\r\nIm Herzen der Premiers crus von Monthélie gelegen, beruht dieses Klima auf einem besonders trockenen Terroir. Es ergibt eine Cuvée mit Aromen von kleinen roten Früchten, verbunden mit blumigen Noten (Veilchen), begleitet von Lakritze und Düften von Unterholz. Diese köstlichen Aromen werden von samtigen Tanninen umhüllt. Es handelt sich um einen reichen Wein, der eine schöne Rundheit und eine ausgewogene Struktur aufweist... ","Fotos","Teilen","Merkmale","Weingut","Cuvée","Jahrgang","Bezeichnung","Region","Rebsorten","Terroirs","Rote Erde mit einer Dicke von ca. 30 cm direkt auf dem Felsen","Weinbau","die Weinreben werden mit Fleiß und Strenge gepflegt: Winterschnitt, Ausbrechen im Frühjahr und grüne Weinlese im Sommer","Weinlese","manuell","Weinbereitung","lange Maischegärung von ca. 3 Wochen","Reifung","14 bis 16 Monate in Eichenfässern","Alkoholgehalt","13%","Karteikarte drucken","Verkostung & Kombinationen","Auge","Schönes Kleid in einem kräftigen Rot","Nase","Aromen von kleinen roten Früchten werden mit blumigen Noten (Veilchen) kombiniert, begleitet von Lakritze und dem Duft von Unterholz.","Mund","Diese köstlichen Aromen werden von samtigen Tanninen umhüllt. Es handelt sich um einen reichhaltigen Wein, der eine schöne Rundheit und eine ausgewogene Struktur aufweist","Servieren","bei 14-16°C","1 Stunde vorher","Trinken ab","2012","Trinken vor","2019","Produktion","1.700 Flaschen","Essens-/Weinpaare","Genießen Sie ihn zu gebratenem Geflügel ...","Domaine Faiveley","Weitere Informationen über","Expertenmeinungen","Bettane & Desseauve","Domaine noté (guide 2020) 4*Étoiles (Les producteurs de très haute qualité, ceux qui sont les gloires du vignoble français)","Über die Domain :","Mit 120 Hektar, davon 70 in der Côte Chalonnaise, mit einem der schönsten Weinkeller Burgunds in Nuits-Saint-Georges und mit seinen jüngsten Erweiterungen wie der Pacht des Weinguts Zibetti und der Übernahme der Weingüter Dupont-Tisserand und Billaud-Simon wird Faiveley mehr denn je zu einem unumgänglichen Botschafter der großen Burgunderweine in der Welt. Und man freut sich, dass dies nicht auf Kosten der Ansprüche an Qualität und Stil auf allen Appellations- und Preisniveaus geht. Die Überlegungen zur Arbeit im Weinberg tragen Früchte, die Weine des Hauses spielen mit der Geradlinigkeit und dem präzisen Ausdruck jeder Cuvée, sowohl bei Weiß- als auch bei Rotweinen. Das Sortiment 2017 ist wieder einmal erfolgreich und kohärent.","Hachette-Weinführer","Domaine noté (guide 2022) Vins récompensés (Les vins de ce producteur sont régulièrement récompensés par le guide)","Das 1825 in Nuits-Saint-Georges gegründete Weingut ist seit sieben Generationen ein bekannter Name in Burgund. An seiner Spitze steht seit 2005 Erwan Faiveley, der seinem Vater François nachfolgte. Heute ist er einer der größten Weingutsbesitzer in Burgund: 120 ha vom Norden der Côte de Nuits bis zum Süden der Côte chalonnaise, davon 10 ha Grand Cru und fast 25 ha 1ercru.","Robert Parker - Wine Advocate","Domaine noté Recommended (Producteur de vins recommandé par Robert Parker - The Wine Advocate)","RVF - La Revue du Vin de France / Guide des Meilleurs Vins de France (Führer der besten Weine Frankreichs)","Domaine noté (guide 2022) 1*Étoile (Stars en devenir ou vignerons de qualité à la production de bon niveau, vous ne serez pas déçus en dégustant les vins de ces domaines)","Mit Hilfe seines technischen Direktors Jérôme Flous trat Erwan Faiveley Anfang 2005 die Nachfolge seines Vaters an und betreibt seitdem eine diskrete Revolution in diesem riesigen Weingut mit seinem außergewöhnlichen Bestand an Weinbergen, das in den letzten Jahren immer größer geworden ist. Der Stil der Weine hat sich subtil verändert: Sie sind fest um einen dichten, weniger strengen Stoff herum gebaut als früher und zeigen eine klare Frucht, die sich nun früher ausdrückt. Während die Holznoten früher etwas grün waren, nehmen sie heute röstige Aromen an. Die Trauben sind besser gereift, aber seit einigen Jahrgängen integrieren sie sich besser. Die Gesamtheit der Weine, insbesondere der Rotweine, hat sich stark verbessert. Eine spektakuläre neue Cuverie wurde zum ersten Mal für die Weinlese 2018 verwendet. Dieses Weingut hat seine Weine richtig und intelligent weiterentwickelt.","Kundenmeinung","Keine Notizen vorhanden","Hintergrund","Kaufen Sie Ihre Weine von Faiveley zum besten Preis im Privatverkauf!","20033 Kundenmeinung","ab 99 € auf Ihre 1. Bestellung","-20€","Zugang zu den Verkäufen","Eine Auswahl von Experten","Die besten Weine und Champagner, die von den größten Weinführern gelobt und bewertet wurden (Hachette, Gault Millau, La Revue du Vin de France, Bettane & Desseauve, Parker, Concours, ...).","Direkt vom Weingut ","Um einen einwandfreien Zustand zu gewährleisten, befinden sich alle auf unserer Webseite zum Verkauf angebotenen Weinflaschen zum Zeitpunkt Ihres Kaufs noch im Keller des Weinguts oder des Händlers.","Weine zum besten Preis","Sie profitieren immer vom besten Preis für die Weine, die Sie bei 1jour1vin kaufen, und wenn Sie Ihren Wein auf einer anderen Website billiger finden, erstatten wir Ihnen die Differenz.","Beste Preise","Sicheres Bezahlen","Sorgfältige Lieferung","Kundenservice","Kontakt","Lieferung","Hilfe/FAQ","AGB","Datenschutzrichtlinie","Wein-News","Meinung 1jour1vin","App herunterladen","Probleme bei der Navigation","Meine Cookies verwalten","Der Missbrauch von Alkohol ist gesundheitsschädlich und er sollte in Maßen genossen werden.","1jour1vin - 2025","Domaine Faiveley - Ladoix rouge 2017","Domaine Faiveley - Nuits-Saint-Georges 2017","Domaine Faiveley - Marsannay 2018","Domaine Faiveley - Ladoix blanc 2019","Joseph Faiveley - Volnay 2017","Joseph Faiveley - Pommard 2017","Domaine Faiveley - Gevrey-Chambertin Vieilles Vignes 2018","Domaine Faiveley - Nuits-Saint-Georges Les Lavières 2018","Joseph Faiveley - Chambolle-Musigny 2018","Joseph Faiveley - Vosne-Romanée 2019","Domaine Faiveley - Montagny 2022","Domaine Faiveley - Rully Les Villeranges 2022","Domaine Faiveley - Bourgogne Chardonnay 2021","Domaine Faiveley - Bourgogne Pinot Noir 2021","Domaine Faiveley - Mercurey Vieilles Vignes 2022","Monthélie gehört zur Kategorie der Dorf-Appellationen in der Weinregion Côte de Beaune in der Côte-d'Or und umfasst 15 verschiedene Klimazonen, die als Premier Cru anerkannt sind. Es ist möglich, dass Weine mit dem Stempel Monthélie oder Monthélie Premier Cru das spezifische Klima, aus dem sie stammen, erwähnen oder nicht. Das Terroir von Monthélie ist hauptsächlich nach Süden und Südosten ausgerichtet. Die Weinberge wurzeln in einem Boden aus kiesigem Kalkstein aus dem Bathonium, der von einer Schicht aus rotem Lehm und Mergel überlagert wird. Dieses Terroir erstreckt sich über die Hänge von Volnay sowie innerhalb des Tals von Auxey-Duresses, wo das Substrat aus Argovien-Kalkstein und die Ausrichtung nach Osten oder Westen je nach Hang variieren, auf einer Höhe zwischen 230 und 370 Metern. Die in dieser AOC erzeugten Rotweine werden ausschließlich aus Pinot Noir hergestellt, während die Weißweine aus Chardonnay gewonnen werden.","Geschichte des Weinbergs der AOC Monthélie","Die AOC Monthélie liegt im Herzen der burgundischen Weinberge, im Weinbaugebiet Côte de Beaune, und umfasst eine Fläche von 130 Hektar, von denen 110 Hektar dem Anbau von Rotwein und 18 Hektar dem Anbau von Weißwein gewidmet sind. Monthélie, ein zwischen Volnay und Meursault eingebettetes Dorf, zeichnet sich durch zwei Hauptbezeichnungen aus: Monthélie und Monthélie Premier Cru.","Das Terroir von Monthélie","Die Böden der Weinberge von Monthélie bestehen überwiegend aus weißer, schwach kalkhaltiger Erde und sind für die Herstellung von Rotweinen vorherrschend. Die Weinberge sind nach Süden und Südosten ausgerichtet und befinden sich auf einer Höhe von etwa 300 Metern. In Burgund begünstigt das gemäßigte Klima eine harmonische Entwicklung der Rebsorten. Das Weinbaugebiet der AOC Monthélie ist mit 130 Hektar zwar bescheiden, beherbergt aber verschiedene Weingüter unterschiedlicher Größe. Die Vermarktung der Weine aus Monthélie geht über die regionalen Grenzen hinaus und strahlt weit darüber hinaus.","Profil der Weine ausMonthélie","Der Pinot Noir macht den Großteil der Weinproduktion der AOC Monthélie aus. Diese anspruchsvolle Rebsorte erfordert eine sorgfältige Pflege, um zur Reife zu gelangen. Auf die von Hand und maschinell durchgeführte Weinlese folgt ein 12- bis 24-monatiger Ausbau in Fässern. Die Weißweine aus Monthélie werden ebenfalls mit manuellen und mechanischen Methoden hergestellt. Die Weinberge von Monthélie produzieren jährlich etwa 5000 Hektoliter, wobei die Erträge bei den Rotweinen zwischen 50 und 58 Hektolitern pro Hektar und bei den Weißweinen zwischen 57 und 64 Hektolitern pro Hektar liegen. Der rote Monthelie zeichnet sich durch seine strahlend rubinrote Farbe und seine Aromen von roten und schwarzen Früchten wie Kirschen und schwarzen Johannisbeeren aus, die durch blumige Noten wie Veilchen und Pfingstrosen bereichert werden und sich mit zunehmendem Alter zu Nuancen von Unterholz, Farn und Gewürzen entwickeln. Seine zugleich feste und samtige Struktur beruht auf zarten Tanninen, was ihm eine Eleganz verleiht, die oft mit der der Weine von Volnay verglichen wird. Was den weißen Monthelie betrifft, so bietet er eine goldene Robe, die an Aromen von weißen Blumen, Reinettenapfel und frischer Haselnuss erinnert, mit einem weichen Mund, der durch eine belebende Säure ausgeglichen wird. Die Weine aus Monthelie sind wunderbare Essensbegleiter. Der rote Wein passt ideal zu Fleischgerichten und besonders zu Geflügel und Lamm und wird bei einer Temperatur von 15°C serviert, während der weiße Wein, der sich als Begleiter von Fisch oder Käse eignet, bei 12°C serviert wird. ","Die Domaine Faiveley befindet sich im Herzen des Weinbaugebiets Burgund, zwischen Dijon und Beaune, in Nuits-Saint-Georges. Die Eigentümerfamilie Faiveley hat ihr Weingut nach und nach erweitert und besitzt heute Parzellen in den schönsten Lagen des Burgunds: Gevrey-Chambertin, Pommard, Volnay, Puligny-Montrachet, Mercurey und andere. Wie so oft in Burgund sind die Weinberge stark zersplittert und die durchschnittliche Fläche pro Appellation beträgt nur etwa 1 Hektar: Die Produktion der einzelnen Weine ist daher sehr begrenzt. \r\n \r\nDie Domaine Faiveley bewirtschaftet mehr als 10 Hektar Grands Crus und fast 25 Hektar Premiers Crus. Davon gehören mehrere Lagen ausschließlich der Familie, es sind Monopole wie Gevrey-Chambertin 1er Cru Clos des Issarts, Beaune 1er Cru Clos de l'Ecu, ... und der Corton Clos des Cortons Faiveley Grand Cru. Die beste Pflege wird der Herstellung der Weine zuteil, von den Weinbergen, die mit Respekt und Strenge bewirtschaftet werden, bis hin zum Weinkeller und der Kellerei, wo die Vinifizierung und der Ausbau mit dem größten Respekt vor der Tradition erfolgen. Die Domaine Faiveley istzweifellos eines der großen Häuser des Burgunds von heute...","Ladoix ist eine eher vertrauliche Appellation, aber dennoch von hoher Qualität. Die Cuvée des Weinguts zeigt in der Nase eine gute Intensität verschiedener Aromen von roten Früchten und Gewürzen, die sich mit holzigen Düften vermischen. Nach einem recht lebhaften Auftakt zeigt dieser Wein ein schönes Volumen mit einer mittleren Tanninstruktur. Ein delikater und gut ausgewogener Wein!","\"Die Domäne zeigt uns in ihrer Heimat, dass sie in der Lage ist, die Terroirs in der Appellation Village zur Geltung zu bringen. Der 2017er entfaltet angenehme und subtile Fruchtnoten mit süßen Gewürzen. Der Mund ist dicht, mit einem Hauch von Strenge im Abgang, der mit der Zeit Patina ansetzen wird.\" (Le Guide Hachette des Vins 2020). Eine blumige Frucht, ein bemerkenswertes Gleichgewicht, der Archetyp des Nuits-Saint-Georges!","\"Nase von schwarzen Früchten und süßen Gewürzen. Schöner, konzentrierter Saft am Gaumen mit rauchigen Noten und rassigen Tanninen.\" (La Revue du Vin de France - Juni/Juli 2019). Mit seiner intensiven rubinroten Robe bietet dieser Marsannay in der Nase ein Bouquet von roten Früchten, die an Pflaumen erinnern. Am Gaumen entfaltet er fruchtige Noten, gut präsente Tannine und eine gute aromatische Persistenz. Ein großartiger Wein zu einem günstigen Preis","\"In der Flasche erneut verkostet, bietet der 2018 Gevrey-Chambertin Vieilles Vignes Aromen von süßen Beeren, schwarzen Trüffeln und Gewürzen, umrahmt von einem diskreten Hauch von Holz. Er ist mittelkräftig bis kräftig, fleischig und umhüllend, mit einem konzentrierten Kern, reich und jung zurückhaltend, der um samtige Tannine und lebhafte Säuren herum aufgebaut ist.\"","(Wine Advocate 2021)"]}
Neuer Jahrgang, der 2009er wurde bewertet: Burghound 89-91/100, Bettane & Desseauve 14,5/20.
Im Herzen der Premiers crus von Monthélie gelegen, beruht dieses Klima auf einem besonders trockenen Terroir. Es ergibt eine Cuvée mit Aromen von kleinen roten Früchten, verbunden mit blumigen Noten (Veilchen), begleitet von Lakritze und Düften von Unterholz. Diese köstlichen Aromen werden von samtigen Tanninen umhüllt. Es handelt sich um einen reichen Wein, der eine schöne Rundheit und eine ausgewogene Struktur aufweist...
Caractéristiques
Domaine
Domaine Faiveley
Cuvée
1er Cru Les Champs Fulliots
Millésime
2010
Appellation
Monthélie 1er Cru
Région
Bourgogne
Cépages
100% Pinot Noir
Terroirs
Terres rouges d’une épaisseur d’environ 30 cm, directement sur la roche
Viticulture
la vigne est cultivée avec application et rigueur : taille d’hiver, ébourgeonnage de printemps et vendange en vert l’été
Vendanges
manuelles
Vinification
cuvaison longue d’environ 3 semaines
Élevage
14 à 16 mois en fûts de chêne
Degré d'alcool
13%
Dégustation & accords
Oeil
Belle robe d’un rouge soutenu
Nez
des arômes de petits fruits rouges sont associés à des notes florales (violette) accompagnées de réglisse et de senteurs de sous bois
Bouche
Ces saveurs gourmandes sont enrobées par des tanins de velours. C’est un vin riche, qui présente une belle rondeur, et une structure équilibrée
Servir
à 14-16°C
Ouvrir
1 heure avant
Boire à partir de
2012
Boire avant
2019
Production
1 700 bouteilles
Accords mets/vins
A déguster sur des volailles rôties...
Domaine noté (guide 2020) 4*Étoiles (Les producteurs de très haute qualité, ceux qui sont les gloires du vignoble français)
A propos du domaine :
Disposant de 120 hectares dont 70 en côte chalonnaise, avec l'un des plus beaux chais de la Bourgogne à Nuits-Saint-Georges, avec ses récents agrandissements comme le fermage du domaine Zibetti et la reprise des domaines Dupont-Tisserand et Billaud-Simon, Faiveley devient plus que jamais un ambassadeur incontournable des grands vins de Bourgogne dans le monde. Et l'on se réjouit que cela ne soit pas au détriment de l'exigence en matière de qualité et de style à tous les niveaux d'appellation et de prix. La réflexion sur le travail à la vigne porte ses fruits, les vins de la maison jouent sur la droiture et la précision de l'expression de chaque cuvée, en blanc comme en rouge. La gamme 2017 est encore une fois réussie et cohérente.
Guide Hachette des vins
Domaine noté (guide 2022) Vins récompensés (Les vins de ce producteur sont régulièrement récompensés par le guide)
A propos du domaine :
Ce domaine fondé à Nuits-Saint-Georges en 1825 est un nom qui compte en Bourgogne, depuis 7 générations. À sa tête depuis 2005, Erwan Faiveley, qui a succédé à son père François. Aujourd'hui, c'est l'un des plus importants propriétaires de vignes en Bourgogne : 120 ha du nord de la Côte de Nuits au sud de la Côte chalonnaise, dont 10 ha en grand cru et près de 25 ha en 1ercru.
Robert Parker - Wine Advocate
Domaine noté Recommended (Producteur de vins recommandé par Robert Parker - The Wine Advocate)
RVF - La Revue du Vin de France / Guide des Meilleurs Vins de France
Domaine noté (guide 2022) 1*Étoile (Stars en devenir ou vignerons de qualité à la production de bon niveau, vous ne serez pas déçus en dégustant les vins de ces domaines)
A propos du domaine :
Aidé de son directeur technique Jérôme Flous, Erwan Faiveley a pris la suite de son père début 2005 et pratique depuis une révolution discrète dans ce vaste domaine au patrimoine de vignes exceptionnel, qui s’est agrandi au cours des dernières années. Le style des vins a subtilement évolué : solidement bâtis autour d’une matière dense et moins austère que par le passé, ils affirment un fruit franc à l'expression désormais plus précoce. Si les boisés étaient autrefois un peu verts, ils prennent aujourd’hui des saveurs toastées. De meilleures maturités, les raisins depuis quelques millésimes tendent toutefois à mieux s’intégrer. L'ensemble des vins, particulièrement en rouge, a beaucoup progressé. Une spectaculaire nouvelle cuverie a été utilisée pour la première fois pour la vendange 2018. Ce domaine a su faire progresser ses vins avec justesse et intelligence.
Avis client
Aucune note disponible
Achetez vos vins Faiveley au meilleur prix en vente privée !