20191 Kundenmeinungen

Château des Peyregrandes

Wein bewertet 3.5/5Wein bewertet 3.5/5Wein bewertet 3.5/5Wein bewertet 3.5/5Wein bewertet 3.5/5
3.5/5Siehe die 68 Meinungen
Schloss Peyregrandes
Die Schloss PeyregrandesDas Weingut Bénézech-Boudal befindet sich im Departement Hérault, im Herzen der Appellation Faugères. Die Weinberge erstrecken sich über 25 Hektar, die mit alten Carignan-Trauben, Syrah, Grenache, Mourvèdre, Cinsault und seit 2007 auch Marsanne und Roussanne für die Herstellung von Weißwein bepflanzt sind. 

Propriété de la famille Bénézech depuis la fin du siècle dernier, c'est désormais Marie-Geneviève Boudal (fille de Pierre Bénézech), avec ses fils Hervé et Laurent, qui perpétuent la tradition familiale au sein du Château des Peyregrandes. Après plusieurs années de viticulture raisonnée, sous la signature Terra Vitis, le vignoble du Château des Peyregrandes se convertit à l'agriculture biologique en 2009.
Weitere Informationen auf der Website von Peyregrandes

Domains empfohlen von

Hachette-Weinführer

Kaufen Sie Ihre Weine von Peyregrandes zum besten Preis im Privatverkauf!

Bewerteter Standort
20191 meldungen
-20€

ab 99 € auf Ihre 1. Bestellung

Unsere letzten Verkäufe von Weinen Château des Peyregrandes

Château des Peyregrandes - Faugères Prestige 2021

Wein bewertet 4.5/5Wein bewertet 4.5/5Wein bewertet 4.5/5Wein bewertet 4.5/5Wein bewertet 4.5/5

4.5/5 (2 avis)

2*Étoiles Hachette

-

92/100 RVF

(Notizen Jahrgang 2019)
mächtig
Komplex
vollmundig
aromatisch
Schwarzwurst

Ce Faugères Bio est un vin expressif avec un nez franc, exaltant des arômes de fruits rouges et noirs. Sa puissante structure et ses tanins veloutés confirment l'élégance de cette cuvée. Une très jolie bouteille !

Château des Peyregrandes - Tradition 2019

Wein bewertet 3.2/5Wein bewertet 3.2/5Wein bewertet 3.2/5Wein bewertet 3.2/5Wein bewertet 3.2/5

3.2/5 (4 avis)

17/20 Terre de Vins

(Notizen Jahrgang 2018)
mächtig
großzügig
Potenzial
Toulouse-Wurst

Cuvée issue d'un assemblage de Syrah, Carignan, Grenache et Mourvèdre, le Tradition offre un nez expressif et élégant, sur des notes de fruits confiturés et d'épices. Il présente une bouche charnue et typée, où les fruits noirs s'expriment pleinement, avec une bonne structure tannique et une fraîcheur marquée par des notes minérales. Grand potentiel !

Château des Peyregrandes - Faugères blanc 2019

Wein bewertet 3.7/5Wein bewertet 3.7/5Wein bewertet 3.7/5Wein bewertet 3.7/5Wein bewertet 3.7/5

3.7/5 (3 avis)

2*Étoiles Hachette

(Notizen Jahrgang 2018)
cremig
elegant

Dies ist ein eleganter und ausdrucksstarker weißer Faugères mit Noten von Blumen und gelben Früchten, der der Identität der beiden Rebsorten, aus denen er besteht, treu bleibt: Roussanne und Marsanne. Am Gaumen sorgt die Fülle für eine schöne Rundheit und reife, köstliche Früchte, die durch eine lebhafte Struktur in ein ausgewogenes Verhältnis gebracht werden. Der lange, würzige Abgang ermöglicht es dieser Cuvée, sich zu Tisch einzuladen, um zu weißem Fleisch oder Fisch in Sauce zu passen.

Château des Peyregrandes 2015

Wein bewertet 3/5Wein bewertet 3/5Wein bewertet 3/5Wein bewertet 3/5Wein bewertet 3/5

3/5 (1 avis)

Certifié bio depuis le millésime précédent, le Faugères du Château des Peyregrandes est un vin très expressif, s'ouvrant sur le fruit mûr et les épices. Sa structure tannique apporte une certaine élégance qui, combinée à une minéralité marquée, donne un rouge frais et long en bouche. Nul doute qu'il saura régaler les amateurs les plus exigeants !

Château des Peyregrandes - Marie Laurencie 2013

Wein bewertet 3.7/5Wein bewertet 3.7/5Wein bewertet 3.7/5Wein bewertet 3.7/5Wein bewertet 3.7/5

3.7/5 (3 avis)

2*Étoiles Hachette

-

93/100 Gilbert & Gaillard

-

88/100 Robert Parker

"Dieser Wein mit seiner tiefen und klaren Farbe zeigt eine komplexe, luftige und frische Nase von Kadett, Lorbeer, Eukalyptus und Menthol, die dann wärmere Düfte von süßen Gewürzen entwickelt. Im Auftakt geschmeidig, mit Aromen von schwarzen Früchten und Röstaromen, erweist sich der Mund als voll und reich, verstärkt durch noch junge und feurige Tannine. Warten ist angesagt." (Le Guide Hachette des Vins 2017)