1jour1vin

Weine aus dem Jura

Weine aus dem Jura
Die Weinberge des Jura reichen bis in die Antike zurück und haben sich seit dem 18. Jahrhundert stark entwickelt, als eine erste Regelung der Weinproduktion eingeführt wurde. Seit dem Ende des 19. Jahrhunderts war die Erhaltung der Weinqualität für die Winzer im Jura ein wichtiges Anliegen.

Das Weinbaugebiet des Jura, das heute etwa 1.800 Hektar umfasst, liegt auf einem Terroir, das sich von Salins-les-Bains im Norden bis Saint Amour im Süden erstreckt und auf einer Höhe zwischen 200 und 400 Metern angepflanzt ist. Er profitiert von einem halbkontinentalen Klima mit oftmals abrupten Klimaschwankungen. Die Sommer im Jura sind im Allgemeinen heiß und trocken. Die Süd- oder Südwestlage garantiert den Weinbergen des Jura eine hohe Sonneneinstrahlung und Schutz vor Winden. Er weist jedoch je nach dem wechselnden Relief und der unterschiedlichen Sonneneinstrahlung recht kontrastreiche Mikroklimata auf. Die Böden sind größtenteils kalkhaltig und sorgen für eine Durchlässigkeit und Löslichkeit, die für die Rebsorten des Jura besonders günstig sind.

Im Jura werden Rot-, Rosé- und Weißweine sowie Schaumweine, der berühmte Crémant du Jura, hergestellt. Die gelben Weine, die sehr trocken sind und charakteristische Nussaromen aufweisen, sind die emblematischsten Weine des Weinbaugebiets. Drei spezifische Rebsorten dominieren die Region Jura: Poulsard und Trousseau für Rot- und Roséweine und Savagnin für Weißweine, in geringerem Maße ergänzt durch Pinot Noir und Chardonnay, die aus dem nahegelegenen Burgund stammen. Sechs kontrollierte Herkunftsbezeichnungen krönen die Vielfalt und Qualität der Weine aus dem Jura. Besonders hervorzuheben sind die A.O.C. Arbois, die A.O.C. Côtes du Jura und natürlich die A.O.C. Château-Chalon, die außergewöhnliche Gelbweine hervorbringt, die ausschließlich aus der Rebsorte Savagnin gewonnen werden.

Darüber hinaus verfügt der Jura über erstklassige Weingüter wie: Rolet, Jean Macle, Berthet-Bondet, Montbourgeau, Stéphane Tissot, Labet oder Rijckaert.

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website für Weine aus der Region Jura.

Kaufen Sie die besten Weine aus dem Jura in einem Privatverkauf!

Bewerteter Standort
20149 Bekanntmachungen
-20€

ab 99 € auf Ihre 1. Bestellung

Entdecken Sie unsere Auswahl der besten Weinproduzenten des Jura

Unsere letzten Verkäufe von Weinen aus dem Jura

Domaine Rolet - Côtes du Jura Tradition (Chardonnay Savagnin) 2018

91/100 RVF

(Notizen Jahrgang 2016)
Chardonnay
Savagnin
Komplex
Ende
Grafschaft

"Schöner Ausdruck der Côtes du Jura".

Ein sehr feiner und eleganter Côte du Jura, der von einer Mischung aus Savagnin und Chardonnay mit atypischem Ausbau getragen wird. Der Savagnin wird drei Jahre lang unter Vlies in Eichenfässern und der Chardonnay in Holzfässern ausgebaut. Ein Duo, das eine Harmonie aus Rundheit und Frische spielt, Noten von Trocken- und Schalenfrüchten vereint und durch Doppelgriffe von feinen Gewürzen ergänzt wird. Eine ausdrucksstarke Cuvée, die sich in den nächsten 25 Jahren noch verbessern wird.

Domaine Rolet - Arbois Trousseau 2022

92/100 RVF

-

1*Étoile Hachette

Schlüsselbund
seidig
ausgeglichen
Nugget

"Probieren Sie den typischen Charakter der Rebsorte Trousseau".

"Unter den drei vorgestellten Rotweinen 2022 geht unsere Präferenz eindeutig an den Trousseau, einen klaren und sehr ausdrucksstarken Wein mit unwiderstehlicher, pikanter Frucht zwischen Himbeere und Walderdbeere, ohne Spuren von Ausbau." (Der Guide RVF 2025)

Domaine Rolet - Arbois Vin Jaune 2017

94/100 Bettane & Desseauve

-

92/100 Vinous

-

91/100 RVF

(Notizen Jahrgang 2016)
Savagnin
net
Intensität
Aperitif
Morcheln

"Ein großer, typischer Jura-Wein, ein absoluter Genuss für den erfahrenen Weinliebhaber!"

Ein Gelbwein mit typischen und intensiven Aromen von Schalenfrüchten, die von frischen Walnüssen dominiert werden. Mit einem reichen und kräftigen, ausgewogenen und voluminösen Mund ausgestattet, wird er dank seiner schönen Säure ein geschmortes Kalbskotelett mit Morcheln, eine Forelle in Gelbwein oder noch köstlicher (Einfachheit kann eine Tugend sein) einen schönen Comté begleiten können!

Domaine Badoz Côtes du Jura Vin de Paille 2020

1*Étoile Hachette

-

Médaille d'Argent Concours Paris

kandierte Früchte
Desserts
Stopfleber
likörartig
Schatz

"Die Goldwäscherei im Jura".

"Dieser strohgelbe Wein mit seiner goldenen Farbe und den bernsteinfarbenen Reflexen begegnet uns in der Nase zunächst mit einer flüchtigen Säure, aber sehr schnell kommen fruchtige Noten von getrockneten Aprikosen und kandierten Früchten hinzu. Der Mund ist vollmundig und warm, mit einer soliden Aromenpalette, die immer noch fruchtig ist. Haben Sie Lust auf etwas Leckeres mitten im Winter? Versuchen Sie es mit einem Quadrat aus Zartbitterschokolade." (Der Guide Hachette 2025)

Domaine Badoz - Côtes du Jura Trousseau Marnes Rouges 2022

Wein bewertet 4/5Wein bewertet 4/5Wein bewertet 4/5Wein bewertet 4/5Wein bewertet 4/5

4/5 (1 Meinung)

Médaille d'Or Concours Paris

-

1*Étoile Hachette

-

90/100 Bettane & Desseauve

-

15/20 Bourgogne Aujourd'hui

Frische
Ende
weit

"Ein sehr zugänglicher Trousseau, der ein idealer Begleiter für ein kleines salziges Linsengericht ist!"

"Die roten Lias-Mergel, aus denen dieser Trousseau stammt, haben eine wirklich viel weniger ausgeprägte Farbe. Die Farbe zwischen Cassis und Violett ist schön glänzend. Die Nase ist noch verschlossen, liefert aber bereits einige schöne Noten von Kirsche, Brombeere und ein wenig Gewürzen. Der Mund ist rund und einladend, öffnet sich mit Erdbeeren und endet mit Sauerkirschen. Die Tannine sind geschmolzen und die Harmonie bestätigt sich. Als Repräsentant der Appellation und des Jahrgangs ist dieser Wein vielversprechend. " (Der Guide Hachette 2025)

Domaine Badoz - Côtes du Jura Chardonnay Les Roussots 2023

92/100 Bettane & Desseauve

-

Médaille d'Argent Concours Paris

(Notizen Jahrgang 2022)
Chardonnay
langes Finale
Fondue franc-comtoise

"Ein sehr mineralischer und frischer Chardonnay".

Dieser 100%ige Chardonnay aus den Parzellen "Les Roussots" zeigt sich in der Nase und im Mund sehr mineralisch, mit Noten von Zitrone und einem langen, würzigen Abgang.

Domaine Badoz - Côtes du Jura Arrogance 2023

92/100 Bettane & Desseauve

-

15/20 Bourgogne Aujourd'hui

(Notizen Jahrgang 2022)
Zitrusfrüchte
weiße Früchte
Originalität

"Origineller und ausgewogener Chardonnay, der allen Entdeckungsfreunden gefallen wird!"

Der aus Chardonnay hergestellte Arrogance lässt uns schon in der Nase auf Reisen gehen, die sich mit zarten Noten von Haselnuss, getrocknetem Stroh und Akazie öffnet. Die Entdeckung setzt sich im Mund fort, mit immer noch diesen Honigaromen, begleitet von kleinen weißen Früchten, einer Rundheit, die sich mit Zitrusnoten und einem salzigen Hauch im Abgang ausgleicht.

Domaine Badoz - Château-Chalon 2017

Wein bewertet 5/5Wein bewertet 5/5Wein bewertet 5/5Wein bewertet 5/5Wein bewertet 5/5

5/5 (1 Meinung)

Savagnin
Hummer
unter Schleier

"Eine wunderbare Cuvée mit einer großen aromatischen Komplexität und einer schönen Ausgewogenheit".

Der Château-Chalon der Domaine Badoz, der 6 Jahre und 3 Monate unter Schleier gereift ist, zeigt eine intensive Nase mit Noten von Nüssen, grünem Apfel und Gewürzen. Im Mund zeigt er sich sanft und cremig, aber auch vollmundig und harmonisch.

Domaine Badoz - Côtes du Jura Vin Jaune Les Roussots 2018

2*Étoiles Hachette

-

17/20 Bourgogne Aujourd'hui

-

93/100 Bettane & Desseauve

-

90/100 Decanter

(Notizen Jahrgang 2017)
Savagnin
lebhaft
weit
Bresse-Huhn mit Morcheln

"Dieser Vin Jaune ist ein echter Nugget!"

Der Vin Jaune, ein mythischer Wein aus dem Jura, bleibt ein Wein, der einen nicht gleichgültig lässt. Man liebt oder hasst seinen Rancio-Geschmack, den er während seiner 6 Jahre und 3 Monate dauernden Reifung unter dem Hefeschleier erhält. Man muss jedoch feststellen, dass seine Komplexität und die Ergebnisse seiner Kombinationen mit bestimmten Gerichten wie Walnüssen und Comté ihn an die Spitze der jurassischen Schätze setzen. Hier liefert Benoît Badoz ein sehr anschauliches Beispiel.

Domaine de Sainte Marie - L'Étoile Ensemblage 2022

2*Étoiles Hachette

(Notizen Jahrgang 2020)
Chardonnay
rund-weich
Fisch
Originalität

"Die Signatur des Weinguts, eine einzigartige Cuvée, die geschaffen wurde, um zu vereinen!"

Dieser Weißwein besteht aus Chardonnay, Savagnin und etwas Poulsard (eine rote Rebsorte, die hier als Weißwein gekeltert wird) und ist zugleich typisch für den Jura und sehr frisch. Gourmand-Noten von Brioche und Birne sind in der Nase und am Gaumen spürbar. Diese Cuvée ist ideal für jede Gelegenheit und wird nicht nur Weinliebhabern gefallen, sondern auch (und vor allem) denjenigen, die die Weine aus dem Jura wiederbeleben möchten, da sie leicht zugänglich und köstlich und frisch ist!

Domaine de Sainte Marie - Côtes du Jura Duo de Savagnin blanc

2* Coup de Coeur Hachette

Savagnin
rund-weich
ausgeglichen
thailändische Küche

" Savagnin ouillé und Savagnin sous voile in einem starken Duo, ganz im Gleichgewicht ".

"Eine jahrgangslose Assemblage aus Savagnin ouillé und Savagnin, der unter Schleier gereift ist. Dies entspricht dem Geist der "traditionellen" Weißweine, wobei jedoch der Chardonnay durch den ouillé Savagnin ersetzt wurde. Eine erfolgreiche Wahl: Die typische Nase spaziert fröhlich und intensiv zwischen Haselnuss, Curry und Fenchel, mit einem kleinen Hauch von Comté. Der zugleich strukturierte, reiche und sehr frische Geschmack entwickelt sich in dem sehr typischen aromatischen Register von gekochtem Apfel und Walnuss." (Der Guide Hachette 2025)

Domaine de Sainte Marie - Côtes du Jura Trousseau 2023

Schlüsselbund
Frische
Ende
Aperitif

" Mit diesem 100%igen Trousseau ist ein Festmahl unter Freunden garantiert!"

Dieser 100%ige Trousseau, eine typische rote Rebsorte des Jura, ist ein echter Freundschaftswein! Ein Gerüst aus Frische und Waldfrüchten bleibt während der gesamten Verkostung bestehen. Öffnen Sie ihn zu einer guten Wurstplatte oder begleiten Sie ihn zu einem schönen Grillfest.

Berthet-Bondet - Château-Chalon Vin Jaune 2017

94/100 Vinous

Savagnin
Käse
unter Schleier
Referenz

" Ein großer Jahrgang!"

"Der Château-Chalon 2017, der eine Woche vor meinem Besuch abgefüllt wurde, hat mich im Handumdrehen erobert. Er springt sofort ins Auge und bietet einen ausdrucksstarken und präzisen Duft von Kamille, getrocknetem Gras, Brotteig und weißen Mandeln. Am Gaumen entfaltet sich dieser multidimensionale Wein in alle Richtungen und blendet mit seinem bemerkenswerten Sinn für Harmonie trotz seiner Kraft und Substanz. Die Leser werden beachten, dass das Weingut aufgrund der starken Fröste im Frühjahr 2017 keinen Savagnin Côte du Jura produziert hat - alles, was übrig blieb, wurde in den Château-Chalon integriert." (Vinous 2024)

Berthet-Bondet - Côtes du Jura Trio 2023

1*Étoile Hachette

-

91/100 Robert Parker

-

90/100 Vinous

-

90/100 La Tulipe Rouge

(Notizen Jahrgang 2022)
zugänglich
Aperitif
Wurstwaren

"Trio der roten Rebsorten aus dem Jura".

Diese Assemblage der drei roten Rebsorten des Jura (60 % Trousseau, 20 % Poulsard und 20 % Pinot Noir) hat eine intensiv fruchtige Nase mit würzigen Noten. Am Gaumen ist er leicht und komplex mit einem schönen, langen Abgang. Lassen Sie sich von dieser Cuvée zu einer Wurstplatte verführen...

Berthet-Bondet - Côtes du Jura Tradition 2020

Wein bewertet 4.5/5Wein bewertet 4.5/5Wein bewertet 4.5/5Wein bewertet 4.5/5Wein bewertet 4.5/5

4.5/5 (4 Meinung)

2* Coup de Coeur Hachette

-

92/100 RVF

-

92/100 La Tulipe Rouge

(Notizen Jahrgang 2019)
Chardonnay
harmonisch
unter Schleier

" Ein kleines Juwel in der Flasche!"

Die Cuvée Tradition reift zwei Jahre lang unter Segel, um unseren Gaumen mit einzigartigen Aromen von Nüssen, Gewürzen und Biskuit zu verwöhnen. Die Mehrheit der Chardonnay-Trauben rundet den kräftigen Ausdruck des Savagnin ab. Das Ganze ist ein sehr schöner Erfolg, ein perfektes Gleichgewicht, das wunderbar zu Petersilienschnecken passt.