","Fotos","Teilen","Merkmale","Weingut","Cuvée","Jahrgang","Bezeichnung","Region","Rebsorten","Terroirs","Portlandischer Kalkstein","Weinbau","Durchschnittsalter der Parzellen: 15 Jahre","Weinlese","teilweise manuell","Weinbereitung","Statische Vorklärung bei Kälte vor Beginn der Gärung. Alkoholische und malolaktische Gärung im Tank","Reifung","6 Monate auf feinen Hefen, im Tank","Alkoholgehalt","12,5%","Karteikarte drucken","Verkostung & Kombinationen","Auge","Blassgoldene Robe, klarer, glänzender Wein","Nase","offen mit einer schönen Präsentation von exotischen Früchten und frischen Zitrusfrüchten","Mund","reich und dicht mit einem perfekten Gleichgewicht zwischen Fett und Frische. Fruchtiger Abgang mit außergewöhnlicher Länge","Servieren","bei 12°C","1/4 Stunde vorher","Trinken ab","2011","Trinken vor","2014","Essens-/Weinpaare","Köstlich als Aperitif, oder genießen Sie ihn zu Andouillette in Weißwein, Schnecken (aus Burgund), Sauerkraut...","Weitere Informationen über","Expertenmeinungen","Bettane & Desseauve","Domaine noté (guide 2020) 2*Étoiles (Une production sérieuse et recommandable mais un peu plus régulière et homogène que la précédente)","Über die Domain :","Der Hauptproduzent von Chablis gibt dank der präzisen und sorgfältigen Arbeit des Önologen Vincent Bartement stets eine getreue Interpretation der Appellation wieder. Wie immer werden die Weine mit einem Jahrgangsunterschied präsentiert, dieses Jahr 2016, ein komplizierter Jahrgang, in dem sich der Mont-de-Milieu jedoch sehr gut schlägt. Andere Terroirs, die dem Weingut normalerweise gelingen, schmecken etwas weniger gut, warten wir auf 2017!","Hachette-Weinführer","Domaine noté (guide 2020) Vins récompensés (Les vins de ce producteur sont régulièrement récompensés par le guide)","Die 1923 gegründete Genossenschaftskellerei La Chablisienne, der fast 300 Winzer angehören und die ein Viertel der Weinberge von Chablis repräsentiert, feierte 2013 ihr 90-jähriges Bestehen. Eine moderne und leistungsfähige Struktur, die maßgeblich zum Bekanntheitsgrad der Appellation beiträgt. Der Grand Cru Grenouilles ist einer ihrer Aushängeschilder.","Robert Parker - Wine Advocate","Domaine noté Recommended (Producteur de vins recommandé par Robert Parker - The Wine Advocate)","RVF - La Revue du Vin de France / Guide des Meilleurs Vins de France (Führer der besten Weine Frankreichs)","Domaine noté (guide 2020) Sélectionné (Nous rappelons que ce guide est un palmarès et qu'à ce titre, tous les domaines qui y figurent, même sans étoile, représentent, à nos yeux, l'excellence de la production française.)","Der größte Produzent von Chablis gehört zu den besten Genossenschaften Frankreichs und ist sowohl im Handel als auch in der Önologie geschickt. Unter den zahlreichen produzierten Cuvées muss man eine Auswahl treffen, aber alle Weine profitieren heute von der perfekten technischen Beherrschung der Pressung und des Hefelagers. Die großen Spezialitäten sind der Chablis Vieilles Vignes, der sich durch eine große Regelmäßigkeit auszeichnet, und die Premiers Crus in schweren Flaschen, die mit den besten Produktionen privater Weinkellereien konkurrieren können, nicht zu vergessen der berühmte Grand Cru Château Grenouilles, der nicht zu jung getrunken werden sollte! Die Einstiegsweine haben sich gut entwickelt und die für sie typischen Reduktionsnoten verloren. Der Chablisienne ist in guter Form!","Kundenmeinung","Kundenbewertung","3/5","über 4 Meinungen","Wein bewertet 4/5","Anmerkung und Meinung von M. YVES D. Veröffentlicht am 11.11.2014","Alle Meinungen dieses Kunden anzeigen","Bewertung und Stellungnahme von Herrn SEBASTIEN H. Veröffentlicht am 05.01.2014","Anmerkung und Meinung von Herrn PHILIPPE C. Veröffentlicht am 11/05/2013","Wein bewertet 2/5","Anmerkung und Meinung von Herrn JEAN PHILIPPE A. Veröffentlicht am 17/10/2012","Einen Beitrag veröffentlichen","Hintergrund","Kaufen Sie Ihre Weine von La Chablisienne zum besten Preis im Privatverkauf!","20149 Kundenmeinung","ab 99 € auf Ihre 1. Bestellung","-20€","Zugang zu den Verkäufen","Eine Auswahl von Experten","Die besten Weine und Champagner, die von den größten Weinführern gelobt und bewertet wurden (Hachette, Gault Millau, La Revue du Vin de France, Bettane & Desseauve, Parker, Concours, ...).","Direkt vom Weingut ","Um einen einwandfreien Zustand zu gewährleisten, befinden sich alle auf unserer Webseite zum Verkauf angebotenen Weinflaschen zum Zeitpunkt Ihres Kaufs noch im Keller des Weinguts oder des Händlers.","Weine zum besten Preis","Sie profitieren immer vom besten Preis für die Weine, die Sie bei 1jour1vin kaufen, und wenn Sie Ihren Wein auf einer anderen Website billiger finden, erstatten wir Ihnen die Differenz.","Beste Preise","Sicheres Bezahlen","Sorgfältige Lieferung","Kundenservice","Kontakt","Lieferung","Hilfe/FAQ","AGB","Datenschutzrichtlinie","Wein-News","Meinung 1jour1vin","App herunterladen","Probleme bei der Navigation","Meine Cookies verwalten","Der Missbrauch von Alkohol ist gesundheitsschädlich und er sollte in Maßen genossen werden.","1jour1vin - 2025"]}
Ce Petit Chablis Vibrant est comme à son habitude un vin vif, gourmand qui offre une belle palette d'arômes de fruits exotiques et d'agrumes, riche et dense avec un équilibre parfait entre le gras et la fraîcheur. Finale fruitée avec une longueur exceptionnelle. A déguster sans attendre !
Merkmale
Weingut
La Chablisienne
Cuvée
Vibrant
Jahrgang
2008
Bezeichnung
Petit-Chablis
Region
Burgund
Rebsorten
100% Chardonnay
Terroirs
Portlandischer Kalkstein
Weinbau
Durchschnittsalter der Parzellen: 15 Jahre
Weinlese
teilweise manuell
Weinbereitung
Statische Vorklärung bei Kälte vor Beginn der Gärung. Alkoholische und malolaktische Gärung im Tank
Reifung
6 Monate auf feinen Hefen, im Tank
Alkoholgehalt
12,5%
Verkostung & Kombinationen
Auge
Blassgoldene Robe, klarer, glänzender Wein
Nase
offen mit einer schönen Präsentation von exotischen Früchten und frischen Zitrusfrüchten
Mund
reich und dicht mit einem perfekten Gleichgewicht zwischen Fett und Frische. Fruchtiger Abgang mit außergewöhnlicher Länge
Servieren
bei 12°C
Öffnen
1/4 Stunde vorher
Trinken ab
2011
Trinken vor
2014
Essens-/Weinpaare
Délicieux à apéritif, ou à apprécier sur une andouillette au vin blanc, des escargots (de Bourgogne), une choucroute...
Domaine noté (guide 2020) 2*Sterne (Eine ernsthafte und empfehlenswerte Produktion, aber etwas regelmäßiger und homogener als die vorherige)
Über den Domain :
Der Hauptproduzent von Chablis gibt dank der präzisen und sorgfältigen Arbeit des Önologen Vincent Bartement stets eine getreue Interpretation der Appellation wieder. Wie immer werden die Weine mit einem Jahrgangsunterschied präsentiert, dieses Jahr 2016, ein komplizierter Jahrgang, in dem sich der Mont-de-Milieu jedoch sehr gut schlägt. Andere Terroirs, die dem Weingut normalerweise gelingen, schmecken etwas weniger gut, warten wir auf 2017!
Guide Hachette des vins
Domaine noté (guide 2020) Ausgezeichnete Weine (Die Weine dieses Produzenten werden regelmäßig vom Führer ausgezeichnet)
Über den Domain :
Die 1923 gegründete Genossenschaftskellerei La Chablisienne, der fast 300 Winzer angehören und die ein Viertel der Weinberge von Chablis repräsentiert, feierte 2013 ihr 90-jähriges Bestehen. Eine moderne und leistungsfähige Struktur, die maßgeblich zum Bekanntheitsgrad der Appellation beiträgt. Der Grand Cru Grenouilles ist einer ihrer Aushängeschilder.
Robert Parker - Wine Advocate
Domaine noté Empfohlen (Von Robert Parker empfohlener Weinproduzent - The Wine Advocate)
RVF - La Revue du Vin de France / Guide des Meilleurs Vins de France
Domaine noté (guide 2020) Ausgewählt (Wir weisen darauf hin, dass es sich bei diesem Führer um eine Hitliste handelt und dass daher alle darin aufgeführten Bereiche, auch ohne Stern, in unseren Augen die Spitzenleistungen der französischen Produktion darstellen).
Über den Domain :
Der größte Produzent von Chablis gehört zu den besten Genossenschaften Frankreichs und ist sowohl im Handel als auch in der Önologie geschickt. Unter den zahlreichen produzierten Cuvées muss man eine Auswahl treffen, aber alle Weine profitieren heute von der perfekten technischen Beherrschung der Pressung und des Hefelagers. Die großen Spezialitäten sind der Chablis Vieilles Vignes, der sich durch eine große Regelmäßigkeit auszeichnet, und die Premiers Crus in schweren Flaschen, die mit den besten Produktionen privater Weinkellereien konkurrieren können, nicht zu vergessen der berühmte Grand Cru Château Grenouilles, der nicht zu jung getrunken werden sollte! Die Einstiegsweine haben sich gut entwickelt und die für sie typischen Reduktionsnoten verloren. Der Chablisienne ist in guter Form!
Kundenmeinung
Kundenbewertung
3/5
über 4 Meinungen
Anmerkung und Meinung von M. YVES D. Veröffentlicht am 11.11.2014
Alle Meinungen dieses Kunden anzeigen
Bewertung und Stellungnahme von Herrn SEBASTIEN H. Veröffentlicht am 05.01.2014
Alle Meinungen dieses Kunden anzeigen
Anmerkung und Meinung von Herrn PHILIPPE C. Veröffentlicht am 11/05/2013
Alle Meinungen dieses Kunden anzeigen
Anmerkung und Meinung von Herrn JEAN PHILIPPE A. Veröffentlicht am 17/10/2012
Alle Meinungen dieses Kunden anzeigen
Kaufen Sie Ihre Weine von La Chablisienne zum besten Preis im Privatverkauf!