Château Lamothe-Bergeron Haut-Médoc 2018 - Cru Bourgeois Supérieur
Bordeaux
Rot
Wird einzeln verkauft
Trinken oder behalten
93/100
Yves Beck
-
92/100
James Suckling
-
2*Étoiles
Hachette
-
91/100
Wine Enthusiast
-
89-90/100
Vert de Vin
" Eine der schönsten Errungenschaften des Anwesens!"
« Bouquet bien typé, de bonne intensité, aux notes de cassis et de myrtilles suivies d’une rafraîchissante touche d’eucalyptus. Attaque crémeuse et friande. Le vin a du corps et est doté de tannins aux grains fins qui assurent parfaitement les arrières. Un vin équilibré, élégant mais également puissant qui mérite un peu de garde. Finale fruitée et persistante. Très belle réussite à Lamothe-Bergeron ! » (Yves Beck 2021)
Merkmale
Weingut
Château Lamothe-Bergeron
Cuvée
Cru Bourgeois Supérieur
Jahrgang
2018
Bezeichnung
Haut-Médoc
Region
Bordeaux
Rebsorten
55% Cabernet sauvignon, 45% Merlot
Terroirs
Böden aus Graves Garonnaises
Weinbau
Raisonné, HVE-Zertifizierung
Weinlese
Bei optimaler Reife
Weinbereitung
In temperaturgesteuerten Edelstahltanks
Reifung
12 Monate in Barriques (davon 30% neu)
Alkoholgehalt
14,5%
Verkostung & Kombinationen
Auge
Schöne, intensive, tiefe, farbige Robe
Nase
Große Reichhaltigkeit, mit Noten von roten Früchten und eleganten Holznoten
Mund
Schöne, gerade und straffe Materie. Fleischige Tannine, schöne Fülle und langer Abgang
Servieren
17-18°C
Öffnen
1 Stunde vorher
Trinken ab
2022
Trinken vor
2030
Essens-/Weinpaare
Genießen Sie ihn zu einem Entenparmentier, Kaninchen in Senfsauce, einer Käseplatte...
Schloss Lamothe-Bergeron
Haut-Médoc
Expertenmeinungen
Bettane & Desseauve
Domaine noté (guide 2021) 1*Stern (Eine seriöse, empfehlenswerte Produktion, die dem entspricht, was man von seiner oder seinen Bezeichnungen erwarten darf)
Über den Domain :
Dieses berühmte Anwesen, das im 19. Jahrhundert sehr in Mode war, ist vor vier Jahren dank der Übernahme durch das Cognac-Haus Mounier zu voller Blüte erwacht. Laurent Méry hat die Leitung übernommen. Das Weingut liegt zwischen Margaux und Saint-Julien auf kiesigem Terroir und umfasst fast 70 Hektar Weinberge, die zu gleichen Teilen mit Cabernet und Merlot bepflanzt sind. Es wurden umfangreiche Arbeiten durchgeführt, um dem Schloss seinen alten Glanz zurückzugeben. Der Wein ist modern und avantgardistisch, wird von Hubert de Boüard (Château Angélus) beraten und bewahrt stets Finesse und Eleganz.
Guide Hachette des vins
Vin noté (guide 2021) 2*Étoiles (Vin remarquable)
Domaine noté (guide 2021) Ausgezeichnete Weine (Die Weine dieses Produzenten werden regelmäßig vom Führer ausgezeichnet)
Über den Wein :
Dieser sehr erfolgreiche 2018er, der eine gute Zukunft verspricht, zeichnet sich auf Anhieb durch die Eleganz seines Bouquets aus, das sich auf Brombeeren und ein schönes getoastetes und vanilliges Holz öffnet. Eine harmonische Verbindung von Frucht und Merrain, die sich in einem runden, lieblichen, zarten Mund wiederfindet, der von gut präsenten, aber samtigen Tanninen gestützt wird. 2025-2030
Über den Domain :
Ein bürgerlicher Cru, der seit dem Mittelalter Wein produziert. Seinen Namen verdankt er dem Agronomen Jacques de Bergeron, der Anfang des 19. Jahrhunderts eine Veredelungsmethode entwickelte. Die Weinberge, die von einem Gebäude aus dem 19. Jh. beherrscht werden, umfassen fast 80 ha und gehören den Cognac-Häusern H. Mounier und Hardy.
Robert Parker - Wine Advocate
Domaine noté Empfohlen (Von Robert Parker empfohlener Weinproduzent - The Wine Advocate)
Über den Domain :
Wine Enthusiast
Vin noté (guide 2021) 91/100
Über den Wein :
Mit einem Übergewicht an Cabernet Sauvignon bringt dieser Wein den Reichtum des Jahrgangs zur Geltung. Mit Aromen von Brombeeren weisen seine reichhaltigen Tannine darauf hin, dass der Wein noch reift. Es wird sich lohnen, bis 2023 zu warten.
James Suckling
Vin noté (guide 2021) 92/100
Über den Wein :
Attraktive Nase nach Brombeeren, roten Johannisbeeren und Baumrinde, die in einen mittleren Körper mit festen, mürben Tanninen und einem saftigen Abgang übergeht. Braucht Zeit, um weicher zu werden. Sollte nach 2023 probiert werden.
Yves Beck
Vin noté (guide 2020) 93/100
Über den Wein :
Gut typisches, intensives Bouquet mit Noten von schwarzen Johannisbeeren und Blaubeeren, gefolgt von einem erfrischenden Hauch von Eukalyptus. Cremiger und süffiger Auftakt. Der Wein hat Körper und ist mit feinkörnigen Tanninen ausgestattet, die perfekt nach hinten absichern. Ein ausgewogener, eleganter, aber auch kräftiger Wein, der ein wenig Lagerung verdient. Fruchtiger und lang anhaltender Abgang. Sehr schöner Erfolg in Lamothe-Bergeron! 2024-2040
Vert de Vin
Vin noté (guide 2021) 89-90/100 (Jonathan Choukroun Chicheportiche)
Über den Wein :
Die Nase bietet eine feine Komplexität. Sie enthält Noten von Brombeere, süßem hellem Tabak, praller Kirsche und etwas fleischiger Erdbeere in Verbindung mit einem Hauch von Rose, Veilchen sowie einem diskreten Hauch von Kampfer, Mandel und Muskat. Am Gaumen ist der Wein fruchtig und bietet Saftigkeit, ein mineralisches Gerüst, eine kleine Rundheit sowie eine feine Sanftheit. Am Gaumen entfaltet der Wein Noten von fülligen Boysenbeeren, zerdrückten schwarzen Johannisbeeren und etwas mehr von leuchtenden Kirschen, gepaart mit einem Hauch von zerdrückten kleinen roten Beeren sowie Spitzen von Flieder, frischen Veilchen, hellem Tabak, einem diskreten Hauch von Muskat, Schokolade und einem unmerklichen Hauch von Rose. Gute Länge.
Kundenmeinung


Kaufen Sie Ihre Weine von Lamothe-Bergeron zum besten Preis im Privatverkauf!
ab 99 € auf Ihre 1. Bestellung