Les Pagodes de Cos 2009 - Second vin du Château Cos d'Estournel
Bordeaux
Rot
Wird einzeln verkauft
Trinken oder behalten
18/20
Bettane & Desseauve
-
17,5/20
Gault & Millau
-
94/100
Robert Parker
-
91/100
Wine Spectator
Notes : Robert Parker 94/100, Bettane & Desseauve 18/20, Gault Millau 17,5/20, Wine Spectator 91/100, Jancis Robinson 15,5/20, Stephen Tanzer 89/100
« Le brillant Les Pagodes de Cos 2009 compte plus de cabernet sauvignon dans son assemblage que le grand vin, qui s'ajoute au merlot et une petite quantité de Petit Verdot. Aussi puissant que les Cos en termes de taux alcoolique (14,5%), corsé, rond et généreux, Les Pagodes de Cos présente d'abondants arômes de crème de cassis et des notes florales mêlées avec des senteurs boisées et épicées. Juteux, succulent et remarquablement frais et bien défini, il mérite une attention particulière de la part des consommateurs. Il est à boire sur 15 à 20 ans, et curieusement, ce second vin est supérieur à de nombreux millésimes de Cos dans les années 1960, 1970 et 1980 ! » (Wine Advocate Fév. 2012 - Robert Parker)
Merkmale
Weingut
Château Cos d'Estournel
Cuvée
Les Pagodes de Cos
Jahrgang
2009
Bezeichnung
Saint-Estèphe
Region
Bordeaux
Rebsorten
58% Merlot, 40% Cabernet Sauvignon, 2% Cabernet Franc
Terroirs
magerer Kies aus dem Quartär und Kalkstein
Weinbau
Fast vollständige Begrünung der Weinberge, um die Wuchskraft der Reben und die Phänomene der Bodenbefeuchtung und -verdunstung zu kontrollieren.
Weinlese
manuell in Kisten
Weinbereitung
Sortierung der Trauben, Remontage durch Schwerkraft
Alkoholgehalt
14%
Verkostung & Kombinationen
Auge
Dichte, tiefe Farbe
Nase
élégant, sur des notes de fruits rouges et des nuances de tabac
Mund
kräftig und vollmundig, aber nicht übermäßig, sehr aromatisch, langer Abgang mit schöner Ausgewogenheit, sehr lang anhaltender Abgang
Servieren
in einer Karaffe bei 17-18°C
Öffnen
1 Stunde vorher
Trinken ab
2014
Trinken vor
2019
Essens-/Weinpaare
A déguster sur une poêlée de cèpes à la bordelaise, une entrecôte à la bordelaise, des rognons de veau, un pigeon aux épices...
Schloss Cos d'Estournel
Saint-Estèphe
Expertenmeinungen
Bettane & Desseauve
Vin noté (guide 2013) 18/20 (Vin de référence)
Domaine noté 4*Sterne (Die Produzenten von sehr hoher Qualität, diejenigen, die der Ruhm des französischen Weinbaugebiets sind)
Über den Wein :
Sehr jahrgangstypische Heidelbeernase, hoher Alkoholgehalt, sehr röstiger Geschmack, aber ausgewogener als der Grand Vin, besser eingebundene Tannine. Ein großes, originelles Produkt, dessen Entwicklung man mit großer Neugier verfolgen wird.
Über den Domain :
Der Tank, der in seiner Art ebenso spektakulär ist wie die Pagoden des Schlosses und mit Tankaufzügen ausgestattet ist, die es ermöglichen, nicht nur während der Weinbereitung, sondern auch während des Ausbaus nach dem Prinzip der Schwerkraft zu arbeiten, wurde 2008 zum ersten Mal in Betrieb genommen. Er krönt die enormen Anstrengungen des Weinguts, diesen Cru auf das höchstmögliche Niveau zu bringen, mit dem Ziel, qualitativ mit den Premiers Crus Classés zu konkurrieren. Der aus tiefem Kies bestehende Boden macht ihn generell zum kräftigsten Wein des Médoc, der in seiner Textur am üppigsten ist, während er gleichzeitig die für seine Nachbarschaft mit Lafite charakteristische Feinheit und Komplexität bewahrt. Die letzten Jahrgänge haben noch an aromatischer Reinheit und Aufrichtigkeit des Ausdrucks gewonnen. Ein sehr aromatischer und intensiver weißer Bordeaux wird auf den Böden des etwas weiter nördlich gelegenen La Goulée erzeugt und nach diesem benannt.
Guide des Vins Gault & Millau
Vin noté (guide 2012) 17,5/20 (Remarquable)
Über den Wein :
Zweitwein von Cos d'Estournel. Dieser Wein hat eine wunderbare aromatische Präzision: schwarze Johannisbeere, Zimt, Waldbeeren, Zedernholz. Sie kündigt einen Mund von großer Reinheit mit geschmolzenen und satinierten Tanninen an. Der Abgang dehnt sich mit einer subtilen Wärme aus.
Robert Parker - Wine Advocate
Vin noté (guide 2012) 94/100 (Vin formidable)
Domaine noté Empfohlen (Von Robert Parker empfohlener Weinproduzent - The Wine Advocate)
Über den Wein :
Der brillante Les Pagodes de Cos 2009 hat mehr Cabernet Sauvignon in seiner Mischung als der Grand Vin, der sich mit Merlot und einer kleinen Menge Petit Verdot ergänzt. Mit einem Alkoholgehalt von 14,5% ist der Les Pagodes de Cos genauso kräftig wie der Cos, vollmundig, rund und großzügig, mit reichlich Aromen von Crème de Cassis und blumigen Noten, die sich mit holzigen und würzigen Düften vermischen. Er ist saftig, saftig und bemerkenswert frisch und klar definiert und verdient die besondere Aufmerksamkeit der Verbraucher. Er sollte in 15 bis 20 Jahren getrunken werden, und interessanterweise ist dieser Zweitwein besser als viele Cos-Jahrgänge aus den 1960er, 1970er und 1980er Jahren!
RVF - La Revue du Vin de France / Guide des Meilleurs Vins de France
Domaine noté (guide 2021) 2*Sterne (Diese sehr großen Weingüter, die oft über fabelhafte Terroirs verfügen, sind unumgänglich und müssen aufgrund ihrer Regelmäßigkeit und der hervorragenden Qualität ihrer Produktion in den Weinkeller erfahrener Weinliebhaber aufgenommen werden).
Über den Domain :
Der Geschäftsmann Michel Reybier, der den Cru im Jahr 2000 erwarb, hat viel Geld in die Hand genommen, um Cos d'Estournel mit allem auszustatten, was für die Herstellung des größtmöglichen Weins notwendig ist. Der Bau eines der leistungsfähigsten Weinkeller der Welt durch den Architekten Jean-Michel Wilmotte ist ein Beispiel dafür. Cos hat schon immer ausdrucksstarke Weine mit einem eher überschwänglichen Stil produziert. Anfang der 2000er Jahre kippte er manchmal sogar in die Karikatur und ließ die Feinheit, die das Terroir auszudrücken vermag, in den Hintergrund treten. Die Dinge kehren sich nun um und Cos findet mit den letzten Jahrgängen einen Ausdruck, der uns wieder verführt.
Wine Spectator
Vin noté 91/100 (Vin exceptionnel)
Kundenmeinung


Kaufen Sie Ihre Weine von Cos d'Estournel zum besten Preis im Privatverkauf!
ab 99 € auf Ihre 1. Bestellung