« Une belle dimension aromatique : palette très classique (acacia, miel) mais aussi une énergie minérale notable dans ce vin délicieux en bouche. Sapide, il a tout simplement la classe ! » (Le Guide des Meilleurs Vins de France 2019 - RVF)
Merkmale
Weingut
Ferraton Père et Fils
Cuvée
Le Reverdy
Jahrgang
2016
Bezeichnung
Hermitage
Region
Rhone
Rebsorten
50% Marsanne, 50% Roussanne
Terroirs
Kalkstein- und Schwemmlandböden (Les Beaumes) und Rollkieselterrassen (Le Méal)
Weinbau
Zertifiziert biologisch und biodynamisch
Weinlese
Bei optimaler Reife
Weinbereitung
Fermentierung in Eichenfässern (Demi-Muids und Stück)
Reifung
10 bis 12 Monate in Fässern auf Feinhefe
Alkoholgehalt
14%
Bio
Ja
Verkostung & Kombinationen
Auge
Strohgoldfarbenes Kleid
Nase
Aromen von reifen Früchten (gelber Pfirsich, Aprikosen), Röstnoten
Mund
Strukturiert, reich und komplex. Sehr lang mit Aromen von Pfirsich, Zimt, Toast und Vanille. Gut eingebundenes Holz
Servieren
BEI 10-12°C
Trinken vor
2026+
Essens-/Weinpaare
Passt sehr gut zu Hummer mit Vanillesauce, Lammkarree, Hühnchen in Essig oder auch zu wilden Pilzen (Steinpilze, Pfifferlinge...).
Ferraton Vater und Sohn
Hermitage
Expertenmeinungen
Bettane & Desseauve
Vin noté (guide 2019) 16/20 (Très bon vin)
Domaine noté (guide 2021) 3*Sterne (Eine qualitativ hochwertige Produktion, die in ihrer Branche als Referenz dienen kann)
Über den Wein :
Schöne rauchige und gegrillte Nase, Duft von reifen und frischen Früchten, im Mund rund, lecker, dicht, ausgewogenes Finale, mit einer stärkeren Terroir-Identität als bei Les Miaux.
Über den Domain :
Ferraton gehört Michel Chapoutier, aber dieser wollte ein eigenständiges Team unter der Leitung von Damien Brisset behalten. Die alten Räumlichkeiten in Tain wurden renoviert und modernisiert, und am Ufer der Rhône wurde ein neuer, sehr geselliger Empfangs- und Restaurantbereich eröffnet - alles ist bereit, um dieser Einheit zum Durchbruch zu verhelfen. Die Produktpalette zeigt das Know-how in Bezug auf die Weine des Rhônetals, wobei wie bei Chapoutier ein parzellenbezogener Ansatz verfolgt wird, der jedes Jahr die Anzahl der Cuvées erweitert. Heute bleibt das Haus eher für seine Rot- als für seine Weißweine eine Referenz. Die Rotweine 2017 sind gut beherrscht, zwischen Frische und Tiefe.
Robert Parker - Wine Advocate
Vin noté 92/100 (Vin formidable)
Domaine noté (guide 2021) Empfohlen (Von Robert Parker empfohlener Weinproduzent - The Wine Advocate)
Über den Wein :
Der Ermitage Le Reverdy Blanc 2016 ist eine 50/50-Mischung aus Roussanne und Marsanne, die aus den Weinbergen Le Méal und Beaumes stammen. Trotz reifer Aromen von Honig und gegrillter Ananas ist dieser dichte Wein fest und eng am Gaumen mit einer leicht bitteren Note im Abgang.
RVF - La Revue du Vin de France / Guide des Meilleurs Vins de France
Vin noté (guide 2019) 17,5/20 + Coup de Cœur (Grand vin)
Domaine noté (guide 2021) 1*Stern (Aufstrebende Stars oder Qualitätswinzer mit einer Produktion auf gutem Niveau, Sie werden nicht enttäuscht sein, wenn Sie die Weine dieser Weingüter verkosten)
Über den Wein :
Eine schöne aromatische Dimension: eine sehr klassische Palette (Akazie, Honig), aber auch eine bemerkenswerte mineralische Energie in diesem köstlichen Wein am Gaumen. Trocken, hat er einfach Klasse!
Über den Domain :
Vom Boden bis zur Decke": Der Ausdruck passt perfekt, um die Wiedergeburt von Ferraton und seinem neuen Keller vorzustellen, der sich an der historischen Adresse des Weinhändlers befindet, der 2004 vom Haus M. Chapoutier erworben wurde, in einer kleinen Straße im Zentrum von Tain-l'Hermitage. In Hermitage besitzt das Haus Weinberge im unteren Teil von Dionnières, direkt unterhalb von Les Murets. Ein Teil der alten Reben ist für die Cuvée Les Dionnières bestimmt, der Rest geht in die Cuvée Les Miaux, die mit Méal verschnitten wird. Das Haus besitzt zwei Parzellen auf Le Méal, deren Säfte ebenfalls isoliert oder verschnitten werden. Bei den weißen Hermitage-Trauben geht es nach Osten, nach Les Beaumes, mit weißen Trauben aus Marsanne und Roussanne, die oft in Massen gepflanzt werden und in die Cuvée Le Reverdy eingehen. Die Syrahs, die immer mit hoher Reife geerntet werden, werden abgebeert und in Barriques und demi-muid ausgebaut: Les Dionnières mit 20 % neuem Holz und 40 % für Le Méal. Der Ausbau dauert 16 bis 18 Monate. Der Stil der Weine, vollmundig und ausdrucksstark, begünstigt bislang die Rotweine.
Wine Spectator
Vin noté 94/100 (Vin exceptionnel)
Jancis Robinson
Domaine noté Empfohlen
Jeb Dunnuck
Vin noté 96/100
Kundenmeinung
Kundenbewertung
4/5
über 2 Stellungnahmen
Bewertung und Stellungnahme von Herrn GAUTIER D. Veröffentlicht am 21.07.2023
Alle Meinungen dieses Kunden anzeigen
Bewertung und Stellungnahme von Herrn DENIS C. Veröffentlicht am 16.04.2021
Alle Meinungen dieses Kunden anzeigen


Kaufen Sie Ihre Weine von Ferraton zum besten Preis im Privatverkauf!
ab 99 € auf Ihre 1. Bestellung