\r\n \r\nDans un amphithéâtre naturel, le vignoble de Bandol s’étage en restanques (terrasses) sur environ 1.500 hectares. Ces paysages résultent de la persévérance de générations de vignerons : au fil des siècles, ils ont dû sculpter les coteaux pour pouvoir y travailler la vigne. Ce travail nous permet aujourd'hui de déguster des crus de très haute qualité provenant de maisons aussi réputées que le Château de Pibarnon, les domaines Ott, La Suffrène ou Tempier, le Château Vannières, le Château Pradeaux ou encore le Domaine la Bastide Blanche ou le Domaine de la Bégude. \r\n \r\nEn Bandol, la particularité de la géologie et du microclimat constituent une niche écologique où s’épanouit sa forte personnalité. Par la passion qu’ils lui portent, les vignerons ont fait de Bandol le terroir de prédilection du Mourvèdre. Leur maîtrise parfaite de ce cépage singulier est aujourd’hui internationalement reconnue. Les règles de l’appellation imposent ainsi un minimum de 50% de Mourvèdre et un élevage en fût de 18 mois avant la commercialisation des cuvées de vin rouges, majoritaires sur l’appellation. La syrah et le grenache viennent compléter les assemblages des vins de Bandol.","Bandol | Wein direkt aus der Provence kaufen","Verkäufe","Weinführer","Weine aus der Provence","4/5","Siehe die 2060 Meinungen","Bandol ist die größte und bekannteste Appellation der Provence. Vom Massif de la Sainte-Baume bis zur Küste des Mittelmeers zeigen die Weinreben überall ihre vertraute Präsenz. Das nach Süden ausgerichtete Terroir blickt auf das Meer und profitiert von einer außergewöhnlich hohen Sonneneinstrahlung von fast 3000 Stunden pro Jahr. Durch ein Dekret vom 11. November 1941 wurde die kontrollierte Bezeichnung \" Vin de Bandol \" oder \" Bandol \" für bestimmte Weine geschaffen, die auf dem Gebiet der Gemeinden Bandol, Le Beausset, La Cadière-d'Azur, Le Castellet, Evenos, Ollioules, Sanary-sur-Mer und Saint-Cyr-sur-Mer im Departement Var geerntet wurden. \r\n \r\nIn einem natürlichen Amphitheater erstrecken sich die Weinberge von Bandol in Restanques (Terrassen) über etwa 1.500 Hektar. Diese Landschaften sind das Ergebnis der Beharrlichkeit von Generationen von Winzern: Im Laufe der Jahrhunderte mussten sie die Hänge modellieren, um die Reben dort bearbeiten zu können. Dank dieser Arbeit können wir heute qualitativ sehr hochwertige Weine aus so renommierten Häusern wie Château de Pibarnon, Weingüter Ott, La Suffrène oder Tempier, Château Vannières, Château Pradeaux oder auch Weingut la Bastide Blanche oder Weingut de la Bégude verkosten. \r\n \r\nIn Bandol bilden die Besonderheit der Geologie und des Mikroklimas eine ökologische Nische, in der sich seine starke Persönlichkeit entfalten kann. Die Winzer haben Bandol durch ihre Leidenschaft für die Rebsorte Mourvèdre zum bevorzugten Terroir gemacht. Ihre perfekte Beherrschung dieser einzigartigen Rebsorte ist heute international anerkannt. Die Regeln der Appellation schreiben einen Mourvèdre-Anteil von mindestens 50 % und einen 18-monatigen Fassausbau vor, bevor die Rotweincuvées, die in der Appellation überwiegen, in den Handel kommen. Syrah und Grenache vervollständigen die Mischungen der Bandol-Weine.","Weitere Informationen auf der Website von ","Kaufen Sie die besten Weine de Bandol im Privatverkauf!","Bewerteter Standort","19586 Meinung","20€","gratis auf Ihre erste Bestellung*.","Zugang zu den Verkäufen!","Entdecken Sie unsere Auswahl der besten Weinproduzenten de Bandol","Alle Weingüter ansehen","Unsere letzten Weinverkäufe de Bandol","|","Roséwein","Bio","(Jahrgangsnotizen 2020)","Zitrusfrüchte","Potenzial","Aperitif","Bouillabaisse","\"Die Jugend eines lagerfähigen Rosé!\"","Ein frischer, gastronomischer Rosé mit einem Bukett von Himbeeren, Pomelo und einer Kräuterseite. Im Mund vollmundig, opulent, mit Zitrusfrüchten und Pomelo, einer leicht vanilligen, frischen Seite, die von einer schönen Säure getragen wird, und einem salzigen Finale, das von kleinen warmen Gewürzen aufgewertet wird. Kurzum, ein Rosé zum Teilen, der Aperitifs oder asiatische Gerichte begleiten kann und ein schönes Lagerpotenzial hat.","würzig","schmackhaft","\" Schon bei der Vorspeise auf einer Pissaladière genießen!\"","Der Bandol rosé ist immer von sehr schöner Machart und enthüllt eine glänzende, leicht lachsfarbene Farbe mit einem eleganten und feinen Bukett von kandierten Zitrusfrüchten und Gewürzen. Der Mund ist ausgewogen und frisch und endet in einem langen und schmackhaften Abgang, der von zarten Bitterstoffen getragen wird.","Weißwein","(Jahrgangsnotizen 2022)","blumig","ausgeglichen","weiße Früchte","\" Eine unaufhaltsame Harmonie!\"","Eine eingängige und überschwängliche Nase mit Noten von weißem Pfirsich, Ananas und weißen Blüten. Am Gaumen entfaltet er die gleichen Aromen wie in der Nase und wird durch eine präzise Säure verlängert.","4/5 (1 Meinung)","schwarze Früchte","Lagerwein","Neuheit","\"Eine außergewöhnliche Lagerzeit für diesen Bandol Rosé; Jahr für Jahr zu entdecken und wiederzuentdecken!\"","Dieser Rosé überrascht mit seinen explosiven und komplexen Noten zwischen Lakritze, Fruchtpaste und Orangenschale. Als echter Gastronomie-Cuvée kann er über 15 Jahre gelagert werden! Eine Cuvée, bei der es schön sein wird, zu sehen, wie sie sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt.","Rotwein","große Wache","\"Ein Wein mit viel Persönlichkeit und einer erstaunlichen Lagerfähigkeit\".","\"Dieser Jahrgang entfaltet sich in einer Materie, die von einer perfekten Extraktion profitiert, in der Nase schwarze Früchte, Trüffelnoten, geschmeidiges Holz, lockeres Bouquet, alles ist komplex und charmant auf einem Tannin, das sich mit Schwung öffnet, ohne die Frische zu stören. Im traminierten Finale eine strahlende Bitterkeit und ein extravaganter Holzton. Das nennt man Ausgewogenheit.\" (Le Guide RVF 2024)","4/5 (2 Meinung)","mächtig","Komplex","mediterran","\" \" Zwischen Kraft und Zartheit ist das Gleichgewicht perfekt.\" (Le Guide Hachette) \"","\"Nach einer wunderbaren Serie von Rosé-Favoriten kehrt La Suffrène mit diesem superlativen Rotwein zu den Grundlagen der Appellation zurück. Superlative, an denen es bei der Verkostung übrigens nicht mangelte: \"präzise\", \"modern\", \"beeindruckend\"... Hinter einer intensiv rubinroten Robe offenbart sich ein köstliches Bouquet von reifen schwarzen und roten Früchten (Walderdbeere, Sauerkirsche, Brombeere), gerösteten Haselnüssen und Leder auf einem leicht würzigen Hintergrund. Im Auftakt weich, dann voll und seidig, von feinen Tanninen strukturiert, entfaltet sich am Gaumen eine cremige Materie, die von reifen Früchten geprägt ist, die sich perfekt an das Holz anschmiegen. Zwischen Kraft und Zartheit herrscht ein perfektes Gleichgewicht.\" (Le Guide Hachette 2022)","4/5 (3 Meinung)","gezimmert","rassig","\"Ein kräftiger und sonniger Stil für diesen Bandol mit schönem Lagerungspotential!\".","Dieser rote Bandol öffnet sich \"mit Düften von Iris, Brombeerkompott und Lebkuchen, auf die ein voller, schmeichelnder Mund antwortet, der von seidigen Tanninen umrahmt wird, die ein elegantes Finale mit einem Minzakzent begleiten.\" (Der Guide Hachette 2024)","elegant","\"Ein Muss in Bandol\"","Schöner Bandol, der eine Nase von schwarzen Früchten enthüllt, die man gerne nach 3 oder 4 Jahren trinkt. Mit etwas mehr Alter entwickelt er ein sehr schönes Bouquet von Tertiäraromen (Leder, Tier, Unterholz). Schönes Gleichgewicht am Gaumen mit geschmeidigen Tanninen. Ein mittelkräftiger bis kräftiger, konzentrierter und reichhaltiger Wein mit einem langen, weichen Abgang. Dieser Jahrgang 2021 ist der zweite, der den Namen \"Lulu et Lucien\" trägt, eine Hommage an die Familiengeschichte von Weingut.","Frische","salzige","Verführer","Kaisergranat","\" Referenz!\"","Dieser südländische Weißwein aus 60% Clairette, ergänzt durch Ugni blanc, Rolle, Marsanne und Roussanne, befindet sich auf späteren Terroirs und behält eine schöne Frische. Ein Ausbau im Holzfass verleiht ihm Länge und Körper, und der Abgang setzt sich mit angenehmen salzigen Noten fort. Die ganze maritime Frische in Ihrem Glas!","harmonisch","Intensität","Thunfisch à la plancha","hübsche Flasche","\" Ein Must have!\"","Der Bandol Rosé von Tempier präsentiert eine Komplexität und Frische in völliger Harmonie. Seine aromatische Intensität enthüllt Noten von roten Früchten und Blumen, bevor er einen vollen, runden Mund mit einer schönen Struktur und ohne Tannine einleitet. Genießen Sie ihn zu provenzalischer Küche oder Fisch à la plancha...Ein ausgezeichneter Rosé für sofortigen Genuss!","Mourvèdre","Fertiggerichte","\"Das Enfant terrible von Weingut \"","Dieser Rosé, der für die Lagerung konzipiert ist, ist nicht modisch, aber sicherlich nicht terroirfremd. Er ist das reine Spiegelbild dieses etwas rauen, aber wunderschönen Bodens und ein kompletter, vibrierender und eleganter Rosé.","4.5/5 (4 Meinung)","strukturiert","reich","garantierter Spaß","\"Eine komplexe Mischung aus Kraft und Süße\"","\"[...] Er schmeckt nach scharlachroten, glänzenden und bitteren Früchten, in die ein leuchtendes Rot eingeritzt ist. Er schmeckt obsessiv, wild, einsam und rostig, aber so weich und süß wie der Gesang eines Rotkehlchens an einer alten Steinmauer. [...]\" (Jancis Robinson). Eine Cuvée, die für Genuss steht.","bewaldet","\" Charakter und Terroir für diesen intensiven Bandol \".","Dieser Bandol aus Mourvèdre und Grenache entwickelt ein intensives und schmeichelhaftes Bouquet von roten und schwarzen Früchten, Pfefferminze und Veilchen. Am Gaumen ist er cremig, saftig und vollmundig, ausgeglichen durch ein schönes Säuregerüst, mit kräftigen Tanninen und einem feinen, zarten, gut integrierten Holzton. Ein sicherer Wert!","Grill","\"Eine Cuvée, die sowohl das Savoir-vivre als auch das Know-how von Weingut verkörpert!\"","Dieser Rosé ist das Markenzeichen der Weine von La Bégude und macht der Gastronomie alle Ehre. Diese Assemblage aus Mourvèdre mit einem Hauch von Cinsault ist sehr aromatisch mit roten Früchten, Zitrusfrüchten und einigen floralen Noten. Gourmand, sapide, frisch und mit einem Hauch von Gewürzen verfeinert, passt er perfekt zu einer mediterranen Küche!","4.4/5 (5 Meinung)","Originalität","\"Der Irréductible 2020 [...] begeistert uns heute mit seiner Energie, seinem würzigen Bitterorangen-Zusammenspiel; ein schöner, befreiter und tiefgründiger Rosé. Was für ein Genuss\" (Le Guide RVF 2023) Dieser Rosé ist für die Lagerung konzipiert und liegt nicht im Trend, aber sicherlich nicht außerhalb des Terroirs. Als reines Spiegelbild dieses etwas rauen, aber wunderschönen Bodens ist er ein kompletter, vibrierender und eleganter Rosé.","Weitere Weine anzeigen","Eine Auswahl von Experten","Die besten Weine und Champagner, die von den größten Weinführern gelobt und bewertet wurden (Hachette, Gault Millau, La Revue du Vin de France, Bettane & Desseauve, Parker, Concours, ...).","Direkt vom Weingut ","Um einen einwandfreien Zustand zu gewährleisten, befinden sich alle auf unserer Webseite zum Verkauf angebotenen Weinflaschen zum Zeitpunkt Ihres Kaufs noch im Keller des Weinguts oder des Händlers.","Weine zum besten Preis","Sie profitieren immer vom besten Preis für die Weine, die Sie auf 1jour1vin kaufen, und wenn Sie Ihren Wein auf einer anderen Website billiger finden, erstatten wir Ihnen die Differenz.","Kontakt","Lieferung","Aide/FAQ","AGB","Datenschutzrichtlinie","Wein-News","Meinungen 1jour1vin","App herunterladen","Probleme bei der Navigation","Meine Cookies verwalten","Der Missbrauch von Alkohol ist gesundheitsschädlich und er sollte in Maßen genossen werden.","1jour1vin - 2024"]}
Bandol ist die größte und bekannteste Appellation der Provence. Vom Massif de la Sainte-Baume bis zur Küste des Mittelmeers zeigen die Weinreben überall ihre vertraute Präsenz. Das nach Süden ausgerichtete Terroir blickt auf das Meer und profitiert von einer außergewöhnlich hohen Sonneneinstrahlung von fast 3000 Stunden pro Jahr. Durch ein Dekret vom 11. November 1941 wurde die kontrollierte Bezeichnung " Vin de Bandol " oder " Bandol " für bestimmte Weine geschaffen, die auf dem Gebiet der Gemeinden Bandol, Le Beausset, La Cadière-d'Azur, Le Castellet, Evenos, Ollioules, Sanary-sur-Mer und Saint-Cyr-sur-Mer im Departement Var geerntet wurden.
In einem natürlichen Amphitheater erstrecken sich die Weinberge von Bandol in Restanques (Terrassen) über etwa 1.500 Hektar. Diese Landschaften sind das Ergebnis der Beharrlichkeit von Generationen von Winzern: Im Laufe der Jahrhunderte mussten sie die Hänge modellieren, um die Reben dort bearbeiten zu können. Dank dieser Arbeit können wir heute qualitativ sehr hochwertige Weine aus so renommierten Häusern wie Château de Pibarnon, Weingüter Ott, La Suffrène oder Tempier, Château Vannières, Château Pradeaux oder auch Weingut la Bastide Blanche oder Weingut de la Bégude verkosten.
In Bandol bilden die Besonderheit der Geologie und des Mikroklimas eine ökologische Nische, in der sich seine starke Persönlichkeit entfalten kann. Die Winzer haben Bandol durch ihre Leidenschaft für die Rebsorte Mourvèdre zum bevorzugten Terroir gemacht. Ihre perfekte Beherrschung dieser einzigartigen Rebsorte ist heute international anerkannt. Die Regeln der Appellation schreiben einen Mourvèdre-Anteil von mindestens 50 % und einen 18-monatigen Fassausbau vor, bevor die Rotweincuvées, die in der Appellation überwiegen, in den Handel kommen. Syrah und Grenache vervollständigen die Mischungen der Bandol-Weine.
Ein frischer, gastronomischer Rosé mit einem Bukett von Himbeeren, Pomelo und einer Kräuterseite. Im Mund vollmundig, opulent, mit Zitrusfrüchten und Pomelo, einer leicht vanilligen, frischen Seite, die von einer schönen Säure getragen wird, und einem salzigen Finale, das von kleinen warmen Gewürzen aufgewertet wird. Kurzum, ein Rosé zum Teilen, der Aperitifs oder asiatische Gerichte begleiten kann und ein schönes Lagerpotenzial hat.
" Schon bei der Vorspeise auf einer Pissaladière genießen!"
Der Bandol rosé ist immer von sehr schöner Machart und enthüllt eine glänzende, leicht lachsfarbene Farbe mit einem eleganten und feinen Bukett von kandierten Zitrusfrüchten und Gewürzen. Der Mund ist ausgewogen und frisch und endet in einem langen und schmackhaften Abgang, der von zarten Bitterstoffen getragen wird.
Eine eingängige und überschwängliche Nase mit Noten von weißem Pfirsich, Ananas und weißen Blüten. Am Gaumen entfaltet er die gleichen Aromen wie in der Nase und wird durch eine präzise Säure verlängert.
"Eine außergewöhnliche Lagerzeit für diesen Bandol Rosé; Jahr für Jahr zu entdecken und wiederzuentdecken!"
Dieser Rosé überrascht mit seinen explosiven und komplexen Noten zwischen Lakritze, Fruchtpaste und Orangenschale. Als echter Gastronomie-Cuvée kann er über 15 Jahre gelagert werden! Eine Cuvée, bei der es schön sein wird, zu sehen, wie sie sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt.
"Ein Wein mit viel Persönlichkeit und einer erstaunlichen Lagerfähigkeit".
"Dieser Jahrgang entfaltet sich in einer Materie, die von einer perfekten Extraktion profitiert, in der Nase schwarze Früchte, Trüffelnoten, geschmeidiges Holz, lockeres Bouquet, alles ist komplex und charmant auf einem Tannin, das sich mit Schwung öffnet, ohne die Frische zu stören. Im traminierten Finale eine strahlende Bitterkeit und ein extravaganter Holzton. Das nennt man Ausgewogenheit." (Le Guide RVF 2024)
" " Zwischen Kraft und Zartheit ist das Gleichgewicht perfekt." (Le Guide Hachette) "
"Nach einer wunderbaren Serie von Rosé-Favoriten kehrt La Suffrène mit diesem superlativen Rotwein zu den Grundlagen der Appellation zurück. Superlative, an denen es bei der Verkostung übrigens nicht mangelte: "präzise", "modern", "beeindruckend"... Hinter einer intensiv rubinroten Robe offenbart sich ein köstliches Bouquet von reifen schwarzen und roten Früchten (Walderdbeere, Sauerkirsche, Brombeere), gerösteten Haselnüssen und Leder auf einem leicht würzigen Hintergrund. Im Auftakt weich, dann voll und seidig, von feinen Tanninen strukturiert, entfaltet sich am Gaumen eine cremige Materie, die von reifen Früchten geprägt ist, die sich perfekt an das Holz anschmiegen. Zwischen Kraft und Zartheit herrscht ein perfektes Gleichgewicht." (Le Guide Hachette 2022)
"Ein kräftiger und sonniger Stil für diesen Bandol mit schönem Lagerungspotential!".
Dieser rote Bandol öffnet sich "mit Düften von Iris, Brombeerkompott und Lebkuchen, auf die ein voller, schmeichelnder Mund antwortet, der von seidigen Tanninen umrahmt wird, die ein elegantes Finale mit einem Minzakzent begleiten." (Der Guide Hachette 2024)
Schöner Bandol, der eine Nase von schwarzen Früchten enthüllt, die man gerne nach 3 oder 4 Jahren trinkt. Mit etwas mehr Alter entwickelt er ein sehr schönes Bouquet von Tertiäraromen (Leder, Tier, Unterholz). Schönes Gleichgewicht am Gaumen mit geschmeidigen Tanninen. Ein mittelkräftiger bis kräftiger, konzentrierter und reichhaltiger Wein mit einem langen, weichen Abgang. Dieser Jahrgang 2021 ist der zweite, der den Namen "Lulu et Lucien" trägt, eine Hommage an die Familiengeschichte von Weingut.
Dieser südländische Weißwein aus 60% Clairette, ergänzt durch Ugni blanc, Rolle, Marsanne und Roussanne, befindet sich auf späteren Terroirs und behält eine schöne Frische. Ein Ausbau im Holzfass verleiht ihm Länge und Körper, und der Abgang setzt sich mit angenehmen salzigen Noten fort. Die ganze maritime Frische in Ihrem Glas!
Der Bandol Rosé von Tempier präsentiert eine Komplexität und Frische in völliger Harmonie. Seine aromatische Intensität enthüllt Noten von roten Früchten und Blumen, bevor er einen vollen, runden Mund mit einer schönen Struktur und ohne Tannine einleitet. Genießen Sie ihn zu provenzalischer Küche oder Fisch à la plancha...Ein ausgezeichneter Rosé für sofortigen Genuss!
Dieser Rosé, der für die Lagerung konzipiert ist, ist nicht modisch, aber sicherlich nicht terroirfremd. Er ist das reine Spiegelbild dieses etwas rauen, aber wunderschönen Bodens und ein kompletter, vibrierender und eleganter Rosé.
"[...] Er schmeckt nach scharlachroten, glänzenden und bitteren Früchten, in die ein leuchtendes Rot eingeritzt ist. Er schmeckt obsessiv, wild, einsam und rostig, aber so weich und süß wie der Gesang eines Rotkehlchens an einer alten Steinmauer. [...]" (Jancis Robinson). Eine Cuvée, die für Genuss steht.
" Charakter und Terroir für diesen intensiven Bandol ".
Dieser Bandol aus Mourvèdre und Grenache entwickelt ein intensives und schmeichelhaftes Bouquet von roten und schwarzen Früchten, Pfefferminze und Veilchen. Am Gaumen ist er cremig, saftig und vollmundig, ausgeglichen durch ein schönes Säuregerüst, mit kräftigen Tanninen und einem feinen, zarten, gut integrierten Holzton. Ein sicherer Wert!
"Eine Cuvée, die sowohl das Savoir-vivre als auch das Know-how von Weingut verkörpert!"
Dieser Rosé ist das Markenzeichen der Weine von La Bégude und macht der Gastronomie alle Ehre. Diese Assemblage aus Mourvèdre mit einem Hauch von Cinsault ist sehr aromatisch mit roten Früchten, Zitrusfrüchten und einigen floralen Noten. Gourmand, sapide, frisch und mit einem Hauch von Gewürzen verfeinert, passt er perfekt zu einer mediterranen Küche!
"Der Irréductible 2020 [...] begeistert uns heute mit seiner Energie, seinem würzigen Bitterorangen-Zusammenspiel; ein schöner, befreiter und tiefgründiger Rosé. Was für ein Genuss" (Le Guide RVF 2023) Dieser Rosé ist für die Lagerung konzipiert und liegt nicht im Trend, aber sicherlich nicht außerhalb des Terroirs. Als reines Spiegelbild dieses etwas rauen, aber wunderschönen Bodens ist er ein kompletter, vibrierender und eleganter Rosé.