100

Über den Wein :

Verkostung in der Primeurphase. Dieser Wein zeigt eine schöne Tiefe der Aromen, mit ausgeprägten Tanninen sowie reifer Frucht. Der Zweitwein des Château Pichon Longueville ist voller Aromen von schwarzen Johannisbeeren, dem Markenzeichen dieses Jahrgangs.

Kundenmeinung

Kundenbewertung

Wein bewertet 3.5/5Wein bewertet 3.5/5Wein bewertet 3.5/5Wein bewertet 3.5/5Wein bewertet 3.5/5

3.5/5

über 4 Meinungen

Wein bewertet 5/5Wein bewertet 5/5Wein bewertet 5/5Wein bewertet 5/5Wein bewertet 5/5

Anmerkung und Meinung von Herrn ANTHONY J. Veröffentlicht am 15.03.2019

Alle Meinungen dieses Kunden anzeigen

Wein bewertet 3/5Wein bewertet 3/5Wein bewertet 3/5Wein bewertet 3/5Wein bewertet 3/5

Bewertung und Stellungnahme von Herrn JEAN FRANCOIS Q. Veröffentlicht am 30/11/2018

Alle Meinungen dieses Kunden anzeigen

Wein bewertet 4/5Wein bewertet 4/5Wein bewertet 4/5Wein bewertet 4/5Wein bewertet 4/5

Anmerkung und Meinung von M. MARCEL J. Veröffentlicht am 21.01.2018

Alle Meinungen dieses Kunden anzeigen

Wein bewertet 2/5Wein bewertet 2/5Wein bewertet 2/5Wein bewertet 2/5Wein bewertet 2/5

Anmerkung und Meinung von Herrn GUY L. Veröffentlicht am 12.09.2015

Alle Meinungen dieses Kunden anzeigen

Hintergrund

Kaufen Sie Ihre Weine von Pichon-Longueville Baron zum besten Preis im Privatverkauf!

20155 Kundenmeinung
-20€

ab 99 € auf Ihre 1. Bestellung