Domaine Jacques Prieur
Weitere Informationen auf der Website von Jacques Prieur
Weingüter empfohlen von
Kaufen Sie Ihre Weine von Jacques Prieur zum besten Preis im Privatverkauf!
gratis auf Ihre erste Bestellung*.
Unsere letzten Weinverkäufe Domaine Jacques Prieur
Domaine Jacques Prieur - Clos de Vougeot 2009
92-94/100 Burghound
-
16,5/20 RVF
-
16,5/20 Bettane & Desseauve
In einem idealen Jahrgang für eine schöne Reifung der Trauben hat der Clos de Vougeot 2009 alles, was einen Lagerwein ausmacht: eine schöne, kräftige und würzige Materie, dichte Tannine, die allmählich weicher werden, und vor allem sehr elegante aromatische Qualitäten, die von einem ausgezeichneten Pinot Noir herrühren.
Domaine Jacques Prieur - Clos de Vougeot 2010
17/20 Bettane & Desseauve
-
17/20 RVF
"Ausgezeichneter Ausdruck des Clos, auch wenn die Reben im unteren Teil stehen! Großer Körper, großes Volumen im Mund, Gefühl von reifen Trauben und großer Herkunft." (Le Guide Bettane & Desseauve des Vins de France)
Domaine Jacques Prieur - Clos de Vougeot 2011
2/5 (1 Meinung)
93/100 Wine Spectator
-
17/20 Bettane & Desseauve
"Elegant, ausgewogen, klassisch, Entwicklung von Weingut zu mehr unmittelbarer Nüchternheit, sehr schöner Stil." (Le Guide Bettane & Desseauve des Vins de France)
Domaine Jacques Prieur - Clos de Vougeot 2012
89-91/100 Robert Parker
-
17,5/20 Bettane & Desseauve
-
17/20 RVF
"Der Clos de Vougeot Grand Cru, der tendenziell der am spätesten abgefüllte Jahrgang ist, stammt aus einer Parzelle direkt unterhalb des Château de la Tour. Er hat ein elegantes Bouquet von schwarzen Kirschen, Brombeeren und getrockneten Veilchen, das sich an der Luft entfaltet. Am Gaumen ist er mittelkräftig mit recht festen Tanninen im Auftakt. Der Lehm kommt erst durch den kräftigen, verspielten Abgang richtig zum Vorschein und verleiht ihm die Länge, wenn nicht sogar die Finesse der anderen Clos de Vougeot dieses Jahrgangs." (Wine Advocate 2013 - Robert Parker)
Domaine Jacques Prieur - Clos de Vougeot 2013
89/100 Robert Parker
-
16,5/20 Bettane & Desseauve
"Der Clos Vougeot Grand Cru 2013 von Jacques Prieur zeigt ein schön definiertes Bouquet, das Holz anmutig in Himbeere und Waldfrucht gestickt, sogar ein leichter Lavendelduft taucht nach einigen Minuten auf. Am Gaumen ist er mittelkräftig mit gekauten Tanninen im Auftakt. Zum Abgang hin ist er ausgewogen und nervös, mit einem anhaltenden Hauch von Gewürzen. Gut." (Wine Advocate 2015 - Robert Parker)
Domaine Jacques Prieur - Corton Grand Cru Bressandes 2006
93-94+/100 Robert Parker
-
17/20 RVF
-
17/20 Bettane & Desseauve
"Der 2006er Corton Bressande von Prieur - sogar als erster geerntet - erreicht den höchsten natürlichen Alkoholgehalt von Weingut in diesem Jahrgang, fast 13,5%. Brombeere, Cranberry, Minze, Jod, Tee und ein Hauch von braunem Zucker verbinden sich in einer verführerischen Nase. Eine großartige Konzentration von süß-sauren Früchten, Kräutern, Pfeffer und mineralischen Noten bildet den vollmundigen, fruchtigen, saftigen, aber auch fühlbar dichten und festen Geschmack. Die belebende und erfrischende Intensität des Abgangs verhindert keineswegs seinen Höhenflug." (Wine Advocate 2009 - Robert Parker) Tauchen Sie ein in die Adoleszenz eines außergewöhnlichen Weins!
Domaine Jacques Prieur - Corton Grand Cru Bressandes 2011
93/100 Robert Parker
-
16,5/20 RVF
-
16,5/20 Bettane & Desseauve
"Unter den verschiedenen Cortons, die blind verkostet wurden, weist der 2011 Corton Bressandes Grand Cru eine der ausgefeiltesten und zerebralsten Aromatiken auf. Er ist gut definiert mit Noten von Brombeere, Himbeere, Mineralität und schwarzem Tee mit maritimen Einflüssen, die unsere Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Der Mund ist mittelkräftig mit reifen, weichen Tanninen, einer gut bewerteten Säure und einem harmonischen, seidigen, fast Vosne-Romanée-ähnlichen Abgang, der im Mund verweilt. Dies stellt einen der feinsten Weine von Jacques Prieur in diesem Jahr dar." (Wine Advocate 2014 - Robert Parker)
Domaine Jacques Prieur - Corton Grand Cru Bressandes 2013
90-92/100 Robert Parker
-
17,5/20 Bettane & Desseauve
"Der Corton Bressandes Grand Cru 2013 ist eine Mischung aus jungen und alten Reben (11 Fässer, davon die Hälfte neu) und wurde glücklicherweise nicht vom Hagel betroffen. Es ist ein duftender Wein mit einem recht blumigen Bouquet, der mehr Reinheit als einige andere Crus aufweist. Am Gaumen ist er mittelkräftig mit feinen Tanninen und einer schönen Säure, und dieses neue Holz ist sehr gut in den Abgang integriert. Sehr gut." (Wine Advocate 2014 - Robert Parker)
Domaine Jacques Prieur - Gevrey-Chambertin 1er Cru 2012
4/5 (2 Meinung)
87-89/100 Robert Parker
"Der Gevrey-Chambertin 1er Cru zeigt ein lebhaftes Blumenbouquet mit getrockneten Veilchenblättern, die in einer kleinen schwarzen Frucht mit einem Hauch von schwarzem Tee infundiert wurden. Der Mund ist mittelkräftig mit knackigen Tanninen, einer schönen Nervosität und zeigt eine leichte Abschwächung im Abgang." (Wine Advocate 2013 - Robert Parker)
Domaine Jacques Prieur - Musigny Grand Cru 2011
95/100 Robert Parker
"Der Musigny 2011 von Jacques Prieur zeigt mehr rote Früchte in der Nase als bei den anderen Chambolle Amoureuses und Musigny 2011, der eher eine blaue Frucht zeigt. Er ist schön definiert, vielleicht etwas erdiger als seine Altersgenossen, mit einem Hauch von Fleisch, der sich im Glas entwickelt, dann von wilder Heide und Ginster. Am Gaumen ist er mittelkräftig mit weichen, reifen und ziemlich röstigen Tanninen. Hier ist eine beeindruckende Tiefe vorhanden, auch wenn er im Abgang nicht ganz auf Finesse setzt. Trotzdem ist dies ein sehr feiner Wein, und hier blind verkostet, übertrifft er einige der größten Namen." (Wine Advocate 2014 - Robert Parker)
Domaine Jacques Prieur - Montrachet Grand Cru 2013
18,5/20 Bettane & Desseauve
-
93-95/100 Robert Parker
"Der Montrachet Grand Cru 2013 stammt aus den beiden Parzellen von Jacques Prieur und wurde am 3. Oktober geerntet, am selben Tag wie der Chevalier-Montrachet. Es wurden zehn Fässer produziert, von denen neun neu waren. In der Nase ist er voller als der Chevalier, mit Rundheit und Großzügigkeit. Am Gaumen ist er knackig und ausgewogen, mit mehr Tiefe als der Chevalier und einem langen, würzigen Abgang." (Wine Advocate 2014 - Robert Parker)
Domaine Jacques Prieur - Puligny-Montrachet 1er Cru Les Combettes 2013
1/5 (1 Meinung)
16,5/20 Bettane & Desseauve
"Man hat die Cremigkeit, die Dichte und ein Finale, das abprallt, das ist schon sehr gut." (Le Guide Bettane & Desseauve des Vins de France) Erstaunlich aromatisch mit mineralischen und blumigen Noten, ist der 1er Cru Les Combettes eingebettet und hat ein lebhaftes und frisches Finale. Ein sehr gelungener Weißwein in einem komplexen Jahrgang!