20163 Kundenmeinungen

La Tour du Bon - Bandol 2010 Rosé

icon-carte-provenceCreated with Sketch.

Provence

icon-verreCreated with Sketch.

Rosé

icon-vendu-uniteCreated with Sketch.

Wird einzeln verkauft

icon-boire-ou-garderCreated with Sketch.

Trinken oder behalten

Notes : "Vin Réussi" au Guide Hachette 2012, RVF 15/20,
« Le rosé 2010 est cité pour son nez floral agrémenté de notes mentholées et son palais riche sur les fruits exotiques et les fruits blancs. » (Le Guide Hachette des Vins 2012). « Le rosé est très friand, associant expression de fruit et fine vinosité. » (Le Guide des Meilleurs Vins de France 2012 - RVF)

Merkmale

Weingut

Domaine de la Tour du Bon

Jahrgang

2010

Bezeichnung

Bandol

Region

Provence

Rebsorten

35% Mourvèdre, 30% Grenache, 25% Cinsault, 10% Clairette

Terroirs

Ton- und kalkhaltig, lehmig

Weinbau

Anbau mit Rücksicht auf die Reben und den Boden

Weinlese

manuell

Weinbereitung

Ca. 12-tägige Gärung bei 20°C

Reifung

6 Monate im Tank

Alkoholgehalt

13%

Verkostung & Kombinationen

Servieren

bei 8-10°C

Öffnen

1/2 Stunde vorher

Trinken ab

2011

Trinken vor

2013

Essens-/Weinpaare

Essens-/Weinpaare

A d&eacute;guster &agrave; l'ap&eacute;ritif, sur des poissons, des salades... <br/>

Domaine de la Tour du Bon

Domaine de la Tour du Bon
Weitere Informationen über Domaine de la Tour du Bon

Bandol

Weitere Informationen über Bandol

Expertenmeinungen

Bettane & Desseauve

Bettane & Desseauve

Domaine noté (guide 2024) 3*Sterne (Eine qualitativ hochwertige Produktion, die in ihrer Branche als Referenz dienen kann)

Über den Domain :

Agnès Hocquard-Henry führt ihr Weingut mit dem Geist, wenig, aber gut zu produzieren. Auf den 14 Hektar produziert sie elegante, bodenständige Weine, wobei sie manchmal die ausgetretenen Pfade verlässt, um originelle Mikrocuvées zu kreieren. Die Rot-, Rosé- und Weißweine sind von schöner Machart, aber am überraschendsten ist die Cuvée en-sol, die in winzigen Mengen mit Elisabetta Foradori, der Päpstin der Amphorenweine in Italien, hergestellt wird. Die Mourvèdre bringt hier eine Dimension der Geschmeidigkeit und eine unerwartete Feinheit zum Ausdruck, vibrierend und ohne jegliche Künstlichkeit. Wir waren begeistert!

RVF - La Revue du Vin de France / Guide des Meilleurs Vins de France (Führer der besten Weine Frankreichs)

RVF - La Revue du Vin de France / Guide des Meilleurs Vins de France

Domaine noté (guide 2024) 2*Sterne (Diese sehr großen Weingüter, die oft über fabelhafte Terroirs verfügen, sind unumgänglich und müssen aufgrund ihrer Regelmäßigkeit und der hervorragenden Qualität ihrer Produktion in den Weinkeller erfahrener Weinliebhaber aufgenommen werden).

Über den Domain :

Die Familie Hocquard leitet dieses Weingut seit 1968. In Le Castellet profitiert La Tour du Bon von einem besonderen Terroir aus Kalk- und Sandstöcken, die in verschiedenen Lagen liegen, was es zu einem der frühesten Weinberge von Bandol macht. Ab Mitte der 80er Jahre machte das Weingut auf sich aufmerksam und kreierte 1987 die Cuvée Saint-Ferréol, einen sonnigen und feinen Rotwein aus drei Parzellen, die um einen 20 Millionen Jahre alten Hügel herum angepflanzt wurden. Ab 1990, als Agnès Henry-Hocquard die Leitung des Weinguts übernahm, erreichte der Wein eine neue Dimension! Umgeben von Weinmachern aus der Loire (Thierry Puzelat und Antoine Pouponeau) konnte sie den Kurs der Exzellenz mit Weinen halten, die eine große Persönlichkeit bewahren und harmonisch in einem delikaten Profil altern, ohne jemals übermäßig reif, extrahiert oder ausgebaut zu werden. Seit 2013 isoliert die neugierige Winzerin für die Cuvée En Sol Mourvèdres, die sechs Monate in Amphoren mazeriert werden. Eine althergebrachte, aber gefährliche Praxis (die Weine können schwerfällig werden und nicht präzise genug sein), die in einem feinen Rot mit einem seltenen Jodgefühl wunderbar beherrscht wird.

Kundenmeinung

Keine Notizen vorhanden
Hintergrund

Kaufen Sie Ihre Weine von Tour du Bon zum besten Preis im Privatverkauf!

20163 Kundenmeinung
-20€

ab 99 € auf Ihre 1. Bestellung