La Chablisienne - Les Preuses Grand Cru 2013
Burgund
Weiss
Wird einzeln verkauft
Trinken oder behalten
89/100
Robert Parker
"Der Mund des Chablis Grand Cru Les Preuses 2013 ist mittelkräftig und elegant ausgewogen, die Säure ist etwas schwach, aber die Harmonie im Abgang ist lobenswert. Es gibt eine "leicht zu trinkende" Seite in diesem Grand Cru, die mit Behagen die Kehle hinunterfließt." (Wine Advocate 2015 - Robert Parker)
Merkmale
Weingut
La Chablisienne
Cuvée
Grand Cru Les Preuses
Jahrgang
2013
Bezeichnung
Chablis Grand Cru
Region
Burgund
Rebsorten
100% Chardonnay
Terroirs
Mittleres und oberes Kimmeridgium. Wechsel von Kalkstein und Mergel mit Exogyra virgula
Weinbau
Durchschnittsalter der Parzellen: 30 Jahre
Weinlese
teilweise manuell
Weinbereitung
alkoholische und malolaktische Gärung in kleinen Fässern und im Tank
Reifung
20 Monate auf Feinhefe, im Tank und in kleinen Fässern
Alkoholgehalt
13 %
Verkostung & Kombinationen
Auge
blassgelbes, leuchtendes Kleid
Nase
Noten von Vanille und Karamell, sehr elegant
Mund
kräftig und großzügig, ganz fein, mit einer aufkommenden Mineralität, die eine sehr schöne Ausgewogenheit in der Zukunft ankündigt
Servieren
bei 11-12°C
Öffnen
1 Stunde vorher
Trinken ab
2015
Trinken vor
2022
Essens-/Weinpaare
zu gegrilltem Hummer oder Langusten mit einer weißen Sauce, mit oder ohne Pilze, und Flusskrebsen zu genießen ...
Die Chablisienne
Chablis
Expertenmeinungen
Bettane & Desseauve
Domaine noté (guide 2020) 2*Sterne (Eine ernsthafte und empfehlenswerte Produktion, aber etwas regelmäßiger und homogener als die vorherige)
Über den Domain :
Der Hauptproduzent von Chablis gibt dank der präzisen und sorgfältigen Arbeit des Önologen Vincent Bartement stets eine getreue Interpretation der Appellation wieder. Wie immer werden die Weine mit einem Jahrgangsunterschied präsentiert, dieses Jahr 2016, ein komplizierter Jahrgang, in dem sich der Mont-de-Milieu jedoch sehr gut schlägt. Andere Terroirs, die dem Weingut normalerweise gelingen, schmecken etwas weniger gut, warten wir auf 2017!
Guide Hachette des vins
Domaine noté (guide 2020) Ausgezeichnete Weine (Die Weine dieses Produzenten werden regelmäßig vom Führer ausgezeichnet)
Über den Domain :
Die 1923 gegründete Genossenschaftskellerei La Chablisienne, der fast 300 Winzer angehören und die ein Viertel der Weinberge von Chablis repräsentiert, feierte 2013 ihr 90-jähriges Bestehen. Eine moderne und leistungsfähige Struktur, die maßgeblich zum Bekanntheitsgrad der Appellation beiträgt. Der Grand Cru Grenouilles ist einer ihrer Aushängeschilder.
Robert Parker - Wine Advocate
Vin noté (guide 2015) 89/100 (Très bon vin)
Domaine noté Empfohlen (Von Robert Parker empfohlener Weinproduzent - The Wine Advocate)
RVF - La Revue du Vin de France / Guide des Meilleurs Vins de France
Domaine noté (guide 2020) Ausgewählt (Wir weisen darauf hin, dass es sich bei diesem Führer um eine Hitliste handelt und dass daher alle darin aufgeführten Bereiche, auch ohne Stern, in unseren Augen die Spitzenleistungen der französischen Produktion darstellen).
Über den Domain :
Der größte Produzent von Chablis gehört zu den besten Genossenschaften Frankreichs und ist sowohl im Handel als auch in der Önologie geschickt. Unter den zahlreichen produzierten Cuvées muss man eine Auswahl treffen, aber alle Weine profitieren heute von der perfekten technischen Beherrschung der Pressung und des Hefelagers. Die großen Spezialitäten sind der Chablis Vieilles Vignes, der sich durch eine große Regelmäßigkeit auszeichnet, und die Premiers Crus in schweren Flaschen, die mit den besten Produktionen privater Weinkellereien konkurrieren können, nicht zu vergessen der berühmte Grand Cru Château Grenouilles, der nicht zu jung getrunken werden sollte! Die Einstiegsweine haben sich gut entwickelt und die für sie typischen Reduktionsnoten verloren. Der Chablisienne ist in guter Form!
Kundenmeinung


Kaufen Sie Ihre Weine von La Chablisienne zum besten Preis im Privatverkauf!
ab 99 € auf Ihre 1. Bestellung